Liebe Mitschrauber,
jeder hat ja so seinen Grund warum er den Robur hat hier kommt meiner:
Durch Freunde/Bekannte aus Russland hatte ich whrend meiner Schulzeit ersten Kontakt mit Russland bzw. der ex. Sowjetunion.
Wie das so ist machte mich das neugierig und der erste Gedanke nach einer Fahrt durch das Land kam.
Es dauert dann bis nach dem Studium und bis genug Geld da war. 2006/2006 flog ich dann mehrmals nach St.-Petersburg um vor Ort Recherche zu betreiben und die Russischkenntnisse zu festigen. Ich kaufte mir in der Zeit einen Lada mit dem es dann 2008 entlang der Wolga gehen sollte-von der Quelle bis zur Mndung.
Es kam die Wirtschaftskrise und Verlust des Arbeitsplatzes dazwischen.
Zwischenzeitlich war die Erkenntnis das es was greres als ein Lada sein mu. Eigentlich sollte es ein W50 werden. Mir kam dann eine Kleinanzeige fr den Robur in die Quere und "ach schei drauf". Damit war dann die Ausweitung auf ein Jahr und Reise bis Wladiwostok geplant. Tja, mit der Ukrainekrise wurde das Jahresvisum fr EU-Brger gestrichen (zu diesem Zeitpunkt liefen sogar Verhandlungen ber visafreie Einreise).
Dieses Jahr sollte es dann endlich auf der ursprnglichen Route losgehen und was war - ihr wisst es.
Aber nchstes Jahr ist jetzt gesetzt.

Was ist der Plan: 4 Monate ab Mai bis August, entlang der Mndung. 1 Monat An- und Abreise und 3 Monate Russland (max. Visumdauer).
Anreise bers Baltikum (siehe Bild), Rckreise ber die Ukraine. Ich werde die gesamte Strecke alleine unterwegs sein. Plan ist was zu sehen, Leute kennen zu lernen.
Das Fahren ist so gesehen nur Mittel zum Zweck.
Hier werde ich dazu nur sporadisch was posten - ich bin nicht so der www und Internetnerd.
Wen es aber interessiert, ich habe bei FB eine Seite eingerichtet, wo ich die Infos, Bilder, Berichte bndeln werde.
Falls ich es durchhalte, mchte ich hier technische Details posten und bei FB Reisedaten.
https://www.facebook.com/wolgaexpress/