74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Lenkrad Robur mit neuer Beschichtung  (Gelesen 6817 mal)

Offline Goethe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Winterschlaf
Lenkrad Robur mit neuer Beschichtung
« am: Oktober 25, 2011, 13:48:02 »
Hallo Freund der Robur-Technik und Leidensgefährten kaputter Lenkräder..
Ich prüfe gerade in Zusammenarbeit mit einem Werkzeugmacher die Möglichkeit unseren, sich auflösenden Lenkrädern, eine neue Beschichtung zukommen zu lassen.
Vielleicht hat der Eine oder Andere von Euch Interesse sein Lenkrad neu beschichten zu lassen.
Da mich das Werkzeug einige "€" kosten wird, möchte ich schon einmal vorne weg nachfragen, wer von Euch Interesse daran hat, sein Original-Lenkrad von Rubur wieder in den Händen zu halten.
Der Kunststoff wird natürlich nicht mehr der selbe sein (er blutet also nicht mehr). Der Kunststoff wird gerade geprüft.  Das Skelet wäre dann Euer Lenkrad (es funktioniert dann auch nur mit dem Original von Robur).
Die Investition mache ich allerdings nur, wenn sich ein ehrliches Interesse abzeichnet.

Das soll wirklich nur eine Voranfrage an Euch sein. Wenn ich hier vorwärts komme wird es mindestens noch 12 Monate dauern bis ich etwas habe.  Wenn micht die Gesamtkosten nicht erschlagen. 8)

Also meldet Euch - wen es interessiert.

Goethe

Offline ThomasDW

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Lenkrad Robur mit neuer Beschichtung
« Antwort #1 am: Oktober 25, 2011, 14:28:48 »
Hallo Goethe,

Interesse besteht natürlich und die meisten sind wahrscheinlich auch froh, daß sich jemand diesem Thema annehmen möchte, aber was wird die Sache kosten? Wenn man die Preise im Internet (wo auch immer) sieht wird einen ja schlecht.

Gruß ThomasDW

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Lenkrad Robur mit neuer Beschichtung
« Antwort #2 am: Oktober 25, 2011, 14:38:03 »
 ;) dann kalkulier doch mal beispielsweise 10 Stück. Ich wie viele andere hatten das Problem mir der Tropferei. Die einzig gescheite war bisher,"schon" neue Lenkräder vom W50 oder ZT einzubauen. Beim Stückpreis um die 70€ finde ich es recht günstig als Ersatz. Es müßte ja schon wenigstens 10-15€ das Stk. billiger sein,um überhaupt die "Sparer" umzustimmen. Dazu käme,das LO-Lenkrad ist kleiner im Durchmesser und dünner. Ich für meinen Teil habe noch beide Lenkräder zur Probe und Vergleich da,und da sich das dickere und größere halt meiner Meinung nach besseres Handling beschert und auch der TÜV dieses abnickt.....Der Gedanke, altes wieder neu herzustellen ist zwar sehr verständlich,aber wie gesagt,Preis und Nachfrage regeln den Preis. Die größräumige Zerstörung der Lenkräder z.B. durch Sonne wird auch weniger,da jetzt weniger die Autos draußen stehn wie damals.  Aber dennoch Hut ab von deiner Idee.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Goethe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
  • Winterschlaf
Re:Lenkrad Robur mit neuer Beschichtung
« Antwort #3 am: Oktober 25, 2011, 20:03:40 »
 ;) Ja mit dem Preis weis ich noch nicht genau. Mir ist schon klar, dass das einiges kosten wird.
Mit der Verstärkung des Materials (bessere Griffigkeit des Lenkrades) sehe ich nicht so das Problem.
Da für die Form sowieso ein 3D-scan gemacht werden muss, kann das sicherlich berücksichtigt werden. Um einen halbwegs vernünftigen Preis zu kalkulieren müssen erst einmal alle Angebote zusammen kommen. Da bin ich drann. Das Skelet wird nicht mehr gefertigt (alle Werkzeuge sind wohl verschrottet worden) hebt also bitte alle Eure echten Lenkräder auf. Sonst läuft mein Engagement ins Leere. Wenn Eure schon zu zerstört sind und Ihr diese nicht aufheben möchtet, könnt Ihr mir diese gern zusenden.
Wegen einem oder zwei Lenkräder wird sich der Aufwand nicht lohnen, obwohl ich gern ein Original in meinem LO haben möchte. Die Abgussformen werden ich wohl in jedem Fall machen lassen. Das W50 Teil ist mir persönlich einfach zu groß. Zu dicht an der Tür, na Ihr kennt das ja auch. Umrüsten auf die FBZ-Variante sind ca. 265 Euro. Gegenüber dem was ich vorhabe in jedem Fall aber die günstigste Variante, wenn ich nur ein neues Lenkrad haben wollte.
Mit 10 Lenkrädern sind die Investitionskosten nicht gedeckt (nicht einmal annähernd), aber je mehr nachher ein neues Lenkrad haben möchten um so eher gleicht sich das vielleicht einmal aus. Der Kunststoff wird noch eine Aufgabe werden. Ich habe einige Produzenten angeschrieben. Ein Kunststoff der sehr leicht fließt, keine Lufteinschlüsse zuläßt und bei Raumtemperatur in überschaubarer Zeit schrumpfungsfrei aushärtet, ist die eine Version. Eine Andere ein Kunststoff, der modellierbar ist. Da werde ich mich noch beraten lassen.
Ein origrinalgetreues Lenkrad sollte eigentlich in jeden LO gehören. Na mal sehen.
Die Kosten sollten eigentlich nicht über die 70Euro, wie für ein W50 Lenkrad gehen - Ihr wisst ja die Menge macht es nachher.  ;D

Euer Goethe


Offline Kevin1980

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Lenkrad Robur mit neuer Beschichtung
« Antwort #4 am: Dezember 04, 2011, 21:12:00 »
Hallo! Ich wollte mal fragen ob sich mit deinem Werkzeug schon was ergeben hat?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...