74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: LO2501  (Gelesen 82692 mal)

Offline petrm461

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 49
  • Fahrzeug: Robur LO2202?
  • PLZ: 25163 Czech Republic
LO2501
« am: Mrz 09, 2020, 21:41:04 »

Ich habe total vergessen, LO 2501 vorzustellen, das ich zusammen mit MZ gekauft habe, es gab viele Boxen mit Teilen auf beiden Seiten und auch zwei Achsen fr MZ, es ist ein wenig abgestrzt, es ist mobil, ich habe irgendwo Video, aber berhaupt nicht Ich werde den Om314-Motor ausprobieren, den ich zusammenstelle
Otevřt v Překladači Google   
Zpětn vazba
Vsledky vyhledvn na webu

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: LO2501
« Antwort #1 am: Mrz 10, 2020, 01:14:16 »
Sieht doch auch ganz gut aus :)

Offline Loke

  • noch neu hier
  • Beitrge: 4
  • Fahrzeug: Lo 1801 A
  • PLZ: 14712
Re: LO2501
« Antwort #2 am: Mrz 10, 2020, 21:56:42 »
Ist das eine besondere Ausfhrung, wegen der Doppelrder?
Mfg Thomas

Offline petrm461

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 49
  • Fahrzeug: Robur LO2202?
  • PLZ: 25163 Czech Republic
Re: LO2501
« Antwort #3 am: Mrz 10, 2020, 22:16:08 »

ber dieses Auto wei man im Gegensatz zu MZ nichts, fr mich ist es eher eine Ersatzteilquelle, vielleicht irgendwann in der Zukunft, wenn ich MZ beende, also ist er an der Reihe, bis jetzt habe ich es einfach in Betrieb genommen (ich bin es nur im Garten gefahren, weil Bremsen nicht funktionieren)
Otevřt v Překladači Google   
Zpětn vazba
Vsledky vyhledvn na webu

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: LO2501
« Antwort #4 am: Mrz 11, 2020, 00:06:18 »
Zwillingsbereifung ist doch normal bei 2501, sozusagen der Vorfahre des 3000-3004. Und die waren alle ausnahmslos Zwillingsbereift ab Werk, optional Allrad.
Einzelradbereifung fr 1800,1801 sowie 2002-04 und 2202-04.

Offline Loke

  • noch neu hier
  • Beitrge: 4
  • Fahrzeug: Lo 1801 A
  • PLZ: 14712
Re: LO2501
« Antwort #5 am: Mrz 12, 2020, 01:33:41 »
Alles klar, danke fr die Info.

Offline petrm461

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 49
  • Fahrzeug: Robur LO2202?
  • PLZ: 25163 Czech Republic
Re: LO2501
« Antwort #6 am: Dezember 26, 2020, 22:16:25 »
https://youtu.be/zv2xT9UnZug  ein kleines Weihnachtsfest, es ist genau ein Jahr seit dem Kauf des LO2500, ich habe zumindest die Vorderradbremsen repariert (bisher hat es nicht einmal die Handbremsen gebremst), ich habe die Bremszylinder, Schluche und Rohre ersetzt, auch den Anlasser
« Letzte nderung: Dezember 26, 2020, 22:19:09 von petrm461 »

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: LO2501
« Antwort #7 am: Dezember 28, 2020, 17:57:16 »
Das ist doch ein schner Erfolg  :)
Viele Gre aus dem Norden, Frank

Offline petrm461

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 49
  • Fahrzeug: Robur LO2202?
  • PLZ: 25163 Czech Republic
Re: LO2501
« Antwort #8 am: Januar 01, 2021, 21:42:12 »

Heute fr das neue Jahr habe ich den Auspuff ausgetauscht, er stammt aus dem Fahrzeug praga v3s
« Letzte nderung: Januar 01, 2021, 21:44:08 von petrm461 »

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: LO2501
« Antwort #9 am: Januar 03, 2021, 10:20:08 »
Oh, noch nie von gehrt.

Musste ich gleich mal googeln. Man lernt nie aus.....

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Praga_V3S

Oh man, 8 Liter mit 70 kW Leistung brauchen 37 Liter Diesel fr 60 km/h.

So ein richtig schnes Eisenschwein. Obwohl - 5,7 Tonnen leer ist nicht wirklich viel fr die Gre.

Sven hnd RoBi

Offline petrm461

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 49
  • Fahrzeug: Robur LO2202?
  • PLZ: 25163 Czech Republic
Re: LO2501
« Antwort #10 am: Januar 03, 2021, 14:24:39 »
Pragy v3s wurde in groen Mengen produziert, die Achsen waren eine Kopie des Kriegs-GMC, der Motor ist halb v12 Tatry, wahrscheinlich nicht in Deutschland, ich fuhr eine Fahrschule, spter fuhr ich gelegentlich einige, ich reparierte eine fr einen Militrclub, bei dem ich Mitglied bin, vor einem Jahr hatte ich Eine Garderobe sah aus, am Ende habe ich sie nicht gekauft, zufllig erschien eine robur 4x4 Mz Garderobe mit der Anzeige, mit der ich einmal im Urlaub war, so dass die Wahl am Ende auf ihn fiel, obwohl der Praga in einem viel besseren Zustand war     
Die bersetzung ist schrecklich
« Letzte nderung: Januar 03, 2021, 19:04:33 von petrm461 »

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1746
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kbel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: LO2501
« Antwort #11 am: Januar 03, 2021, 15:26:04 »
Praga sieht gewhnungsbedrftig aus, da es nur eine halbe Motorhaube ist, was man da sieht.
Praga hat aber schne Aufbauten, vor allem der Kran...
In Liberec und dann Richtung Harrachov fahren noch einige, sogar im aktiven Straenbau.

Bei uns zum Truck-Trial ist auch immer mindestens ein Praga zu sehen.
Viele Gre aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...