Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: barti.sgh am Juni 04, 2015, 21:55:23

Titel: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: barti.sgh am Juni 04, 2015, 21:55:23
Hallo an alle,

ich habe heute endlich meinen LO 2002 A zulassen können, nachdem er aufgrund fehlender Papiere von der DEKRA eine Vollabnahme bekommen hat. Gerade eben habe ich festgestellt, dass das Typenschild bei der zulässigen Anhängelast auf 1000kg umgeschlagen wurde. Als ich ihn gekauft haben, standen da noch meines wissens 2100kg. Das ist jetzt voll ärgerlich. Kann das die DEKRA einfach so machen? Und wenn nicht, was kann ich dagegen tun? An meinem Fahrzeug ist ein Rockinger mit zulässiger Anhängelast von 2000kg verbaut. Also daran kann es auch nicht gelegen haben.

Gruß Stephan
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: cgm am Juni 04, 2015, 22:34:24
Was hast denn Dein LO2002A für einen Aufbau? Was steht in Deinen Papieren zum Thema gebremste und ungebremste Anhängelast (Feld O1 und O2 im Schein)? Wenn Du keine Papiere hattest, aufgrund welcher Unterlagen hat der Dekra-Mensch die Vollabnahme durchgeführt?
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: barti.sgh am Juni 04, 2015, 23:36:24
Also für die Vollabnahme stand der Kaufvertrag zur Verfügung und das Fahrzeug mit dem angebrachten Typenschild. Auf Grundlage dessen wurde das Fahrzeug begutachtet und neue Papiere ausgefüllt. In den Papieren Steht So. KFZ Loeschfz Tragkraftspritze TSF
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: tombulli am Juni 05, 2015, 09:09:18
Hi das Problem kenne ich ...

Das hängt vermutlich damit zusammen, dass er als Löschfahrzeug so eine hohe Eigenlast hatte (durch den Wassertank), dass die Hängelast reduziert wurde. Dazu musst Du am besten nochmal mit den unterschiedlichen betriebserlaubnissen bzw. Modellbeschreibungen dem TÜF zeigen, dass die unterschieldichen Ellos eigentlich alle baugleuch sind was den Bezug zur Hängelast betrifft, dass die Hängelast bei den Löschfahrzeugen nur aufgrund des Wassertanks reduziert war. Was steht denn auf dem Typenschild des Ello ? Vorne neben dem Motor ?

Die Rockinger anhängekupplung ist das eine für Kugelkopf ?

lg

thomas
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: Danimilkasahne am Juni 05, 2015, 10:02:35
...
Was steht denn auf dem Typenschild des Ello ? Vorne neben dem Motor ? ...

nun

...Gerade eben habe ich festgestellt, dass das Typenschild bei der zulässigen Anhängelast auf 1000kg umgeschlagen wurde. Als ich ihn gekauft haben, standen da noch meines wissens 2100kg. ...

mhh gibt es mehr als eins?
Ich selber habe sogar nur einen Typschildaufkleber im Kofferfahrerhaus und im MZ hatte ich nur _ein_ Blechtypschild  vorn, unterm Deckel vor den Sicherungen

AHoi D.
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: tombulli am Juni 05, 2015, 10:45:53
ach so - ic h achte das wäre das typenschild der Anhängekupplung gewesen - nicht des Robur ...

ich denke wenn das das Schild des roburs war hats Du doch gute Karten - da würdeich auf jeden Fall nachfragen - vor wenigen Monaten hatten wir die Diskussion sconmal - da wollte ich nämlich eine Feuerwehr kaufen und sah genaudas gleiche Problem - check mal in der Suchfunktion ...

lg

t
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: barti.sgh am Juni 05, 2015, 13:10:52
Ja ich meinte das Typenschild des LOs vorn unter dem Grill. Man sieht noch teilweise die Rester der 2 unter der Schlagzahl hervorragen. Deshalb ärgere ich mich ja so. Ich werde mal im Handbuch die Passagen durcharbeiten und dort die Daten kopieren und mit dem Prüfer reden.
Titel: Re: LO neu zugelassen, Anhängelast wurde auf 1000kg umgeschlagen im Typenschild
Beitrag von: tombulli am Juni 05, 2015, 14:37:13
das sollte eigentlich klappen wenn der Prüfer nicht wirklich böse ist - sonst muss tDu damit einfach noch zu einem anderen DEKRA Mann gehen - manchmal sind die sich d aja auch unseins ...

lg

t