Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: dr.blech am Juni 21, 2014, 15:26:03

Titel: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: dr.blech am Juni 21, 2014, 15:26:03
Hallo liebes Forum!
Vielleicht ist es dem Ein oder Anderen schon aufgefallen, ich schreibe nichts mehr im Forum.
Das hat auch einen Grund. Nach langem überlegen und vielen schlaflosen Nächten habe ich entschieden, mich von meinem schönen LO zu trennen und das Hobby aufzugeben.
Es gibt einige Gründe dafür. Im Prinzip kann man aber grob sagen, dass ich die Lust verloren und einfach keine Zeit mehr habe.
Damals, als ich mir das Fahrzeug zum basteln kaufte, war es für mich genau das Richtige zur richtigen Zeit. Ich hatte ohne Ende Freizeit und den Kopf frei. Nun, habe ich Frau, Kind, Haus und noch andere alte Fahrzeuge, die im Alltag bewegt werden und auch ständig Zuwendung brauchen. Die Schraub und Fahrzeit reicht hinten und vorne nicht. Schon seit 3 Jahren ist alles nur noch Krampf und ein verzweifeltes "Halten" des Fahrzeugs. Zuletzt war es sogar so, dass ich in den Pausen auf der Arbeit zum LO gefahren bin, um noch etwas zu "schaffen". Zeit zum Fahren war auch kaum da.
Ich werde mich auch vom UAZ trennen, der auch schon wieder 3 Jahre unbewegt rumsteht, und mich hobbymäßig "nur " noch auf das Thema MZ-Motorräder konzentrieren. Weiterhin bleiben mir ja auch noch mein Bulli und der Audi 80 zum basteln.
Ich glaube ich habe einen netten Käufer für den LO gefunden, der auch hier schon eine Weile mitliest. Vielleicht meldet er sich auch noch im Thema. Wir werden versuchen, den LO gemeinsam zu ihm nach Österreich überführen. Ich werde anschließend mit meiner ETZ250 wieder nach hause fahren.
Das ist, denke ich, ein schöner Abschied und ein tolles Aberteuer obendrein. Die Aktion soll mitte August über die Bühne gehen. Bis dahin bleibe ich dem Forum auf jeden Fall noch erhalten. :police:
Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Schritt einmal gehen würde und es kann gut sein, dass ich ihn irgendwann mal schmerzlich bereue aber im Moment sehe ich keinen anderen Weg mein Leben zu entschleunigen.
Ich muß natürlich noch sagen, dass mir der Aufenthalt im Forum immer sehr viel Spaß gemacht hat und die Hilfe und Erfahrungen unendlich wichtig waren. Der Umgang mit einander war auch immer spitze. ;)
Grüße, Simon
Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: mirkanic12 am Juni 21, 2014, 15:29:43
toit toi toi...
Es sollten aber wenigstens ein paar tolle Abschiedstour Fotos im Forum erscheinen...
Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: Combiquick am Juni 21, 2014, 19:06:06
Na ja, ein Leben ohne Veränderungen wäre auch Langweilig. Ich hatte mich aus ähnlichen Gründen auch schon mal von fast allen Fahrzeugen ( Citroen und Volvo) getrennt, als dann wieder mehr Zeit da war, ging es mit Robur los. Aber bestimmt nicht ewig, nur der Oldi-Virus ist halt hartnäckig und weder von der Arbeit noch von Frauen und/oder Kindern ausrottbar.
Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: dr.blech am Juni 21, 2014, 22:47:55
Ich denke auch.
Klar steht auf der einen Seite immer Zeit, Mühe und auch Geld, was man investiert hat. Andererseits kann/ will ich nicht ständig darauf hängen bleiben und muß mir auch mal eingestehen, dass es für mich möglicherweise eine Sackgasse gewesen ist. Die Jahre sind ja nicht verloren sondern haben mich um viele Erfahrungen, Erlebnisse und Bekanntschafften reicher gemacht.

Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: Norbert04 am Juni 22, 2014, 16:55:42
hey simon, Hut ab vor der Entscheidung, ich drück Dir die Daumen und wenn mal Zeit ist, ein bier in See-Nähe ist immer da

vielleicht darf ich dich ja in der Not trotzdem mal belästigen, falls gar nichts mehr geht.......
Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: Össi-Ossi am Juni 30, 2014, 23:00:53
Hallo liebes Forum!  Hallo Simon,

habe mich heute im Forum angemeldet.
Für alle im Forum, ich bin der Österreicher welcher den Robur von Simon übernimmt.
Ich selbst komme aus Thüringen und Lebe seid ca 17 Jahren in der Steiermark und hab mir einen Großen Traum erfüllt!   :)
Wir werden gemeinsam Mitte August den LO zu mir nach Östereich Überstellen. Wird Sicherlich ein großes Abenteuer, da wir ca. 689 km Fahren müssen.


Grüße aus der Ferne
Sven  :)
Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: Хелмар am Juli 01, 2014, 07:43:14
Na da bin ich auch gespannt auf die Anschiedsfotos. Respekt für deine Konsequenz Simon, ich kann das absolut nachvollziehen, wobei ich bisher nur von weiteren "Projekten" abstand genommen habe. Aber wenn er denn in gute Hände geht, haben doch alle beteiligten was davon.

Grüße und viel Glück!
Titel: Re: LO goes to Österreich/ mein Abschied
Beitrag von: dr.blech am Juli 02, 2014, 12:27:45
Na endlich, "Schluchtenscheißer"...naja, hoffentlich lesen keine kleinen Kinder mit, die das S-Wort noch nicht kennen. ;) Aber schön, dass Du dich endlich angemeldet hast.

@Helmar
Ich bekomme erstaunlich viel Zuspruch für die Entscheidung. Klar, es ist für mich ein riesen Schritt aber ich verspreche mir auch viel davon. Wenn ich Robur und UAZ wirklich so sehr vermissen sollte, dass ich es nich mehr aushalte, kannich mir ja theoretisch jeder Zeit wieder einen aufbauen. :D
Ich denke der LO hat es gut bei Sven.

Jetzt steht erstmal unser Österreichritt im Fokus. Kann sein, dass der Vergaser wegen der Höhenluft ein neues Setup benötigt. 8)