74136 Beiträge in 9122 Themen - von 3673 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Emmmajax

collapse

Autor Thema: Lederbalg?  (Gelesen 1866 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Lederbalg?
« am: Februar 26, 2014, 10:15:49 »
Hallo

An meinem Handbremshebel befindet sich von unten her ein Lederbalg zum Schutz vor Wind ect.
An den Allradhebeln nur ne Bürste.
Weiß jemand ob es da noch Bälge für gibt? oder muß man selbst bauen?

Gruß Sven

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Lederbalg?
« Antwort #1 am: Februar 26, 2014, 10:55:50 »
Hallo Kochi,

ist kein Leder sondern nur Kunstleder. Am besten Du nähst Dir so ein Teil selbst, geht auf jeden Fall schneller.



Gruß

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2605
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lederbalg?
« Antwort #2 am: Februar 26, 2014, 17:13:02 »
sven, das könnte am größeren weg der allradhebel liegen, dort wo die durch den boden kommen
immer schön voll

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Lederbalg?
« Antwort #3 am: Februar 27, 2014, 08:29:31 »
Fragt in Zittau nach das meiste Zeug ist noch da ich hab vor kurzem für meinen neuen Allrad auch die Gummis und Stoffsäcke gekauft so 16€ das Stück . Gruß uwe

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...