74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Lichtmaschine  (Gelesen 5789 mal)

Offline Herr Humke

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Lichtmaschine
« am: März 09, 2013, 19:57:48 »
Hallo Roburfreunde,  :-[:'(

mein Kumpel, meine Frau und ich sind langsam am verzweifeln und mit unserem Latein am Ende und brauchen Eure Hilfe und/oder Euren Rat.
Haben einen Robur 2002A und unsere Lichtmaschine hat ihren treuen Dienst eingestellt bzw der Halter ist gebrochen und mein Kumpel sagte "er fährt nicht mehr damit und meine Frau bzw ich sollten eine neue bzw gebrauchte kaufen" und wir taten es. Als die Lima kam holte er sie ab und baute sie in unseren "Florian (Spitzname Herr Humke)" ein  und kam paar Tage später zu uns mit Ihm und sagte "schaumal die Ladekontolllampe brennt nicht mehr" und da schaute ich mir das Spielchen an und musste feststellen das er ein Kabel (blaues oder schwarzes Kabel zum Regler) falsch geklemmt hat. Also machte ich mich schlau wo es hin muss und klemmte es auf den Regler und nun brennt die Ladekontrolle immer. :'(
Jetzt dachten wir uns.... wir bauen alles um und wechselten Regler und Kondensator aber leider auch nix anderes.
Was sollen wir tun, was ist passiert, ist nun alles Schrott oder nur die Lichtmaschine mit Regler?

DANKE für Eure HILFE und RAT schonmal im Vorraus
Gruss Heiko und Herr Humke  :(
« Letzte Änderung: März 09, 2013, 20:23:45 von Herr Humke »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichtmaschine
« Antwort #1 am: März 09, 2013, 20:16:37 »
zunächst mal - was für eine ausführung Lima? vermutlich Gleichstrom.... woher wißt ihr dass das Kabel falsch war?
wer baut ne lima um und weiß nicht wie´s geht?      "klugscheiß aus!"
 am Besten wäre perspektivisch ne Umrüstung auf Drehstrom, gibt es beim Schrotti und ist unkompliziert umzubauen - natürlich verkabelung anpassen, aber eigentlich easy...
immer schön voll

Offline Herr Humke

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Lichtmaschine
« Antwort #2 am: März 09, 2013, 20:26:41 »
.....es ist eine Drehstrom die auch im Trabbi und Wartburg verbaut ist. Sie hat 12 V 42A mit einem aufgestecktem Regler DLR2.....

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Lichtmaschine
« Antwort #3 am: März 09, 2013, 20:28:18 »
Hallo, auch ich rate euch, eine gebrauchte LIMA vom Verwerter, möglichst mit Regler zu nehmen und dann sind LIMA und Regler quasi eine Einheit und werden nur noch ans Bordnetz angeschlossen. Mit Blick auf den Halterr und seine Befestigung sucht Ihr bestimmt was Passendes raus, nochmal: LIMA und Regler müssen zueinander passen. Drehstrom bringt viel früher deutlich höheren Ladestrom, deshalb im Alltag viel problemloser als Gleichstrom. Kopf hoch, die Lima soll nicht viel kosten.
Gruß
Zahni
zahni

Offline Herr Humke

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Lichtmaschine
« Antwort #4 am: März 09, 2013, 20:36:28 »
So sieht sie aus die lima die verbaut wurde und auch drin war

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichtmaschine
« Antwort #5 am: März 10, 2013, 12:08:40 »
das ist doch mal was - das ist eine Drehstrom-Lima mit Regler (der kleine kasten hinten drauf)

die anschlüsse sind dabei nur Plus (dickes rotes von Anlasser/ Batterie) und das (blaue?) von der Ladekontrolle

wenn die Ladekontrolle nicht aus geht ist etwas wirklich faul, mal bei laufendem Motor die Spannung zwischen Plus und Masse prüfen Achtung, keine verbraucher weiter einschalten, falls regler defekt, gibt es spannungspitzen, evtl. sind die kohlebürsten defekt, diese sind zuerreichen, wenn man den regler abschraubt - darunter befindet sich ein schwearzes kunststoffteil,der Kohlebürstenhalter, vorsichtig rausnehmen - die Bürsten sollten dabei aus dem Halter rauswollen, wenn nicht sind sie fest bzw. zu kurz
immer schön voll

Offline gfoldie

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
Re: Lichtmaschine
« Antwort #6 am: März 10, 2013, 12:19:54 »
Einfach mal die Sicherungenn nachsehen-bei der alten Gleichstromlima ist der Ladestrom mit einer etwas kleineren(kürzeren),aber mit mehr Ampere abgesichert;bei der Drehstromlima ist der Erregerstrom abgesichert.Elektrik-oft böse Fallen!! Viel Erfolg! MfG

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Lichtmaschine
« Antwort #7 am: März 10, 2013, 13:33:36 »
...wie ich im November schon mal schrieb,....ich hatte ne kaputte Lima,...Lager breit, Kohlen runter...für gut 120 € bei mir hier in der Nähe gabs ne Komplettüberholung und gleich Umrüstung auf 62 A statt der 42. ( Beim Diesel wegen der 2 Batterien vielleicht nicht falsch) Wenn einmal ne Drehstrom drinn ist...diese neu zu machen ist allemal günstiger, als ne alte vom Schrott zu holen...die xxxx Tage funktioniert. Gut, jeder hat nicht die Möglichkeit oder nen Fachmann der das kann zur Hand....die alte überholte passt aber wieder ohne Probleme ran und man(n) brauch wenn überhaupt ne viertel Stunde zum Wechsel bzw. Wiedereinbau.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...