74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Benzinpumpe  (Gelesen 2585 mal)

Offline Kevin28

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Fahrzeug: Robur LO 1801 A
  • PLZ: 09544
Benzinpumpe
« am: Dezember 24, 2013, 12:34:42 »
Frohe Weihnachten euch allen.

So jetz zu der Frage.
Meine Benzinpumpe bringt keinen Sprit wenn der Motor läuft.
Ich hab sie ausgebaut und alles getestet also per Handhebel fördert sie Benzin und wenn ich den "Stößel"
richtig reindrück kommt auch Benzin. Alles funktioniert also aber wieso dann im eingebauten Zustand nich?

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Benzinpumpe
« Antwort #1 am: Dezember 24, 2013, 13:18:51 »
Hallo,
entweder ist der Stößel abgenutzt dass er nicht mehr die Originallänge hat oder der Nocken ist verschlissen.

Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Benzinpumpe
« Antwort #2 am: Dezember 24, 2013, 23:01:42 »
Oder das Schwimmerventil geht zu schwer und die Pumpe pumpt nicht dagegen an.

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Benzinpumpe
« Antwort #3 am: Dezember 25, 2013, 10:10:49 »
Hast du im Ausgebauten Zustand probiert mit angeschlossener Saugleitung an den Tank oder anders ? Manchmal zieht die Saugleitung Luft oder das Rohr im Tank ist etwas verdreckt. Manchmal ist auch nur der Heber für den Reservetank umgeschalten und nichts in dem drin.
mfg Toni Kernchen

Offline Kevin28

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Fahrzeug: Robur LO 1801 A
  • PLZ: 09544
Re: Benzinpumpe
« Antwort #4 am: Dezember 27, 2013, 14:14:15 »
Habe es im ausebauten Zustand nur über einen Benzinkanister probiert.
Aber habe jetz eig ganz anderes Problem.

Hab den lo angelassen und da war so ein komisches klappern in dem ersten und zweiten Zylinder.
Da kann man ja die Deckel mit einer Mutter lösen und herunternehmen. Darunter sitzen ja die "Ventile und die sind jeweils mit 2 Stehbolzen befestigt. Und jeweils der rechte Stehbolzen der ersten 2 Zylinder sind abgebrochen.
(aus Fahrersicht) Wie zum Himmel kann sowas passieren und wieso gerade die jeweils rechten?

 :o

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Benzinpumpe
« Antwort #5 am: Dezember 27, 2013, 21:53:59 »
können sich die nocken der nockenwelle verstellen? dann wäre das eine mögliche ursache.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...