Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: sola am November 29, 2008, 15:10:50
-
Hallo zusammen,
mein LO macht mal wieder Schwierigkeiten und ich komme partout nicht darauf was das Problem ist.
Starten und Standgas alles wunderbar, läuft rund ohne stottern etc. beim Fahren/Gasgeben fängt der Ärger an und er geht aus. Manchmal kann ich eine Minute problemlos fahren, manchmal kommt er nicht mal vom Parkplatz.
Wäre toll wenn jemand ne Idee hätte!
gruß
Sola
-
Du könntest ja nach dem Sprittfilter schauen. Das hatte ich letztens. Ging ne weile im Stand und beim Anfahren aber wenn der Verbrauch dann stieg, kam nicht genug durch. Vielleicht ist auch im Vergaser etwas verdreckt.
Wenn er aus geht, startet er dann wiede oder gibt es da auch Probleme ?
-
Danke für die schnelle Antwort, Vergaser ist sauber, Filter schaue ich mir mal an.
Starten ist auch nach dem Ausgehen problemlos.
-
bist ja wehr ein sehr passiver User
* Motor aus
* Motorhaube oben
* Luftfilter* am Vergaser ab
* beim Gas geben sollte deutlich das EInspritzen der Beschleinigerpumpe zu hören sein - wenn nicht prüfen ob diese ausgehangen/gebrochen ist...
Ahoi D.
-
Hi ich wuerde empfehlen den Weg des Benzins komplett nach zu gehen .
1. Steigrohr im Tank verstopft Farb oder Dreckreste Dichtungen dicht oder zieht er dort Luft Rohr durchgerostet?
2. Zweiwegehahn verstopft Farbreste Dreck !
3. Filter an der Benzinpumpe vorn unter dem Kleinen Deckel
4. Arbeitet die Benzinpumpe richtig ? Benzin muss wie Pulsschlag ankommen wenn dort schon zuwenig hochkommt stirbt er dann ab .
5. Beschleunigerpumpe Feder gebrochen oder Pumpenleder aufgeloest
6. Rueckschlagvenil am Grunde der Schwimmerkammer verdreckt
Wenn er einfach ausgeht mal die Schwimmerkammer aufmachen wenn dann dort sehr wenig Sprit drin ist ist eine der Ursachen wahrscheinlich und abzustellen .Die Probleme hatte ich bei meinem zweiten LO der 12 Jahre stand auch alle . Gruss uwe
-
Hallo,
klingt für mich eindeutig nach Schwimmer! Tausch diesen mal aus, unser LO hat genau die selben zicken gemacht, anderer Schwimmer rin und er lief super!
Grüße,
Christian
-
Hi,
danke für die vielen Lösungsvorschläge!
Kam noch nicht dazu alles zu überprüfen, aber ich muss das Forum mal loben, super wie schnell man hier Hilfe findet!
Gruß
Sola
-
gib mal Bescheid wo sich die Defekthexe versteckt hat... ::)
-
Hatte genau das gleiche Problem. War das \"Zusammenspiel\" von verdrecktem Tank, verdreckter Benzinpumpe (alles Reste vom Vorbesitzer - \"letzte Grüße\" sozusagen...) und alten Zündkerzen. Nachdem ich alles gesäubert, einen Benzinfilter in die Leitung gebastelt und zu guter letzt die Zündkerzen (...mehr aus Verzweiflung...) gewechselt hatte, läuft er wieder wie ein Ruhlaer Uhrwerk ;D
Grüße Tom
-
Würde die Zündung komplett Prüfen....alle Kabel aber auch den Zündkondensator und Unterbrecherkontakt...was glaubt Ihr was mich mein UAZ469B schon damit gefoppt hat :)
Mal laufen, mal nichtlaufen, mal unter Last schlecht, mal gut usw...
Der Zündkondensator hatte einen Durchschlag und die Anschlüsse zur Zündspule waren auch an den Kabeln wackelig.
Schau auch mal im Dunkeln ob an den alten Zündkabeln Funken springen, vor allem an der Zuführungs-Leitung von der Spule zum Zündverteiler.
Beste Grüße
Joschi