Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ingo am Januar 24, 2013, 11:25:16
-
In meinen B21 soll ja ein 913 aus einem LD3004 eingebaut werden. Momentan würde ich am liebsten die K&N Luftfilterlösung nehmen - hat jemand auch andere Varianten umgesetzt, bei denen der Luftfilter NICHT im Radkasten sitzt?
Wo bekommt man dickes und biegsames Luftrohr her? Die Klimaanlagenrohre aus dem Baumarkt sind untauglich - Hab sowas mal verwendet, musste es aber mit ein bis zwei Rollen Panzertape aufbessern ;)
-
Den Luftfilter nicht in den Radkasten zu setzen ist bestimmt eine gute Idee, der Motorraum ganz vorn, ganz untern (wegen der Stauwärme) wäre wohl nicht schlecht.
Der originale Papierfilter vom 3004 ist eigentlich super.
flexible Gummischläuche mit Spiraleinlage findet man im Netz, einfacher geht es mit 70mm HT-Rohren (Abwasserrohren).
-
Der originale Papierluftfilter ist mitsamt dem Behälter weg - Er war so verottet, dass er auf den Schrott gewandert ist. Von welchem Fahrzeug, bzw. welcher Firma stammte das Teil denn?
-
Du kannst auch den originalen Ölbadlufi nehmen und das Gehäuse auf Papierluftfilterpatrone umbauen - google mal hier im Forum, ich hab das mal bebildert gemacht... Geht relativ simpel in ner halben Stunde...
Edit: gefunden => klick (http://www.robur.de/smf/allgemeines/papierluftfilter/msg4873/#msg4873)
-
@chrischan: Danke - ich sehe gerad, dass ich den thread damals auch schon angeschaut habe - mist Gedächtnis...
-
Moin,
ich habe den Filter in den Staukasten beifahrerseitig neben den Einstieg gesetzt. Vorn vor dem Rad hatte ich zu starke Bedenken wegen Spritzwasser.