73487 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Diesel-Motor startet nicht mher,Kurzschluß-hoffe könnt mir helfen, dringend  (Gelesen 2769 mal)

Offline msruecker

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Hallo heut ist es mal wieder soweit und ich würde gerne von euch einen rat haben. Wie irh sicher noch wisst, habe ich den Eigenbautraktor gekauft mit dem Multicar m22 Motor. Soweit bin ich zu frieden immer gewesen, hab ihn zwar selten gehabt, aber ging alles. Heut bei wie ichs gewöhnt war, mehren Startversuchen klackte etwas hinten, vermute beim Anlasse. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Jedenfalls, wenn ich nun den Starkterhebel drehe egal auf Vorglühen oder den Motor durchdrehen lassen will, tut sich nichts und die Kontrolllampe geht aus. Ich vermute mal das irgendwo ein Kurzschluß vorliegt und sobald ich den Startschalter drehe dann der Strom zusammen bricht und somit auch die Lampe ausgeht. Ich habe heut auch shcon mal kurz geschaut, aber ich dachte ich frag euch erst, bevor ich Stundenlang suche. Ihr habt da vielleicht eine bessere Idee. Vielleicht ist es auch das etwas verölt ist, weil der Motor recht ölig ist, ich habs leider noch nicht geschafft ihn zu reinigen. Ist noch vom Vorbesitzer.
Ich hatte mir überlegt zur Fehlersuche einfach mal die Batterie oder das Ladegerät, einfach hinten kurz an beiden Anschlüssen vom Anlasser gehen um zu sehen, ob sich was dreht. Oder ist das eher abzuraten, da man da noch mehr zerstören kann?
Kann ja auch sein, dass es die Vorglüheinheit ist oder halt der Schalter bzw. Startschalter.

Wie würdet ihr vorgehen und was vermutet ihr das das Problem ist? Weil zwischendurch ging der Startversuch mal wieder, wo ich denken würde, das nur ein Kurzschluss oder so ist. Wäre schön, wenn Ihr einen schnellen Rat für mich habt, da ich eigentlich den Treker schnell mal brauche, um Steine zu fahren. Danke schon jetzt für euere Hilfe.

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Hallo msruecker,

Deiner Schilderung zur Folge schaue mal nach , ob alle Kabel angefangen von der Batterie über das Zündschloss bis hin zum Glühanlaßschalter fest sind. Mit fest meine ich, die Schraubverbindungen der Kabel kontollieren, auch die am Zugmagnet des Anlasser und die Masseverbindung. Sollten die alle fest sein, dann probiere mal eine andere Batterie aus, es könnte sein, dass die die jetzt verbaut ist einen Kurzschluß hat.

Gruß  Entenrudi

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 847
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Ich habe aktuell einen ähnlichen Fehler bei meinem Motorspender LD3004. Er startet nur bei ca. jedem 10. Versuch - dann aber richtig gut und schnell. Miss maldie Spannung über den Polklemmen am Akku, wenn du startest. Bricht dort die Spannung zusammen?

Bei mir ist der Hauptschalter der Schuldige. Hat nur noch schlechten Kontakt und nur noch in einer bestimmten Position. Sieht man schon beim Drehen am Flackern der Kontrolllampen. Dadurch steht die Spannung an der Batterie auf 12V während das Bordnetz zusammenbricht. Falls du also nen Hauptschalter hast, überbrück ihn einfach mal.
Biete:
- LD Dieselmotor gebraucht aus meinem Bus mit Schlitten

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...