Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Der Nuthetaler am April 09, 2015, 07:08:04

Titel: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Der Nuthetaler am April 09, 2015, 07:08:04
Hallo Robur Freunde, nachdem ich meinen Motor nun endlich zum laufen bekommen habe ist Mir etwas aufgefallen. Und zwar hört man ein Klackern vom Motor. Mit zunehmender Betriebstemperatur verschwindet dieses Klackern. Ventile hab ich auf 0,2mm eingestellt. Besonders ist es bei Leerlauf zu hören. Meiner Meinung ist es auch eher ein Klackern als das tickern der Ventile.
Motor hat 14000km gelaufen.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Mfg Robert
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Norbert04 am April 09, 2015, 07:09:41
welcher motor? evtl steuerkette?
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Der Nuthetaler am April 09, 2015, 08:05:09
Benziner
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: mirkanic12 am April 09, 2015, 10:02:53
Im Winter hört man häufig klackernde Motoren bis das Öl endlich da angekommen ist, wo es hinsoll. Vielleicht gibt es ja Parallelen wie z.B. zu wenig Öl, schlechte Förderleistung oder altes abgenutztes Öl?
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Der Nuthetaler am April 09, 2015, 10:56:16
Danke für die Antworten,
Öldruck ist schön Mittig der Anzeige, Ölstand stimmt.
Ich werde am WE mal einen Ölwechsel machen, was haltet ihr vom Rove 20W50 Vintage?, kann ich das verwenden.

Mfg Robert
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Norbert04 am April 09, 2015, 17:54:54
hm, es gibt halt mehrere benzinmotoren - deshalb
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Der Nuthetaler am April 09, 2015, 20:40:35
Achso; uhhhh da bin ich leider überfragt. Ist der originale 86er.
Mfg.
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: cgm am April 10, 2015, 06:46:37
Ich habe für meinen LO2002A Benziner Bj. 87 immer SAE30 im Sommer und SAE20 im Winter für die Motorschmierung  genommen. Andere haben in Ihren Benziner handelsübliches 15W 40 hineingeschüttet. Schau doch mal in Deiner Betriebsanleitung nach, was dort zur Motorschmierung empfohlen wird.
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Norbert04 am April 10, 2015, 23:00:22
die ausführung ergibt sich aus dem motorentyp lt. typenschild
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Veit M am April 15, 2015, 13:56:26
Beim verwendeten Öl sollte man auch auf halbwegs brauchbares achten.
Ich hatte beim Diesel mal 15W40 aus dem Baumarkt genommen weil billig.
Ergebnis: niedriger Öldruck und überall Siff

Habe dann auch Markenöl umgestellt (Erstraffinat), Öldruck deutlich höher und dicht.

Ciao

Veit
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: outsch am April 15, 2015, 14:29:15
Moin Veit,
kannst Du Dir erklären vorher der Niedrige Öldruck kommt?
Würde mich mal interessieren denn die Viskosität ist ja gegeben.
Gruß
Marcus
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Veit M am April 17, 2015, 14:24:16
Das kommt sicher darauf an wie die "Viskosität" ermittelt wurde.
Bei den billigen Baumarktölen handelt es sich ja oft um regenerierte Öle.
Ich kann mir gut vorstellen daß es da einen erhöhten Anteil an "dünnflüssigen" Bestandteilen gibt der sich negativ auswirkt. Dickes Öl dazugeben bringt zwar im kalten Zustand eine gewisse Ähnlichkeit aber wenn es warm wird ist es damit dahin.
Gut, 15W40 heißt ja auch das bei bestimmten temperaturen bestimmte Parameter eingehalten werden müssen. Es gibt aber sicher Stellen wo es wärmer oder kälter ist im Motor, das kann dann schon den Unterschied machen.
Die von mir beobachteten Undichtigkeiten deuten auch stark in diese Richtung.
Billiges Öl ist hier an der falschen Stelle gespart. Für 50€ mehr im Jahr will ich da nichts riskieren.
Das Geld gibt man übrigens schnell wegen erhöhtem Ölverbrauch und Beseitigung des Siffs und evtl. Ärger (Öllachen) aus.

Ciao

Veit
Titel: Re: LO 2002 Motor klackert
Beitrag von: Der Nuthetaler am April 17, 2015, 19:33:29
Hab jetzt einen "heißen" Ölwechsel mit 20W50 gemacht.
Am Wochenende wird der Gute mal gestartet, nachdem ich morgen noch die Batterie + und Massekabel gegen hochwertige und dickere Kupferkabel ersetze.
Bis dahin einen schönen Freitag euch allen noch.
Mfg Robert