Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: DerJan am Januar 05, 2013, 20:24:57
-
Hallo zusammen!
Bin ja heilfroh, dass mein LO jetzt läuft, und auch mal weitere Strecken als zweimal über den Hof schafft...
allerdings musste ich beim kleinen Ausflug über die Dörfer heute feststellen, dass er im warmen zustand ÜBERHAUPTNICHT anspringt!
erst nach ca 15 min Abkühlphase mit geöffnetem Motortunnel hat er wieder gezündet, auch außerst schlecht, aber dann lief er wieder!
könnt ihr mal auflisten, was die häufigsten Ursachen für diese Problematik sind? Startspannung würde mich eigentlich wunder, da ich eine 140Ah batterie drin habe, alle Polkontakte sauber und fest sind, und er schön kräftig und schnell beim Anlassen dreht...
was sind so die Ursachen?
-
bitte benutze die Suchfunktion oder den Punkt Startanhebung unter "... oft gestellte Fragen". Das Thema wurde hier schon fast so oft diskutiert, wie es Ellos im Forum gibt. Ursachen und Lösungen sind ausreichend beschrieben.
-
Feedback:
ich habe mal die Spannung an der Zünspule während des Anlassens gemessen. die fällt teilweise bis auf 6-7 Volt ab...
habe jetzt von der Batterie ein 4mm² Kabel richtung Zündspule gelegt, dazwischen ein Relais geschaltet und selbiges am Rahmen der Motorabdeckung (da wo die Dichtung drauf sitzt) befestigt. das Relais lasse ich durch Klemme 50 am Anlasser anziehen. Jetzt bekommt die Zündspule beim Anlassen die Volle Spannung und er Startet wieder ordentlich!
jetzt müsste ich nurnoch jemanden finden der mir den Vergaser mal ordentlich einstellt... ::) (Der ist neu ausm Regal gegriffen und ohne Einstellen eingebaut)
-
Dieses Thema wurde geteilt - zum Vergaser/Luftfilter bitte hier
http://www.robur.de/smf/index.php?topic=5427.0 folgen