73468 Beiträge in 9025 Themen - von 3609 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Stefan011531

collapse

Autor Thema: Nachtmarschanlage NMA  (Gelesen 3846 mal)

Offline Elton

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
  • Fahrzeug: LO NVA Funkkoffer
  • PLZ: 18209
Nachtmarschanlage NMA
« am: Januar 03, 2019, 18:47:02 »
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Nachtmarschanlage erworben und wollte die heute verbauen, allerdings weiß ich nicht ganz wie das funktionieren soll. Die Aufnahmen sind an der MNA alle vorhanden aber am Scheinwerfer selbst finde ich keine passenden. Kann mir da jemand helfen oder ein guten Tipp geben?

Offline Elton

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
  • Fahrzeug: LO NVA Funkkoffer
  • PLZ: 18209
Re: Nachtmarschanlage NMA
« Antwort #1 am: Januar 03, 2019, 23:59:38 »
ich glaube ich habe den Fehler selbst gefunden, die NMA ist wohl für ein GAZ oder ähnliches  :'(

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2535
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Nachtmarschanlage NMA
« Antwort #2 am: Januar 04, 2019, 07:14:23 »
die nma wird doch eigentlich unter die scheinwerferringe geklemmt, meine ich
immer schön voll

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1733
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Nachtmarschanlage NMA
« Antwort #3 am: Januar 04, 2019, 10:54:29 »
Meiner Meinung nach gibt es 2 Ausführungen.
Alt: auf der Stoßstange
Neu: direkt auf die Scheinwerfer

Was sagen die fachkundigen NVAler?!
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Nachtmarschanlage NMA
« Antwort #4 am: Januar 04, 2019, 11:19:43 »
Hallo, hast du die mit den 3 Schraublöcher aus Blech? Die hatte ich auch. Die kann man aber umbasteln. Kannst Du mal ein Bild einstellen?
Gruß Sascha

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Nachtmarschanlage NMA
« Antwort #5 am: Januar 04, 2019, 17:14:35 »
Meiner Meinung nach gibt es 2 Ausführungen.
Alt: auf der Stoßstange
Neu: direkt auf die Scheinwerfer

Was sagen die fachkundigen NVAler?!


Bis ca. 1974 in der Regel die alten "Notek"-Tarnscheinwerfer, ab 1974 dann die "NMA 74" Nachtmarschanlage mit Abdeckungen für Front- und Heckscheinwerfer. In der Wiki gibt es auch die Anleitung zur NMA 74
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Gewicht robur lo 2002A von bleifrei
[Gestern um 19:57:34]


Re: Gewicht robur lo 2002A von graveyard
[Gestern um 08:14:52]


Re: Gewicht robur lo 2002A von gauner
[Mai 30, 2024, 23:03:58]


Gewicht robur lo 2002A von Sturzpilot07
[Mai 30, 2024, 22:56:19]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Oldtimerlaedchen
[Mai 30, 2024, 06:13:34]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Norbert04
[Mai 30, 2024, 00:28:37]


Re: Komplette Bremsen vom LD3004 von Mario
[Mai 29, 2024, 19:41:44]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...