74125 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Marktforschung Preis Reifen  (Gelesen 2932 mal)

Offline schraubersepp

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
  • Fahrzeug: Viele Verschiedene
  • PLZ: 09496
Marktforschung Preis Reifen
« am: März 20, 2016, 12:23:07 »
Hallo zusammen,

ich möchte gern wissen wie der preisliche Kurs für einen runderneuerten, ungefahren Reifen 10-20 von DDR Zeiten liegt, der Reifen hat das typische Profil wie es original af dem Robur war.
ich wäre euch denkbar wenn ihr mir einen Rat gebt was man für solch einen Reifen zahlen kann und ob es überhaupt Sinn macht diesen Reifen zufahren da die Karkasse ja paar Jahre auf dem Buckel hat...

MFG

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #1 am: März 20, 2016, 17:32:54 »
0€ ?

Offline Waldmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Ab ins Gelände!!!
  • Fahrzeug: IFA W50 L/A, Ural 650 Gespann, Fordson Super Major Bj. 1963, Yamaha SR 500 Bj. 90', MZ ES150 Bj 1972, Ford f350 xlt super duty 7.3l V8 Diesl
  • PLZ: 19243
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #2 am: März 20, 2016, 20:26:32 »
Also ich habe mir vor ca. 1000 km genau solche Reifen für die Vorderachse gekauft, da die alten total ausgewaschen waren. Beim Aufziehen haben sie wegen dem Alter der Reifen zwar rumdiskutiert, aber letztendlich haben sie es doch gemacht. Bis jetzt fahre ich mit den Dingern einwandfrei. Bezahlt hab ich 160,-€ für beide. Ich würde es auch immer wieder so machen, da sehe ich eigentlich kein Problem. Ist halt ein Preis/Leistungskompromiss.

Gruß Waldmonster

Offline olaf-erfurt

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 98
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #3 am: März 20, 2016, 22:32:57 »
hallo leute

so lange du mit diesen reifen vom hof in den wald fährst ist alles gut
aber bei langen wegstrecken und autobahn möchte ich nicht in deiner nähe sein
ich habe selber deise reifen gefahren und nur drauf gezahlt
wenn sie richtig betriebstemperatur bekommen löst sich ganz schnell
das aufgebrachte gummi ab
selbst zum treffen um die ecke würde ich nicht mehr fahren
man bedenke runderneuert min auch schon 27jahre und älter
zum spielen auf den acker ok sonst nicht

olaf-erfurt

Offline Waldmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Ab ins Gelände!!!
  • Fahrzeug: IFA W50 L/A, Ural 650 Gespann, Fordson Super Major Bj. 1963, Yamaha SR 500 Bj. 90', MZ ES150 Bj 1972, Ford f350 xlt super duty 7.3l V8 Diesl
  • PLZ: 19243
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #4 am: März 20, 2016, 23:22:09 »
Naja, wie gesagt, da macht wohl jeder so seine persönlichen Erfahrungen. Ich war mit den Reifen mit 90 km/h auf der BAB (natürlich nicht als Dauergeschw.) Aber 80 km/h über mehr als 100 km am Stück haben sie im gerde letzte Woche ohne "Auflösungserscheinungen" gebracht. Evtl. hab ich ja mit meinen auch nur Glück gehabt.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #5 am: März 21, 2016, 05:56:20 »
Hi mein Vater fuhr früher öfter ins Berliner Reifenwerk , dort hat man bis weit in die 90 er Jahre LKW Reifen regeneriert . Sprich es muß nicht zwangsläufig so sein das die Pellen 30 Jahre alt sind . Normal steht das Alter auf den Reifen.
Gruß Uwe

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #6 am: März 21, 2016, 16:03:29 »
Mitte der 90er ist auch schon 20 Jahre alt  ;)
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Waldmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Ab ins Gelände!!!
  • Fahrzeug: IFA W50 L/A, Ural 650 Gespann, Fordson Super Major Bj. 1963, Yamaha SR 500 Bj. 90', MZ ES150 Bj 1972, Ford f350 xlt super duty 7.3l V8 Diesl
  • PLZ: 19243
Re: Marktforschung Preis Reifen
« Antwort #7 am: März 21, 2016, 16:17:18 »
Entspannt euch, die meisten von uns sind auch schon über 40 und fallen trotzdem nicht gleich auseinander!!!  :D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...