74291 Beiträge in 9143 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Bremsbelagnieten  (Gelesen 2792 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Bremsbelagnieten
« am: März 19, 2010, 06:54:23 »
Morgen

Nur als Hinweis.Falls jemand in die Versuchung kommt neue Bremsbeläge aufzunieten,die Originalgröße is 6x10mm.
Nich das ihr Roburnieten im Internet bestellt,nach 14Tagen welche kriegt (6x15mm),die euch keiner aufnietet und ihr dann wie ich mehr als hundert Stück kürzen müßt. >:( Man will ja nich nochmal 2 Wochen warten.
Übrigens,abdrehen der Beläge is ja nicht mehr üblich.Nu schleift\'s.
Hat jemand Erfahrung wie lang\'s dauert bis sich das einschleift?

Gruß kochi

Offline schnuppel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
Re: Bremsbelagnieten
« Antwort #1 am: März 19, 2010, 08:53:06 »
.. ausdrehen der Trommel und anschrägen der Beläge?

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Bremsbelagnieten
« Antwort #2 am: März 19, 2010, 13:52:25 »
Ich werd doch nicht astreine Trommeln ausdrehen. :o Angeschrägt is.Die hinteren sind Mist.Die dreh ich dann.

kochi

ELLO1801

  • Gast
Re: Bremsbelagnieten
« Antwort #3 am: März 19, 2010, 22:13:24 »
Och neee, man kann doch moderne Bremsbeläge auch aufkleben lassen. Der Effekt der \"Zufallsbremse\" in alle Richtungen entfällt damit ebenfalls.

nur als Tip.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Bremsbelagnieten
« Antwort #4 am: März 20, 2010, 11:14:26 »
Aber nur wenn sich nich jede Werkstatt in unserm Umkreis querstellt.Hab mit Firmen gesprochen,die de Backen nach Frankreich schicken weil sie\'s hier angeblich nicht dürfen.
Was soll man da noch sagen?
Außerdem sind sie nu schon genietet.

kochi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Heute um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Heute um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[Gestern um 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[August 01, 2025, 16:31:19]


armaflex-Reste von Norbert04
[Juli 31, 2025, 18:02:49]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...