Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Norbert04 am Juli 09, 2010, 21:37:55

Titel: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: Norbert04 am Juli 09, 2010, 21:37:55
Hallo an Alle,

trotz Suche bin ich noch nicht wirklich schlauer! Habe bei der letzten Wartung etwas Spiel in der Lenkung gehabt und das Lenkgetriebe nachgestellt: also Kontermutter locker, schraube handfest angezogen, halbe Umdrehung zurück und gekontert - natürlich alles geschmiert etc.

Danach nicht wirklich viel gefahren und nun - Lenkung ging ziemlich streng, nach rechts noch mehr, auf der Suche blieb dann nur das LG übrig, also Kontermutter lose, Schraube lies sich kaum bewegen, mit Ach und Krach gelockert und gut 1,5 Drehung zurück

Jetzt geht es erst mal wieder, doch wie kommt das? Die Schraube lies sich nur unter Zuhilfenahme der Lenkung selbst lösen, sprich einschlagen, festhalten, gegenlenken und dann wieder mitdrehen - irgendwie seltsam ..

Aber wo liegt der Fehler und kann da was hinüber gegangen sein?

Schönes WE
Titel: Re: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: RoBi am Juli 11, 2010, 18:09:09
Hallo Norbert,

mit der Einstellschraube verschiebt man die Lage des Zahnrades gegen die Schnecke. In Deinem Fall bin ich mir sicher, dass dieses Zahnrad durch seine Bewegung die Schraube mitgedreht hat. Also entweder war die Kontermutter nicht fest genug, oder drin ist was angegammelt (z.B. kein Öl mehr).

Die Demontage des Lenkgetriebes ist nicht kompliziert, der Ausbau ein wenig mühselig. Brauchst dazu einen Ausdrücker für das Kugelgelenk, denn den Arm wirst Du nicht mehr von der Welle bekommen (die mit der riesen Mutter)

Ohne Klugscheißer machen zu wollen, würde ich aber nun nicht mehr ohne Fehlersuche fahren. Eine festgegangene - -oder gelockerte- Lenkung ist ggf. unangenehm...

Viele Grüße!
Sven
Titel: Re: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: Norbert04 am Juli 11, 2010, 19:36:11
hmm, hab auch so den Verdacht... und dann war da noch die *grübel* Ölkontrollschraube --- Wo am Lenkgetriebe?

übrigens war die Kontermutter gut fest, brauchte nen langen Ringschlüssel zum aufmachen, ansonsten hätte ich auch auf mitdrehen getippt

würde wirklich gern den Füllstand testen....?
Titel: Re: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: Хелмар am Juli 11, 2010, 20:42:02
Hallo Norbert,

Ölstand kannst du nur über die Ölfüllschraube kontrollieren, bis dahin muß das Öl stehen.
Titel: Re: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: IFAPeter am Juli 12, 2010, 09:40:36
Erfahrung des Rallye-Teams der HTW Dresden am Trainingswochenende :
ähnliche Symptome (unterschiedliches Lenkspiel) - Ursache: gebrochener Zahn im Lenkgetriebe
Titel: Re: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: Holger2 am Juli 12, 2010, 13:25:25
Hi Norbert , hast Du vielleicht zu viel nachgestellt ? Nach dem Einstellen ,mit angehobener Vorderachse,bis zu den Anschlägen eingelenkt als Kontrolle ?

Gruß,Holger
Titel: Re: Lenkgetriebe -Fehler gemacht??
Beitrag von: Norbert04 am Juli 12, 2010, 18:46:23
@ holger, nee, habsch natürlich \"vergessen\", ich denke auch, das sich das rächt, aber warum es hauptsächlich rechtsrum schwerer ging ist mir trotzdem komisch, beidseitig hätte ich ja verstanden

werd mich demnächst mal drunterlegen, wenn ich Nachfüllmaterial vorrätig habe, muss erst mal schauen