Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: LO-Axel am Oktober 28, 2013, 11:25:58

Titel: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: LO-Axel am Oktober 28, 2013, 11:25:58
Hallo Forum,
beim Kauf unseres ELLO's hatten die meisten Anbauteile gefehlt. Etliche haben wir durch Nachkauf ersetzt. Nun sind an der Heckklappe rechts und links je 6 Löscher und ich hab keine Ahnung, was da dran gehören könnte. Vielleicht haben die Vorbesitzer auch nur wieder unfachmännisch improvisiert und ihn für ihre Zwecke umgebaut!?
Kann uns jemand helfen?
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 28, 2013, 15:54:49
geraten: hast du die "Klapptritte" auf der Innenseite drann?

vgl. bei Otto Schinke

http://www.otto-schinke.de/shop/article_90025600/Klapptritt.html (http://www.otto-schinke.de/shop/article_90025600/Klapptritt.html)
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 28, 2013, 16:21:02
Nachtrag - mich verwundert die Position der Spitzhacke - mit Plane Spriegel doch nicht abzunehmen... aber ich lege ja nicht so den Wert auf Originalität
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: dr.blech am Oktober 28, 2013, 19:47:59
Doch, das geht problemlos. Den Halter öffnen und zur Fahrerseite rausziehen.
Ist bei mir auch so.
Grüße, Simon ;)
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 28, 2013, 19:54:37
http://www.lunetwork.info/ffw/media/datei_1212945180.jpg (http://www.lunetwork.info/ffw/media/datei_1212945180.jpg)

hatte selber auch mal nachgesucht und mit Spitzhacke ist mir bisher nie so aufgefallen, muss aber scheinbar so sein   :-*
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 28, 2013, 19:56:53
hier

http://www.motor-talk.de/bilder/mein-wehrdienst-in-der-ddr-g32579632/robur-lo2002-2-i203702839.html (http://www.motor-talk.de/bilder/mein-wehrdienst-in-der-ddr-g32579632/robur-lo2002-2-i203702839.html)

glaube ich den Klapptritt zu sehen
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: hrw am Oktober 28, 2013, 20:48:49
Klapptritt hat nur vier Schrauben und ist an anderer Position...

HRW
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 29, 2013, 18:45:12
das würde ich ja glauben, wenn dafür dafür eine Verschraubung erkennbar wäre...
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: olaf-blitz am November 01, 2013, 13:10:17
Hallo Axel!
Der LO schaut aber sehr schick aus - wie direkt aus dem Werk. Die Löcher in der Heckklappe sind garantiert nicht original.
Habe mal zwei Bilder von den Trittstufen angefügt. Die sind mit 4 Schrauben festgemacht. 2 davon halten auch die mittleren Eisen mit den Anschlagwinkeln.
Also entweder die Löcher verschließen oder irgendwas hinschrauben...
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Robert am November 01, 2013, 18:05:55
Ich war in den 70zigern bei der VP- Bereitschaft zum Wehrersatzdienst.
Es dominierte da der Robur.
Bei verschiedenen LO2002A MTW der Spezialeinheiten ( Nachrichten, Pioniere, Flak, ) waren oft noch Sonderaufbauten auf der Pritsche .
Ich gehe mal davon aus das davon auch die Löcher stammen.
 
Leider war es damals nicht möglich Fotos zu machen , wäre zur heutigen Zeit sehr interessant, z.B der Mienenlegerrobur hatte ein Gestell an der Bordwand.

Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: LO-Axel am November 01, 2013, 19:10:12
Kann natürlich sein, daß es ein "Spezialfahrzeug" gewesen ist. Es war wohl als "Staatsreserve" eingelagert. (Gekauft mit km-Stand unter 1000.) Irgend eine "Schule" hat ihn dann 2x umlackiert und für zivile Zwecke abgespeckt! Wäre natürlich schön, ihn im mal Originalzustand gesehen zu haben.

(Der Tritt zum Aufsteigen ist es definitiv nicht. Der ist nämlich dran und es gab nur einen davon.)

Danke für eure Hinweise! :)
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: olaf-blitz am November 01, 2013, 19:46:23
Na also, da hammers ja schon: Da war  irgendein Spezialaufbau dran. Weil - es waren immer zwei Tritte an der Heckklappe vom MTW. Und da hier ja die rechten Löcher komplett fehlen war dort serienmäßig also kein Tritt verbaut. Dafür der nicht mehr zu identifizierenden Speziealaufbau.
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Starback am November 02, 2013, 18:38:00
Und wie sieht es mit der Halterung für die militärische Abschleppstange aus ,vileicht kannst du die da verbauen wäre interesant zu sehen wie das ausschaut .starback :)
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: LO-Axel am November 02, 2013, 18:47:36
Die Abschleppstange ist glaub ich fast 2m lang und würde da etwas eigenartig aussehen!?
Außerdem war unser ELLO (wie schon öfter erwähnt) beim Kauf etwas gefleddert, d.H. ich hab im Moment noch keine originale Abschleppstange! :(
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Robert am November 02, 2013, 20:17:45
Wie sich die Löcher gleichen bei mir sieht es so aus Fahrerseite (http://www.robur.de/smf/gallery/49-021113200332.jpeg)
auf der Beifahrerseite das gleiche Lochmaß könnte z.B. die Kabelführungsgalgen des Nachrichten LO gewesen sein .
Noch ein Tipp : Der Kettenschutz links ist zugeschnittener Fahradschlauch schützt die Bordwände vor Scheuerstellen. (http://www.robur.de/smf/gallery/49-021113200425.jpeg)
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: LO-Axel am November 03, 2013, 12:31:20
Hey, das mit dem Fahrradschlauch für die Ketten am Heck, ist 'ne prima Idee! Ich hab schon lange eine Alternative gesucht. Muß ich gleich ausprobieren.
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: Chrischan am November 03, 2013, 16:41:22
Das ist in dem Fall aber Schrumpfschlauch ;)
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: hrw am November 03, 2013, 20:59:45
http://www.robur.de/smf/allgemeines/werkstattwagen-auf-robur/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/werkstattwagen-auf-robur/)

ich hoffe, der Link funktioniert.

HRW

/dms link verkürzt
Titel: Re: Löcher in Heckklappe MTW
Beitrag von: LO-Axel am November 04, 2013, 12:00:44
Danke für den Link. Auf dem Boden unserer Pritsche sind noch diverse kleine Bleche mit einer Öffnung angebracht um evtl. etwas zu arretieren!
Könnte wirklich ein Werstattwagen gewesen sein! Danke! :)