74160 Beiträge in 9125 Themen - von 3677 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mathias 110

collapse

Autor Thema: Kein TÜV !  (Gelesen 3002 mal)

Offline Dein Vati

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Fahrzeug: LO 2002 A
Kein TÜV !
« am: Juli 10, 2011, 21:50:36 »
Servus zusammen. Leider gab es gestern für meinen LO kein TÜV !!!  :(

Die Bremse hinten hatte gar keine Bremswirkung !!! Am Donnerstag hat sie noch funktioniert. Zufälle gibt es !

Ausserdem sind zwei Kugelköpfe an der Lenkung ausgeschlagen...

Haben nun heute 4 Stunden lang hinten die Bremse rechts auseinander genommen (Radbremszylinder war undicht), aus 2 Radbremszylindern einen gemacht (hatte nur 1 gebrauchten liegen), entlüftet und und und. Die Seite iss nun wieder gut !

Nach Kontrolle der anderen Seite mussten wir leider feststellen das auf der anderen Seite auch der Radbremszylinder undicht ist !!!  :mad: so ein Scheiss! Da müssen wir wohl auch nochmal ran (Hatten dann heute echt kein Nerv mehr). Hab nun mal 2 neue in der Bucht erworben. Mal schauen was das wieder wird mit der Tauscherei...

Echt cool fand ich das mann die Kugelküpfe bloß nachziehen braucht ! bei 13.000 Km Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges konnten die ja auch echt noch nicht durch sein...

Nach der Reperatur des anderen Radbremszylinders wird dann hoffentlich alles gut. Und nen H-Kennzeichen gibt es dann dieses Jahr auch noch ! Feinstaubzone ich komme !

Alles in allem doch ein teilweise erfolgreicher, Arbeitsreicher Sonntag !

Ich hoffe ihr habt weniger Probleme mit euren Fahrzeugen ! Wünsche allen eine Gute Fahrt und einen erfolgreichen Start in die neue Woche

Vlg

Vati

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1743
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Kein TÜV !
« Antwort #1 am: Juli 10, 2011, 22:57:13 »
Den TÜV hab ich noch vor mir, und den Sonntag hinter mir.
Hab heut auch wieder an meinem Ello geschraubt.
Heut war endlich mal wieder ein Tag, an dem ich was zusammenbauen konnte.
Jetzt sieht er schon fast wieder ein bisschen wie ein RoBuR aus.
Doch was mir jetzt Kopfzerbrechen macht, ist das Abziehen der Bremstrommeln der HA.
Dort sitzen die 4 Senkschrauben so fest, dass ich die nicht losbekomme.
Hat da jemand einen Tipp, wie ich die locker bekomme?
Denn ich muss auch nach den RBZ's schauen und die Bremsbeläge aufrauhen und und und...

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Chrischan

  • Gast
Re:Kein TÜV !
« Antwort #2 am: Juli 11, 2011, 08:40:01 »
...eigentlich sollte den Schrauben ein kräftiger Hammerschlag reichen, ansonsten Kopf vorsichtig ausbohren (geht ja bei Senkschrauben relativ problemlos) und das Restgewinde dürfte anschließend von selbst kommen...

Offline Dein Vati

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Fahrzeug: LO 2002 A
Re:Kein TÜV !
« Antwort #3 am: Juli 11, 2011, 08:46:37 »

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1743
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Kein TÜV !
« Antwort #4 am: Juli 11, 2011, 14:41:06 »
Hab meine 32er RBZ auch von Hoffmüller bezogen.
War gutes Verhandeln.
Sogar etwas Rabatt ggü. Preis aus der Bucht (Transportkosten waren somit inbegriffen).

Werde mal nen leichten Schlag ins Gesicht (auf die beiden Augen) der Bremstrommel werfen...

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Kein TÜV !
« Antwort #5 am: Juli 11, 2011, 17:23:07 »
Willkommen! Hatte exakt das gleiche Problem, nur das sich die Bremsflüssigkeit noch großzügig über die Backen verteilt hatte. Da der LO eh inne Fachwerkstatt war, haben die das gleich mitgemacht. Jetzt ist die gesamte Bremsanlage neu, einschließlich Bremsleitung, Handbremse etc. Hat mich ein Vermögen gekostet aber dafür ist alles in Ordnung. Allerdings wird mir das kein 2. mal passieren...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Heute um 19:29:42]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Heute um 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Heute um 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Heute um 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Gestern um 23:18:50]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Gestern um 19:54:38]


Re: Bremswirkung verbessern von Norbert04
[Gestern um 16:17:59]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...