Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Chrischan am November 19, 2013, 08:23:48
-
Auf der Suche nach neuen Mulireifen bin ich von einem Kumpel auf einen Onlineshop aus dem Nachbarland aufmerksam gemacht worden. Summasummarum spare ich zum durchschnittlichen Reifeneinzelpreis gut 20,- € (online wohlgemerkt, beim Händler vor Ort deutlich mehr). Dazu kommt der Versand mit 64,- € für 7 Reifen, das ergibt immer noch eine Ersparnis von einem kompletten Reifen und den Versandkosten im Inland! Den Vergleich zum örtlichen will ich mal nur so nebenbei zahlenmäßig erfassen - pro Reifen rund 50% weniger :o
Herausgekommen ist das bei einem 23x5 Exoten, wie er ja nur auf Kleintraktoren oder eben dem Muli verwendet wird. Online kostet der Heidenau L28 als Standardreifen für den Muli rund 75,- €, im bisher günstigsten Angebot 69,- €/Stk. auch online. Der Örtliche will für den Reifen 109,- €/Stk. haben.
In Polen bezahle ich für einen M&S-Mitas in der Größe (der Heidenau hat keine M&S-Kennzeichnung) rund 55,- € (je nach Kurs), dazu 64,- € Versandkosten für 7 Reifen, macht summasummarum 449,- € frei Haus. Beim Örtlichen 763,- für den Heidenau (der Mitas wäre noch deutlich teurer, ich glaub pro Reifen 118,- oder 128,- € - bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, also 826,- oder 896,- €) und online rund 480,- € für den Heidenau (auch hier ist der Mitas wieder deutlich teurer) zuzüglich Versandkosten im Inland!
Den Heidenau muß man in Polen übrigens nicht kaufen - der ist dort genau so teurer wie hier ;)
Fazit: Augen auf beim Reifenkauf auch wenn's der heimischen Wirtschaft nicht unbedingt zuträglich ist, aber ich muß auch ganz einfach gucken, wie ich mit dem Rücken an der Wand bleibe! 8)
-
Hallo
Kannst du mir bitte mitteilen, was du für eine schöne Internetplattform gefunden hast.
Gruss Björn
-
Klar;)
http://www.oponylux.pl/ (http://www.oponylux.pl/)
-
Na Super! Alles auf polnisch und auch noch zt!!! Das versteh ich doch nicht! Verstehe doch nur Niederländisch!!! 😞
-
Nimmste den Chrome-Browser und übersezt Dir die Webseite - hab ich auch so gemacht, den polnisch ist auch net mein Ding. Großbestellungen bei Muliersatzteilen mache ich direkt in Tschechien - auch hier wieder trotz höherer Versandkosten eine Ersparnis die sich in der Summe deutlich bemerkbar macht.
Bezahlung geht problemlos an der Bank am Schalter mit IBAN & BIC.
-
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&u=http://www.oponylux.pl (http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&u=http://www.oponylux.pl)
-
hm in der größe 335/80R20 ist das nicht viel günstiger al sbei uns
leider
-
Das kommt denke ich mal auf den Reifenhersteller an - siehst ja oben den Preisunterschied zw. den Mitas für'n Muli, die Heidenaus kosten in Polen genau so viel wie hier...
-
Ich wollte auch mal nen MITAS kaufen.
einen NB37 im Format 6,50-20.
Aber in Polen ist der ja fast genau so teuer wie in Deutschland.
Nur in der Slovakai (gumex.sk) gibt's die günstiger.
Aber die versenden leider nicht nach DL oder CZ.