74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Ein paar Fragen..  (Gelesen 3458 mal)

Offline ld3001

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Ein paar Fragen..
« am: Januar 02, 2010, 03:23:52 »
Hallo!

Ich habe mir vor mir kurzem 2 Roburs geholt ein LD3001 und ein LD2002 AKSF (war mal ein LO NVA)

Jetzt muss ich halt noch ein paar sachen dran machen

Wie wechselt man selber die Reifen --Spengring und Allrad--? was für Werkzeug brauch man dafür?

Passen die 10-20 Reifen auch auf den 3001?

Welche Reifen passen da noch drauf auf die 6,50-20C und auf die 10-20 -- Auf die passen soweit ich hier gelesen hab : 10.00 20 , 10,5 20 , 12,5 20

9 - 20 vom w50 oder 6.00 r16 , 7,5-20 gehen die ?

weil ich hab ein haufen 6,50-20c Pneumant reifen hab aber gehört das der Sprengring einen arg verletzen kann beim wechseln
Ich will den LD3001 fitmachen und anmelden. -- Hier ist meine Frage : Straßenreifen oder lieber Geländereifen für den 3001? Sind ja beide alte DDR Reifen aber mir kommen die Allradreifen robuster vor.Welche halten länger (sind ja nicht neu sonder noch von Pneumant)

wie stark müssen die Batterien sein? reichen 2x100Ah
Kann man den auch wie den LO per Kurbel starten?

Vielleicht noch ein paar Tipps : worauf muss ich achten ? evtl. zyl.kopf schrauben oder sonstiges nachziehen weil die sind lange gestanden.Wird Diesel schlecht wenn er lange im Tank war , oder muss ich neuen Sprit reintun.

welche Sitze passen da rein , hab nur einen.Welches Lenkrad?

Hat jemand ein schaltplan , weil die elektrik nur teilweise geht.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Ein paar Antworten...
« Antwort #1 am: Januar 02, 2010, 09:59:13 »
Die Sache mit dem Sprengring ist eigentlich unkritisch, wenn man den Reifen gut von den Felgenrändern gelöst bekommt. Luftablassen, Sprengring raushebeln und dann fällt beim Umdrehen idealer Weise alles auseinander. Oft sitzt der Reifen aber fest auf dem Felgenrand und ebenfalls auf dem beweglichen Felgenstück. Da ist dann deine Phantasie gefragt. Als Werkzeug reichen zwei Montierhebel n Hammer und evtl. noch n kleiner Motierhebel vom PKW eigentlich aus. Die 10- 20 sollte meiner Meinung nach auch beim LD3001 passen. BTW, was ist es denn für einer? Bus Pritsche etc.? Welche Räder du an den LD3001 schraubst richtet sich in erste Linie nach der späteren Bestimmung. Wer viel im Gelände ist sollte die 10-20 vorziehen. Wer meist Straße fährt, wird mit den 6,50-20 ruhiger und sparsamer fahren. 2x100Ah reichen als Starterbatterien. Per Kurbel starten.... lustich, probier doch mal wie viele Umdrehungen du schaffst  ;). Der Diesel ist eigentlich nicht so störanfällig, bei dem Diesel würd ich mal ne Probe nehmen, wie das Zeug aussieht und mal in den Tank gucken, ob der verschlammt ist. Schaltplan findest du hier im Forum (Suchfunktion)
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline hardwood

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Re: Ein paar Fragen..
« Antwort #2 am: Januar 02, 2010, 12:38:20 »
vom W50 passen die 9x20 Felgen nicht. Du brauchst die 9x20 vom Robur für die 10.00x20er Reifen (Singlebereifung). Falls Du Felgen brauchst, habe 4Stück da.Sitze hätte ich auch noch da, mit Unterbau.
Klaus Straub, 96157 Ebrach

Offline ld3001

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Ein paar Fragen..
« Antwort #3 am: Januar 02, 2010, 15:25:29 »
Es ist eine Pritsche BJ 86 , der NVA ist bj 79 Truppentransporter.
@hardwood was willst du für die Felgen unbd die Sitze?

Hat jemand eine Liste von allen Reifen die auf die 9x20 Allrad Roburrfelge draufgehn?

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Ein paar Fragen..
« Antwort #4 am: Januar 02, 2010, 17:45:37 »
wenn der 3001 kein Allrad ist, würde ich von den großen Rädern absehen

zum Einen ist die Strassenachse nicht sonderlich robust bei den Achsschenkellagern, ich vermute, da wäre mit den grossen Rädern eine Überlastung vorprogrammiert (Stichwort ungefederte Massen, Lastmomente durch größeren Durchmesser etc)
zum Anderen hast Du mit den 10.00er Rädern auf der Hinterachse ne kleinere Achslast (Pritsche)jetzt 4100, dann ca 2400, da die Reifen nicht mehr hergeben, dann eher auf 17,5er umbauen, da gibt es neue Reifen und die Sache ist unkritischer, brauchst nur einen neuen(anderen) Diff und evtl. ne Tachoanpassung
immer schön voll

Offline ld3001

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Ein paar Fragen..
« Antwort #5 am: Januar 03, 2010, 02:10:39 »
.
« Letzte Änderung: Januar 03, 2010, 02:46:43 von ld3001 »

Offline hardwood

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Re: Ein paar Fragen..
« Antwort #6 am: Januar 03, 2010, 10:29:32 »
Auf die 9Zöller kannst die 10.00x20 drauf machen, oder 10,5x20 (sind kleiner im Umfang), oder 12,5x20, oder aber die entsprechenden Radialgrössen.
Klaus Straub, 96157 Ebrach

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...