74144 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: LO verschluckt sich  (Gelesen 3935 mal)

Offline Kevin28

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Fahrzeug: Robur LO 1801 A
  • PLZ: 09544
LO verschluckt sich
« am: Mai 10, 2014, 09:53:53 »
Hey Leute,
ich hätte da mal eine Frage.
Mein LO verschluckt sich immer wenn ich das gaspedal betätige.
Also muss ich immer relativ gefühlvoll gas geben.
Es ist so das er sogar kurz vorm ausgehen ist oder sogar manchmal wenn man nich gleich dran denkt gefühlvoll gas zu geben ganz aus geht.

Ich glaube das ist eine Vergaser einstellung oder?

Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet was ich tun kann.

Danke schonmal

Kevin

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: LO verschluckt sich
« Antwort #1 am: Mai 10, 2014, 11:40:27 »
stichwort beschleunigerpumpe !
bemüh mal die suche hier.
viell. schwergängig oder feder gerissen, abgerissen.
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: LO verschluckt sich
« Antwort #2 am: Mai 10, 2014, 17:54:18 »
Könnte ev. auch die Umluft Gemisch Schraube sein.
Den wen die feder daran müde wirt,kann es vorkommen das die Schraube sich verstelt.
Habe dies selbst schon erlebt. :'(
« Letzte Änderung: Mai 10, 2014, 17:55:49 von Olaf »

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: LO verschluckt sich
« Antwort #3 am: Mai 10, 2014, 18:47:11 »
Hört sich ganz nach Beschleunigerpumpe an. Einfach mal den Luftschlauch oder Filter oben am Vergaser abmachen, reinschauen und drauf achten ob wenn du das Gaspedal schnell durchtrittst, Benzin aus der Düse geschossen kommt oder ob da vielleicht nur ein wenig oder garn nichts kommt.
mfg Toni Kernchen

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: LO verschluckt sich
« Antwort #4 am: Mai 10, 2014, 20:04:26 »
Hallo Zusammen!
Das war bei meinem LO genau so, bis ein altgedienter ROBUR Schlosser die Zündung verstellt hat. Er hat mir nur nicht verraten wohin, ob früh oder spät, er hat mich nur angekrient. Das war vor drei Jahren und ich muss sagen der geht wie ein Uhrwerk. Der Motor hat seit dem eine ganz raue gangart, spingt heiss wie kalt an, nimmt auch unterturig Gas an ohne sich zu verschlucken und braucht ca. 27 Liter.
MfG der Feuerwehrmann

dr.blech

  • Gast
Re: LO verschluckt sich
« Antwort #5 am: Mai 10, 2014, 21:09:33 »
Dann hat er sie nach früh verstellt. ;D
Meiner Meinung nach, liegt der Zündzeitpunkt nach Werksangabe sowieso recht spät. Zumindest für die heutigen Kraftstoffe. Ich habe meine Zündung auch ziemlich früh eingestellt und er läuft gut.
Aber ob es bei Kevin nun daran liegt?
Wenn der LO noch Unterbrecherzündung hat, würde ich immer erstmal nach dem Kontaktabstand schauen. Das ist zum Einen das Einfachste und zum Anderen beeinflusst der Abstand natürlich auch den Zündzeitpunkt.
Grüße, Simon

Offline natchalnik Michail

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
  • Fahrzeug: IFA Robur LO 3001
  • PLZ: 73529
Re: LO verschluckt sich
« Antwort #6 am: Mai 20, 2014, 02:51:08 »
Das klingt in der Tat sehr nach Beschleunigerpumpe..hatte ich an meinem auch schon, am besten zerlegen, gangbar machen, wenn nötig - und erhältlich - Manschette tauschen, dann müßte Problem behoben sein.LG Michail

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 08:31:15]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 23:00:46]


Re: Fahrgestellnummer von Norbert04
[Gestern um 22:04:04]


Re: Fahrgestellnummer von Toni
[Gestern um 21:00:52]


Re: Fahrgestellnummer von Ello_2500
[Gestern um 20:32:22]


Re: Fahrgestellnummer von hessel
[Gestern um 17:45:39]


Re: Robur LO umbau auf Deutz mit Original Getriebe von kochi
[Mai 03, 2025, 15:53:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...