Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: roburdriver am Juni 23, 2008, 21:41:52
-
Hallo!
Hab heut nen Freund geholfen den LO seiner FFW wieder zum laufen zu bekommen, aber ohne großen Erfolg. Vielleicht kann jemand nen Tip geben.
Zündverteiler usw. alles Mil-Ausführen(ohne Pumpe aber mit Gasstrahler), hab neuen Unterbrecher eingebaut, Zündung eingestellt, Ventile eingestellt.
Motor lief überhaupt nur mit Choke leidlich, hab dann den Vergaser von meinem Reservemotor eingebaut(ehem.Depotfahrzeug), nun läuft er auch ohne Choke im Standgas, nimmt aber kaum bis kein Gas an und Fehlzüngungen, es knallt als würde einer ne Kanone abschießen!
Kerzen sind alle nass aber er lief noch ohne abzusaufen auf Zyl 1+3!(?) Kompession von Zyl 3+4 ok, 1+2 etwa halb so viel wie 3+4! Das getriebeseitige Ventil von Zyl 1 hatte vorm einstellen auch gar kein Spiel. Wenn man den Motor tuckern lässt und Gas gibt pufft´s in den Vergaser zurück, also ist wohl min 1 Einlassventil nicht mehr ok und die anderen Kerzen bekommen dadurch zu viel Sprit. Oder habt ihr ne andere mögliche Erklärung?
Da werd ich also die Zylinderköpfe von Zyl 1+2 mal runternehmen müssen. Ist da ne Kopfdichtung dazwischen(Blech wie beim Trabi oder liegen die plan auf?
Was könnte sonst noch an Fehlerquellen in Frage kommen??
Gruß Robin
-
Zündreihenfolge der Zylinder?
-
ne fachwerkstatt aufsuchen ???
zylinder hat ein blech drunter
wenn das ventil zulange offen war wirste da wohl bissl material brauchen
mal schnell ist das nicht gemacht
-
Da muß ich sagen habe 1 Woche an dem gleichen Fehler bei mir rumgedocktert .
Dann Schwimmer im Vergaser defeckt und ZÜNDREINFOLGE.
Danach super.
Gruß Frank
-
So nach hab endlich Zeit gefunden wieder weiter zu bauen.
Fehler 1 gefunden - Zündkabel vom Zyl 2+4 waren vertauscht im Verteiler
Fehler 2 gefunden - Feder von Beschleunigerpumpe im Vergaser gerissen (alter Vergaser)
Fehler 3 gefunden - Gashebel(Halbmond) am Vergaser um ein Loch verrutscht gewesen, und die Mutter hatte mal einer mit der Welle verschweißt(orig. Vergaser)
Motor läuft nun wieder einigermaßen, auch wenn die Kompression von Zyl 1+2 schlecht ist, was wohl an den Ventilen liegt. Das müssen so oder so noch die Köpfe runter.
Ich bräuchte für den FFW-LO noch nen neuen Vergaser 36F1-8. Hat jemand einen im Angebot zu akzeptablen Preis? Ich hab ja derzeit von mir einen drauf, aber nen 36F1-21 mit dem anderen Fuß(da fehlt am Motor aber der Unterdruckanschlauch an der Ansaugbrücke).
Gibts noch irgendwo Reparatursätze für LO-Vergaser(Düsen/Federn/Dichtungen)??
Danke erstmal für eure Tips!!
Gruß Robin
-
frag mal den Immi(07) via Forum/Bucht
Ahoi D.