74144 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Lenkgetriebeöl  (Gelesen 6900 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1074
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Lenkgetriebeöl
« am: Mai 20, 2014, 13:59:25 »
Hab nen Knacken in der Lenkung.
Hab mal Öl geprüft. Fehlen etwa 100ml. Hab noch etwas SAE140 hier. Für nen Komplettwechsel reicht es nicht. Kann ich doch problemlos nachfüllen?
Auch wenn ich nicht genau weiß was drin war

Gruß aus Marokko

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #1 am: Mai 20, 2014, 14:52:59 »
Wenn ich es aus dem Kopf richtig weiß, gehört da ein 80W rein. Auf keinen Fall das 140iger nehmen.
Das ist im vergleich zum 80iger (Speiseöl) eher Honig.
Dies würde die gesammte Viskosität nach oben treiben da laut plan nur ein Liter rein gehört.
Gruß
Marcus

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #2 am: Mai 20, 2014, 15:45:59 »
Handbuch sagt:

"Ölfüllmenge 1000cm³
Ölqualität GL 60 (SEA 80)"

 :)
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1074
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #3 am: Mai 20, 2014, 17:40:35 »
Hab hier nur die Robur CD. Und die sagt Sae 140 ???
Grad nochmal geschaut. wahrscheinlich nicht der Allrad,aber egal. GL265(SAE140)
Allerdings nur 850ccm.
« Letzte Änderung: Mai 20, 2014, 17:50:51 von kochi »

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #4 am: Mai 20, 2014, 18:52:19 »
Das Zitat oben ist aus dem Werkstatthandbuch 2002A/3000.
Wie viele verschiedene Lenkgetriebe gibt es überhaupt, hab nur den ETK zum 2002/3001 da, in dem ist nur eines gelistet?
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1074
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #5 am: Mai 20, 2014, 20:45:43 »
Das ist ne gute Frage. Ich hab nu erstmal so die 900ccm wieder eingefüllt und nen kleinen Schuß SAE 140.
Sind momentan hier eh ziemlich am Arsch. Der Hanomag hat nen Diffschaden und die Werkstatt hält uns hin.
Wir wollten das die das komplette Diff von vorn nach hinten tauschen. Aber angeblich sucht sein Kollege noch in Casablanca.
Wahrscheinlich bei Tee und Wasserpfeife. Der sucht seit heut morgen.
Die haben die Ruhe weg :mad:.
Der Campingbesitzer ist ja ein Verwandter.
Ich will ihn aber auch nicht zurück lassen. Mit Frontantrieb ginge fahren. Aber der ist Dauergeländeuntersetzt. Heißt 40 max.

Ales Mist
Grüße aus Marokko

Das 2. ist nen Suchbild.Finde den LO
« Letzte Änderung: Mai 20, 2014, 20:55:24 von kochi »

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #6 am: Mai 20, 2014, 21:33:33 »
Hallo Kochi,
SAE 140 kannste bedenkenlos ins Lenkgetriebe kippen,habe Ich im 1801 bestimmt schon 7/8 Jahre drin.
Das zähe Öl blaibt zumindestens drin,
Ist ja nur ein Schneckengetriebe mit 2 Lagern,hauptsache was drin was schmiert.
Mit dem Hanomag klingt nicht toll,könnt Ihr das Diff nicht selber umbaun?
Viele Grüße und gutes Gelingen
Uwe
P.S. das letzte Bild ist Klasse
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Lenkgetriebeöl
« Antwort #7 am: Mai 20, 2014, 22:15:20 »
Wenns kommt kommts dicke. Die Diffs am Hanomag sind vermutlich hinten und vorne nicht genau gleich....
Würde trotzdem sofort hier gegen Marroko tauschen  ;)

Gibts das "Suchbild" auch mit etwas mehr Landschaft außenrum? :D
« Letzte Änderung: Mai 20, 2014, 22:16:51 von LAKI-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 08:31:15]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 23:00:46]


Re: Fahrgestellnummer von Norbert04
[Gestern um 22:04:04]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 21:00:52]


Re: Fahrgestellnummer von Ello_2500
[Gestern um 20:32:22]


Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Gestern um 17:45:39]


Re: Robur LO umbau auf Deutz mit Original Getriebe von kochi
[Mai 03, 2025, 15:53:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...