74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: LO als Oldtimer?  (Gelesen 6193 mal)

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
LO als Oldtimer?
« am: November 03, 2008, 13:50:58 »
Bei uns in der Nhe steht ein 1801 AKF, Erstzulassung 89. Nun wurde der ja nur bis 73 gebaut. Was muss man tun um, das Ding als Oldtimer zulassen zu knnen? Informationen sind leider keine weiteren verfgbar- Deutsch ist nicht gerade die Kernkompetenz des Verkufers. Fahrgestellnummer hab ich mal angefragt- mal sehen ob er wenigstens das versteht.
Also: was tun?

andre

  • Gast
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #1 am: November 03, 2008, 14:14:56 »
mhhh . ich denke der werdegang ist bekannt ...ne wiederinbetriebnahme nach jahren ohne brief ist schiefgegangen ... der tver hats verissen und aus eigenen ermessen ein datum gesetzt .
schwerlich im westen rckgngig zu machen ..... ist hier einfacher
aber mit der rahmennummer und den zittauern kann man da das alter zumindest feststellen (die zittauer hier als hersteller sozusagen der leumund )
anderweitig .... wenn er LAAANGE nicht zugelassen war ... besteht die chance das er raus ist ausm system .
dann wre es eh ne neuinbetriebnahme im eigentlichen sinne . wenn dann der brief und das schild wegkommen wrde ...... knnte man den tver mit ner kleinen hilfestellung auf den pfad der tugend bringen .. er msste das bj nach den glichkeiten festlegen (die rahmennummer ist hier existenziell)
wie verstehn uns ?

wie gesagt . unsere erfahrungen sind gut . hier gibt es kompetente und flexible prfer mit hintergrund .
das ist wie mit dem wald wo man reinruft .

viel erfolg ... das ist nicht chancenlos ... wenn ers wert ist und der preis ok ist ..allemal sinnvoll

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #2 am: November 03, 2008, 15:25:10 »
Danke Andr - das gerade Du mir hilfst...

Dumm ist nur, dass ich nicht 500km in den Osten fahren will. Na bei Gelegenheit schaue ich mir das Ding mal in Natura an. Vorher gehe ich mal mit dem GTler meines geringsten Misstrauens einen Kaffee trinken und disskutiere Andrs Beitrag. ;)

Offline Nico79

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 124
  • Marktfhrer, seiner Zeit weit voraus
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #3 am: November 03, 2008, 20:58:33 »
Nach 7 Jahren werden Unterlagen in Flensburg gelscht.

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #4 am: November 11, 2008, 10:31:13 »
Sodele...

Rahmennummer ist 2992919035 (Faxen kann der Kollege ;)

Baujahr msste demzufolge 72 sein, oder? Allerdings wurde 1993 von der Dekra ein Dieselmotor eingetragen- damit ists wohl Essig mit H- Kennzeichen, oder?

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #5 am: November 11, 2008, 11:02:35 »
Nur Mut - die Frage ist - was fr ein Motor?

-> ein Robur-/Belarusdiesel ist durchaus ein zeitgensischer Umbau - egal wanns passiert ist

.. meine Meinung als Laie nach dem Studium der H-Richtlinien.


Ahoi D.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #6 am: November 11, 2008, 11:07:20 »
Ja Daniel hat recht, zeitgenssischer Umbau (das wre Belarus oder Robur Diesel) wird beim H- Gutachten toleriert.
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #7 am: November 11, 2008, 11:24:17 »
Der Dieselmotor hat 50kw bei 2600U/min und 60km/h Hchstgeschw.- schtze das ist der zornige Robur- Diesel.

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #8 am: November 11, 2008, 11:53:51 »
.. nur 60 - klingt eher wie 4. Gang etwas weit ausgefahren.... mit Untersetzung wirds mit den 60 eher schwierig :duck und wg:


.... selbst ein 912er Deutz knnte auf Basis des Indonesienprojektes zeitgenssig sein ;-)


Ahopi Dani

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #9 am: November 11, 2008, 12:55:05 »
ja das klingt nach dem Robur Diesel, da hast du keine Probleme mit dem H und auch sonst, der ist ja ziemlich robust.
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #10 am: November 11, 2008, 13:11:30 »
aber 60km/h? Ich dachte immer der schafft 75???

Na dann muss ich noch mal meinen GTܴler kontaktieren.

Da steht noch ein 1801 mit BJ72 in unserer Gegend zur Dispo, allerdings Benziner fr 2000,- ohne irgendwelche Papiere. Hat angeblich nur 200km und die Vorderfedern noch in lpapier. Ist schon etwas happich.

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #11 am: November 11, 2008, 16:27:25 »
@Otto1- Hrensagen oder wissen - der nicht auf der geraden ausgefahren?

Eventuell dreht der Motor weniger aus - eventuell ein blauer Motor?

Unsere Zwecke, welche mehr wiegt als ne leere Pritsche schaft mit Diesel und Allradachsen auch 80... lt. Papieren 7xkm/h...

Ahoi D.

andre

  • Gast
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #12 am: November 11, 2008, 19:09:05 »
die rahmennummer  ist von 89 ohne ersatzkennung ... damit stimmt die bezeichnung nicht . das h ist dann legal nicht machbar .

das ist dann auch ein 2002 er rahmen
ohne fotos von der vorderen federaufnahme der hinteren feder , dem fhrerhaus , dem motoraum (motorfront) und dem armaturenbrett kann ich nicht sagen wie alt er wirklich ist , aber die rahmennummer sagt vieles

die 2000 euro fr den 72iger sind doch noch human .
auch da gilt die rahmennummer und besagte details als minimum fr die schtzung des wirklichen alters .

Offline otto1

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 209
Re: LO als Oldtimer?
« Antwort #13 am: November 12, 2008, 11:21:14 »
Danke Andr, hast mich wohl vor einem Fehlkauf gewarnt. Jetzt schau ich mir mal den Benziner an...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...