74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Infos zur Kabinendemontage gesucht  (Gelesen 4335 mal)

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Infos zur Kabinendemontage gesucht
« am: Februar 10, 2019, 18:43:01 »
Ich gre euch.
Langsam rckt der Punkt nher, wo ich meine Htte abnehmen werde, weil ich eine bessere gefunden habe, die demnchst gestrahlt, geschweit und lackiert werden soll. Die Suche hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht.

Was ich alles so abbauen muss, wei ich ungefhr (Spritleitung, Massekabel, Tachowelle, Gasgestnge, Lenkung..) und werde eh alles ausbauen, um nicht so viel Gewicht bewegen zu mssen. (Demontage irgendwie mit der Hebebhne).

Wie ist das mit den Schalthebeln fr Allrad und Untersetzung? Gehen die - in oberer Stellung - durch den Schlitz durch?

Gibt es die Silentblcke noch, auf denen die Kabine lagert? Habe dazu noch nichts gefunden. Oder eine Alternative von anderen Herstellern?
Bei der "neuen" habe ich unten trotz Rostlser beide Schrauben abgerissen, diese sind im Alu eingewachsen. Werde jetzt die Kpfe abschneiden und dann mal sehen, was sich auf der Hydraulikpresse machen lsst.  ;)

Gre, Toni

Offline Luedi

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 247
  • Robur...
  • PLZ: 18279
Re: Infos zur Kabinendemontage gesucht
« Antwort #1 am: Februar 10, 2019, 19:03:25 »
Hallo Toni,

Nagel mich bitte nicht darauf fest, aber ich glaube die Lager der Vorbaupumpe bei den Feuerwehren sind die gleichen wie die vom Fahrerhaus....

Ansonsten schliee ich mich deiner Frage an muss auch bald ein Fahrerhaus abnehmen... Wre schon interessant das Thema dann muss man nicht alles absuchen wo das Fahrerhaus noch hngt... Vielleicht gibt es eine Checkliste dafr?
Oder vielleicht mal eine erstellen fr 's Wiki??

Ich mchte brigens ein 1801 Haus auf nen 2002 verbauen....

Gru Luedi
LD 3004 WoMo, LO 3000 KF/Pr

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: Infos zur Kabinendemontage gesucht
« Antwort #2 am: Februar 10, 2019, 21:26:45 »
Hallo

Hast dir ja schon gut Gedanken gemacht.

Die Hebel brauchst du nur die Knpfe abschrauben,

Fr die Gummi Metall Elemente hat doch bestimmt der Anton Jckel was...

Wenn dort nicht, die Schwingungsdmpfer Dresden GmbH fertigt die heute noch, www.sd-dresden.de

Gutes Gelingen

Gre
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline pati00001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 360
Re: Infos zur Kabinendemontage gesucht
« Antwort #3 am: Februar 10, 2019, 21:41:00 »
Im Prinzip sind es "nur" die vier Haltepunkte an denen das Huschen verschraubt ist, die elektrischen Leitungen,mechanischen Bettigungen und die einzige hydraulische Leitung zur ldruckanzeige.

Bei den Lagern/Schwingungsdmpfern hatte ich damals gesehen, das ein mir nicht mehr bekannter Anbieter ganz hnliche/gleiche Teile angeboten hatte. Dort ging es dann aber auch um die Gummihrte und die daran befestigte/aufgehngte Last.

Knnte mir vorstellen, das die der Vorbaupumpe sich im Gummi unterscheiden, wegen eben des befestigten Gewichtes. Weiss ich aber nicht.
Ich hatte vor Jahren mal welche "neu", (unbenutzt) gefunden und verbaut. Diese sind vom Guss zwar nicht alle so sehr schn, aber zumindest sacken diese unter dem Gewicht der Htte auch nicht durch. Werden also scheinbar nicht gnzlich verkehrt sein.

Die Schalthebel drften eigentlich, unter Zuhilfenahme der Versteller an den "Bettigungsstangen", passend gestellt oder gelsst  werden knnen.
Einer liegt ja ziemlich flach.
Ansonsten war es, bei meinem, nur eine Mutter, um die drei Hebel von der Konsole am Rahmen zu trennen.

Grsse
Patrick

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Infos zur Kabinendemontage gesucht
« Antwort #4 am: Februar 10, 2019, 22:24:22 »
Danke fr eure Antworten.
Ich hatte jetzt noch gesehen, dass die Motorlager vom S4000 sehr hnlich aussehen, aber die gibts auch nicht unbedingt in Massen. Bei Anton Jckel hatte ich noch nichts entdeckt, mal direkt fragen. Brauche eh Bremszylinder.
Das mit der Hrte ist natrlich ein Argument, was beachtet werden will, stimmt. Normale Silentblcke fallen aus, weil die abreien knnen, da hatte ich auch schon ganz kurz drber nachgedacht.

Ich behalte auch mal das mit der Firma in DD im Auge, notfalls knnte man auch eine Nachfertigung ankurbeln. Vor sowas frchte ich mich eher weniger.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...