Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: wennie am August 16, 2016, 00:06:58

Titel: Lenkung schwergängig?
Beitrag von: wennie am August 16, 2016, 00:06:58
Moin,

mit ist natürlich klar, dass meine Frage bestimmt schon tausend Male gestellt wurde... Aber ich habe meinen Robur ja auch erst seit kurzen.

Meine Frage:
Ist das richtig, dass sich der Robur auch bei Fahrt in Kurven nur mit viel Kraftaufwand lenken lässt? Meine Frau hatte bei Ihrer letzten Fahrt (20km) anschließend nen Muskelkater in den Armen.

Nun haben wir ja auch 2 Trabi, und wissen, dass es natürlich damals keine Lenkkraftverstärker gab. Aber ich sah gerade nen Film auf Youtube (Rubur Bus), da lenkte der Fahrer relativ leichtfüßig, zwar auch mit zwei Händen um die Ecke, aber ohne sichtbaren Kraftaufwand.

Und sein Fahrersitz war sogar gefedert...! (Wo gibt es denn sowas?)

Also, kann mann da was ändern? Beim Trabi habe ich meist immer das Lenkgetriebe gefettet, wenn es schwerer wurde....

Danke für Tips!


Titel: Re: Lenkung schwergängig?
Beitrag von: Combiquick am August 16, 2016, 06:36:52
Vorderachse aufbocken und Achsschenkel  schmieren bringt bei mir immer viel. Den Rest dann natürlich auch gleich fetten.
Titel: Re: Lenkung schwergängig?
Beitrag von: Luftgekühlter am August 16, 2016, 08:01:41
Nicht zu vergessen--- der richtige Reifenluftdruck ! Oder hast DU ein 4x4 ,die lenken sich "etwas" schwerer! (Allrad ausgeschaltet???) :question:
Titel: Re: Lenkung schwergängig?
Beitrag von: Olaf am August 16, 2016, 08:22:58
Moin Moin
mensch könnt ihr nich schlafen  ;D
meine vorredner haben recht,aber da wäre noch das Lenkgetriebe als Fehlerquelle
Also erst mal alle 4re hoch und Fetten

Zum Sitz:
Es gibt genug Roburfahrer die sich andere Sitze eingebaut haben
Ich selbst habe eine Konsole vom Multicar verbaut

Gruß  Olaf
Titel: Re: Lenkung schwergängig?
Beitrag von: outsch am August 16, 2016, 10:10:47
Wir haben Sitze vom Fiat Dukato drin, auf den originalen Konsolen.
Gruß
Marcus