Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Mario am August 16, 2013, 11:27:00

Titel: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: Mario am August 16, 2013, 11:27:00
Hallo Leute,

weiß jemand den max. Volumenstrom den das Motor-Gebläse liefert? Hab schon die Literatur und das www "befragt" aber nix gefunden.

Laut meiner Überschlagsberechnung müsste er bei ca. 3000m³/h liegen, hätte aber gern den genauen Wert...

MfG. Mario
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: Ello_2500 am August 16, 2013, 13:09:58
Wenn mich nicht alles täuscht, so steht das im Prospektalbum Phänomen/RoBuR drin.

Wer hats gleich zur Hand?
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: mirkanic12 am August 16, 2013, 18:15:14
Das interessiert mich ja jetzt auch. Das wären ja pro Sekunde 0,83 Kubikmeter Luft. Finde ich etwas viel, die Frage ist, bei welcher Durchschnittsmotorumdrehung das berechnet wurde. Die zusätzliche Frage ist, ob ich bei doppelter Umdrehung auch doppelt soviel Luft umwälze...es gibt ja auch einen Staudruck durch die Verkleidung, da wird ja mit Sicherheit Luft komprimiert...
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: Mario am August 16, 2013, 18:52:21
Drehzahl spielt bei der Berechnung keine Rolle. Man berechnet das ua. über die Leistung, Wirkungsgrad und abzuführende Wärme. Bei Eingangstemp. von 30°C und Ausgang von 260°C.
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: gfoldie am August 16, 2013, 20:29:58
wirklich interesant!!!!!
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: Combiquick am August 18, 2013, 12:14:35
Im Prospekt Album ist es auf S. 35 für den Garant mit 1000l/sec. angegeben.
Der hat zumindest schon diese Gebläsebauart, aber da wird sich später noch was geändert haben.
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: Chrischan am August 18, 2013, 16:52:32
Das wären 60m³/min, etwa das 12fache des Luftverbrauches eines Saugmotors in LO-Größe bei Volllast - damit könnte man den LO-Motor neben der Kühlung sogar noch aufladen :o

Sicher, dass das im Buch kein Schreib-/Druckfehler ist :question:
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: mirkanic12 am August 18, 2013, 20:34:48
Also, die 60 Kubikmeter sind ja Luft zum Kühlen und nicht zum Verbrennen...
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: claudiundmattes am August 18, 2013, 21:03:21
Also 60m3 erscheint mir schon ein bißchen sehr viel. Man stelle sichvor man öffne dabei die Heizungsklappe. Da schießt ja jeder Schlauch durch den Kühlergrill
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: Vigo1801 am August 18, 2013, 21:47:47
man könnte sich ja einen 10l Eimer nehmen und die Sache auslitern.  :laugh:
Titel: Re: Luftmenge Gebläse
Beitrag von: claudiundmattes am August 18, 2013, 21:52:24
Warum will man sowas überhaupt wissen???????????