Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: NilsK. am April 20, 2022, 14:20:52
-
Grüße Gemeinde,
Ich finde leider nahezu keine Informationen über die alten Rasselwecker die an manchen Fahrzeugen verbaut waren.
Mich würde Interessieren was die genaue Bezeichnung von den Rasselweckern ist. Man findet leider nur die Rasselwecker die in Schulen etc. Verwendet wurden wobei ich nicht weiß ob diese ebenfalls an einem Lo passen würden da sie vom Design her eigentlich Passen würden, wobei es eh nicht gehen würde da diese entweder mit 220V oder 60V betrieben wurden und nicht mit 12V. Eventuell gibt hier unter euch ja einige die sich mit den Rsselweckern auskennen und mir helfen können.
-
gelöscht
-
Möglich, das ist ja das Problem das ich nicht weiß ob das die genaue Bezeichnung ist die an den 1800er ellos verbaut war.
Weißt du ob der Rasselwecker Typ PAW 23 Hz Genau der ist der damals an den Ellos verbaut wurde ?
-
gelöscht
-
ich meine es hätte die in mehreren Spannungsebenen bis 220V gegeben, ob die an den 1800er dran waren, weiß ich nicht
den 12V habe ich bei der letzten Lagerräumung entsorgt :( :-[
-
gelöscht
-
War ihr so alles entsorgt ???
Außer echten Schrott habe ich noch nie was weg geschmissen, was nicht nochmal nutzbar war. Eher verschenke ich es, wenn es keiner kaufen will.
-
gelöscht
-
hehee, mein gewerbliches Leben ist endlich, hab trotzdem vor 10 Jahren neu gebaut und dann beim Umzug vom Alten ins Neue alles verschwinden lassen, dass die letzten 20 Jahren unbeachtet vor sich dümpelte....
alle weiteren Sammlungsteile muss ich bei Verkauf auch bloß entsorgen, so ist schon mal ein Schritt gemacht....
es sei denn ihr versprecht mir, dass jeder 100kg mitnimmt - dann mach ich nen Tag der offenen Tür
-
Hmm naja umbauen auf 12V wäre im Endeffekt auch nicht das riesen Problem aber der Idealfall wäre natürlich wenn ich einen irgendwo finden würde der direkt schon als 12V Ausführung gebaut wurde, anders konnten die ja nicht damals an den 1800ern verbaut worden sein. Naja da werd ich wohl noch weiter suchen müssen oder halt einen auf 12V umbauen.
-
Was hat der Wecker / die Rassel denn für ne Leistung?
Bevor du die umbaust auf 230V kannst vielleicht einen Konverter zwischenhängen, die von 12V auf 230V transferiert.
-
Den Rasselwecker mit nem Spannungswandler betreiben wäre nicht das Problem, ist aber nicht die schönste Lösung, Ich lass mir da mal was einfallen :angel:
-
gelöscht