Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Molotow am Januar 11, 2011, 23:16:41
-
Hallo,
habe beim Stöbern nen interessanten Forumsbeitrag aus einem anderen Forum gefunden. Bin zwar noch nicht ganz durch, ist aber interessant.
http://www.forumromanum.de/member/forum/entry_ubb.user_163177.1224488407.1107886399.1107886399.1..html (http://www.forumromanum.de/member/forum/entry_ubb.user_163177.1224488407.1107886399.1107886399.1..html)
Gruss Mario
-
...sind doch noch schöne Sachen dabei,auch welche,die man aus der früheren Zeit noch in besseren Zustand hat fahren und arbeiten sehen :(
-
Traurige Seite :( :( :(
Aber trotzdem interessant ;D
Grüße, Simon!
-
Tja schade drum,und wenn Du bei einem von den Schrotthaufen fragst ob man was abkaufen kann,dann wissen die meist vor Dummheit nicht was se verlangen sollen :'(
Aber etwas gutes hat es so werden unsere gepflegten Fahrzeuge jeder Tag bissel seltener u wertvoller..
-
...die ein oder andere Leiche fand und findet doch anhand dieses Threads einen neuen Friedhofswärter ;)
-
...Der sie dann wieder exhumiert :D. Es bleibt nur zu hoffen, bei manchen wäre es echt schade drum. Ich kann das leider nicht stämmen, denn ich habe keinen Platz mehr.
Obwohl, so ein schöner 174er... ::)
-
...yep, das wär' noch was, zumal ich mal 14-Tage im Weimarwerk im Rahmen des PA-Unterrichtes die 174er mit gebaut habe :D
Edit: aber mal Danke für den Thread, ich hab da auch ne Leiche gefunden, die unserer laufenden Maschine durchaus das Leben noch für einige Jahre ermöglichen könnte - mal schaun, ob ich da ran komme?
-
so muss es doch sein, dass man sich gegenseitig weiterhilft
-
...da tränen mir die Augen, so viel geballte Aufnahmen auf einmal zu sehen, ist wirklich schade drum, wenn man dann trotzdem noch irgendwie drankommen kann ist es ja gut (Denen drücke ich die Daumen), bloß auf vielen Höfen lassen die Besitzer die gute alte Technik lieber vermodern...
Hat denn hier Wer aktuelle Fotos vom Bestand bei HaDe Nardt ? Die sollen doch insolvent sein ist mir mal zu Ohren gekommen...
VG, Jan
-
Da hätt ich auch mal Bock drauf!
Damals, als ich meinen LO da geholt habe, hatte ich leider noch keinen Fotoapparat. Es würde mich extrem beglücken, mal wieder was von dort zu sehen. Ich kuck schon immermal im Netz ob es irgendwas dazu gibt aber da ist nix. ::)
Ob vorn an der Ecke noch die ZIL Raketenabschußrampe rumsteht? 8)
-
"Gute alte Technik" - ich weisss nicht...
-
? ??? ?
Die alte gute alte Technik ist doch schon in dem Punkt gut und besser als die Heutige, das Sie super einfach und mit einfachsten Mitteln zu reparieren ist und zudem es trotzdem noch immer Eratzteile gibt + zu erschwinglichen Preisen im Vergleich zur heutigen Technik, die Bedienung ist sehr einfach und erfüllt den Zweck für den sie gebaut war/ist, ohne Luxus und Schnick Schnack. Der Sinn- und Zweck steht doch im Vordergrung, nicht ein Vergleich zu heute, oder etwa doch ? ???
VG, Jan
-
geht mir nur um die Verklärung - alte Geräte dürfen anders sein - aber ob die tägliche Arbeit (Lärm, Staub...) damit Freude machte?
AHoi D.
das Gerät muss laufen um Geld zu verdienen.... und da Arbeitskräfte in der DDR "nichts" kosteten, wurde der Reperaturbedarf so in Kauf genommen und bis hin zur Nachfertigung/Aufarbeitung wirtschaftlicher Unsinn betrieben - bitte nicht verwechseln mit hochwertigen, langlebigen, reparaturarme Produkten.
-
Na das ist sozusagen bei der Landtechnik und ihren Liebhabern genau das Gleiche wie bei unseren so geliebten LO´s - wir wollen das doch genau so! Der Berufskraftfahrer zu DDR-Zeiten hätte sicher auch zu etlichen Anlässen auf einen hochwertigeren Ersatz für seinen LO gehofft.
Marek