74136 Beiträge in 9122 Themen - von 3672 Mitglieder - Neuestes Mitglied: RobbiRobur

collapse

Autor Thema: LO hüpft beim Rückwärts fahren.  (Gelesen 2997 mal)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« am: März 03, 2009, 18:51:14 »
Hallo, wenn ich Rückwärt fahre, dann hüpft er. Es ist als ob es den LO verzeißen will. Kann es etwas anderes sein, als die Kupplung?  Gibt es andere Bezugaquellen für eine Kupplung als Zittau? Da kostet die Kupplung mehr, als ein für meinen Volvo. 

Danke Lutz

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #1 am: März 03, 2009, 19:19:19 »
Antriebsstrang locker, mal überprüfen : Getriebe und Motorhalter, Halter Verteilergetriebe , Kreuzgelenke Kardanwellen, die zwischen Getriebe und Verteilergetriebe nicht vergessen, hin und her drehen ob etwas locker ist oder Luft hatt.Kupplung galube ich eher nicht.
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

Offline 4x4quad

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 174
  • LO 2002 AKSF/ M III
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #2 am: März 03, 2009, 21:06:06 »
Nabend...

versuche mal mit Untersetzung Rückwärts zu fahren, ob es dann noch ist!

bei mir war es genau so und es war die Kupplung, die nur noch auf einer Seite zu 20% da war!

Gruß Rico

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #3 am: März 07, 2009, 20:47:20 »

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #4 am: März 07, 2009, 20:52:13 »
Das Problem ist normal , Kupplungsscheiben liegen oft auf Teilemärkten speziel auf Treckertreffen .Gruß Uwe

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #5 am: März 07, 2009, 23:43:33 »
Donnerstag kommt er aus dem \"Winterschlaf\", dann probiere ich alles, was ihr geschrieben habt durch.  Kommen ja noch die Tipps zum Abdichten des Daches dazu. 
Danke an alle. Mal sehen , wann wir uns in diesem Jahr persönlich kennen lernen.

Lutz

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #6 am: März 08, 2009, 08:19:27 »
Mein W 50 hüpft auch. einfach komplett einkuppeln, dann hört das auf. Der Rückwartsgang ist ja recht kurz, so daß er nach der ersen Beschleunigung mit wenig Gas schön langsam fährt.

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #7 am: März 08, 2009, 15:55:31 »
na wenn er dauernd mit schleifender kupplung rangiert, brauch er eh bald ne neue.....
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #8 am: März 08, 2009, 20:03:48 »
Scylla wenn du eine Kupplungscheibe brauchst PM ich habe da noch eine Adresse die haben noch ein paar auf Lager Gruß Uwe

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: LO hüpft beim Rückwärts fahren.
« Antwort #9 am: März 14, 2009, 09:43:11 »
wenn er richtig hüpft, dann denke ich, ist einer der silentblöcke der motorhalterung gerissen. der motor hebt sich aus der halterung, die geometrie ändert sich, der motor kuppelt ein und aus, der motor fällt dadurch immer wieder rauf und runter.
ich tippe mal am ehesten auf beifahrerseite hinten. bei mir war das schon mal so lose, dass der motor oben an der haube angeschlagen ist.

also mach beim rückwärtsfahren mal die motorhaube auf, oder versuch den motor mit dem wagenheber anzuheben.

und erst wenn es das nicht ist, mach dir gedanken wegen der kupplung.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...