Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: GvL am Juni 30, 2010, 20:32:07

Titel: Loch im Verteilergetriebe
Beitrag von: GvL am Juni 30, 2010, 20:32:07
Hallo Fangemeinde,

auf der ersten Ausfahrt mit unserer neuen Feuerwehr, LO1800 AKF Baujahr 1966, allerdings mit neuem Fahrerhaus, ist uns das Verteilergetriebe kaputt gegangen. Links neben dem Heckabtrieb ist ein Loch in einem Deckel mit Schmiernippel. Das Verteilergetriebe macht, wahrscheinlich wegen des Ölverlustes schleifende bis kreischende Geräusche. Das Loch ist von innen nach aussen geschlagen. Geländegang oder Sperre wurde während der gesamten Fahrt nicht benutzt und war nach sofortiger Kontrolle auch alles aus. Kann sich jemand vorstellen, wie das Loch in diesen Deckel gekommen ist? Und sollte das Problem mit einem neuen Deckel und frischem Öl aus der Welt geschafft sein? Oder sollte das Getriebe vorsichtshalber instandgesetzt werden?

Ansonsten wäre für uns noch interessant ob alle Robur Allrad das gleiche Verteilergetriebe verbaut haben oder ob da mal Modell gewechselt wurde.

Vielen Dank schon mal

Die neuen Roburfreunde
Titel: Re: Loch im Verteilergetriebe
Beitrag von: ingo am Juli 01, 2010, 00:53:21
die Halterung hat sich geändert, das Getriebe sollte aber austauschbar sein. Mach doch mal Fotos von dem Loch. Wenn da drinne etwas so sehr klappert, dass es ein Loch ins Gehäuse schägt, dann würde ich von größeren Reisen wie z.b. ins Nachbardorf absehen ;)
Eventuell ist ja eine Welle lose und hat nen riesiges Axialspiel, weil sich ihre Lager völlig aufgelöst haben? Hinter dem Deckel liegt eine Welle mit Zahnrädern, vermute ich zumindest.
Titel: Re: Loch im Verteilergetriebe
Beitrag von: erdnuss am Juli 01, 2010, 07:33:56
Hätte noch nen Verteilergetriebe (ohne Nebenabgang) abzugeben.
Mit dem fahre ich im Moment noch, wird aber gegen eines mit Nebenabgang für Winde ausgetauscht, das liegt schon bereit. Bei Interesse einfach melden, (zur Info, Berlin würde auch als Lieferpunkt gehen).

VG, Jan
Titel: Re: Loch im Verteilergetriebe
Beitrag von: christoph am Juli 01, 2010, 08:50:13
da wird dir eine kugel aus einem lager durchgeschossen sein
meist ist das hintere lager der eingangswelle defekt.
da hilft nur ein kompletter lagertausch...siehe klick (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79forum&topic=1625.0)
irgendwo gibt es auch ein bild wie das mit dem loch im vtg bei mir aussah muß mal suchen---

neue lager kannst du im netzt z.b. bei kugellager.de bestellen.....kostenpunkt < 250 euro für alle !!
Titel: Re: Loch im Verteilergetriebe
Beitrag von: Veit M am Februar 12, 2014, 13:38:19
Der Beitrag hier ist zwar schon uralt aber einen Tip kann ich dazu auch noch abgeben.
Ich hatet ja auf einer Urlaubsfahrt auch mal dieses "schöne Gefühl" wenn das hintere Lager der Eingangswelle sich den ewigen Jagdgründen zuwendet.
Glück im Unglück, am Gehäuse war alles ganz geblieben.

Um mich noch zum nächsten Bekannten zu retten bin ich vorsichtig in der Untersetzung gefahren.
Hierbei wird nicht so sehr das hintere Lager belastet sondern das vordere.
Die Fahrt ging so auch mit Vmax 35 (ausdrehen wollte ich nicht mit dem angeschlagenen VTG) über 25km ohne weitere Probleme.
Vor Ort konnte ich dann dank Bernhard eine überholtes VTG einsetzen.

Der "Schmiernippel" bei einigen VTG da oben ist übrigens die Entlüftung und wäre wohl besser eine Ölzufuhr.

Ciao

Veit