Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Hüpper am Juli 14, 2006, 19:36:08
-
Guten Abend!
Da es ja angeblich keine dummen Fragen gibt, frag ich mal. Warum sind die Frontscheiben beim Robur mal geteilt und mal nicht. Am Baujahr kann es ja wohl nicht liegen!? Also dacht ich mir \" haben dann wohl nur die Allrad wegen der Verwindungssteifigkeit\". Aber dann hab ich einen Prospekt vom \"SAFARI\" gesehen und der hatte keine geteilten Scheiben. Sagt bitte nicht wieder\" Hättest mal hier suchen müssen\". Hab nix gefunden.
Gruß Hüpper!
-
du meinst eher gerad mit Eckscheiben und gebogen um die Ecke -
ich habe beide Varianten an den Zwecken...
(http://www.ifa-datenbank.de/bilder/K8ADM5ey.JPG)
(http://www.danimilkasahne.de/mz2/mz2_bild060.jpg)
beide Allrad kurzer Radstand - einmal mit Hecktür einmal verlängerter Rahmen
-
Hallo!
Janz jenau dat mein ich. Aber warum ist es so? Schöne Autos!
Hüpper
-
Haaaallooooo!!
Bin ich denn ganz allein hier? Seid Ihr alle mit Euren Robur im Urlaub?
Hüpper, der Letzte der noch Zuhause ist!
-
Ne ne ich bin auch daheim aber ne Antwort weiß ich leider auch nicht. Ich dache das wäre immer bei den Zivilen Fahrzegen so. Aber da ja zwischendurch ale Möglichen Fahrerhäuser und Fahrwerke verbaut wurden und das eh nicht mehr alles so ist wie es mal war, kann mandanach woh auch nicht gehen.
Also wate ich auch auf eine Antwort.
-
Irgendwer wird uns schon noch erleuchten. Die haben ja alles verbaut was sie hatten. Ein Bekannter von mir hat noch 1988 einen Trabbi mit manueller Wischwaschpumpe bekommen. Sicher weil grad noch eine im Regal lag und weg mußte. Ich war grad auf Deiner Seite und wollt Deine Autos sehen. Aber hat nicht hingehauen.
-
So ich habe gerade mal geschaut. Ich sehe alle Bilder. ABer ich muß die Seite auch mal neu machen, mir fehlt leider im Moment die zeit.
-
ich denk, plan (\"geteilt\") ist militär. nachdem die scheibe zerschossen wurde, kann man sie mit profanem fensterglas feldmäßig instandsetzen. neuer fahrer rein und weiter gehts. die gebogenen sind ziviler luxus.
-
Beim Thema schießen fällt mir jetzt auch ein, das die 1800er ja auch noch mit klappbarer Frontscheibe gab. Vielleicht ist die Antwort ja wirklich so simpel.
Aber so eine Klima für Arme wär manchmal ganz angebracht. Also meint Ihr, es hat nix mit der Verwindung zu tun?
-
ich denke mal - gerade Scheiben für die Einsatzländer, naher Ostern, Mittelamerika, wo ich schnell eine gerade Scheibe bekomme ......
Runde scheiben in Europa - wo das Sichtfeld wichtig ist und eine gebogene Scheibe nachgeliefert werden kann....
@Hüpper - bei der nächsten BEstellung im FBZ kannst Du ja nachfragen oder Hr. Heinze bei der ABS
-
...also, als ehemaliger Ost/West-Agent 8) weiß ich, daß mit Einführung der neuen Frontlenker-LKW, Ende der 50er/Anfang der 60er, die Militärs zwar begeistert, aber mit der \"Panoramascheibe\" nicht einverstanden waren, -da musste was Anderes her.
Darum schweißte man fix ein paar Blechprofile in die Ecken und unten quer, und schon hatte man eine gerade Scheibe.
Die abgebogene Scheibe findet man daher nur bei zivilen Fahrzeugen, die gerade bei NVA und überall dort wo harter Einsatz angesagt war, FFW, LBGs.,Export usw.
Daher kommt es auch, daß Fahrzeuge mit gerader Scheibe gewöhnlich Allrad getrieben sind.
Gelegendlich hört man auch \"Dieselfahrerhaus\" bei der abgebogenen Scheibe. Is natürlich Schmarrn! Das ergibt sich einfach dadurch, daß die NVA nur Benziner wollte, und der Diesel eher bei zivilen LOs eingesetzt wurde.
Aber darüber hinaus gibt es natürlich die vielen Ausnahmen, weil gerade das verbaut wurde was verfügbar war.
Ach ja, und dann gibt es ja noch die dritte Variante! Die echte ungeteilte Panoramascheibe!! Da kenn ich aber nur ein Fahrzeug, das vom Sönke.
Peter
-
Panoramascheibe ...da gab es noch ein zweites (auch kleine Räder?) ... dort ist aber mangels Ersatzscheibe schon wieder die Mittelstrebe eingenietet ....
-
Aber die Scheiben vom W50 sind nicht auch für den Robur passend oder etwa doch? Ich mein ja nur, dass ja genormt wurde wat nur geht. Wo ich eigentlich hin will ist, dass dann doch die einteilige L60-Scheibe passen könnte?! Danke für die Aufklärung petR!