Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Lothar am Juni 28, 2024, 14:55:05
-
Hat sich schon mal jemand mit der Mautpflicht ab 01.07.24 befasst? Oldtimer sind ja diesmal nicht automatisch befreit.
Ich habe mal bei Toll-Collect gesurft und dort gab es eine Bescheinigung zum Ausdrucken, auf der man seine Fahrzeuge registrieren und gleichzeitig von der Mautpflicht für 2 Jahre befreien kann. Kopien der Fahrzeug-Papiere mussten auch mitgeschickt werden.
Ich habe noch handschriftlich eine Zusicherung ergänzt, aus der ersichtlich wird, dass meine Fahrzeuge rein privat und nicht für den gewerblichen Güterverkehr genutzt werden.
Heute kam eine Antwort von Toll-Collect, dass meine Fahrzeuge registriert und bis zum 30.06.2026 und von der Mautpflicht ausgenommen sind. Dann muss es erneut beantragt werden.
Gruß
Lothar
-
Oh man :'( man hat ja sonst nichts zutun) Danke für die Info.
So wie es aussieht muss ich sogar meine 07 registrieren. So ein unnötiger Unsinn.
-
Nicht automatisch befreit? Ups. ::)
Also noch mehr Bürokratie...
Danke für den Hinweis!
-
Gilt das jetzt generell für alle Fahrzeuge
Also „H“, „07“,…???
-
Ich glaube das gilt für alle Fahrzeuge mit einer technisch möglichen Gesamtmasse über 3,5 t. Also vielleicht sogar für abgelastete Robure.
-
Steht im Feld F.1 mehr als 3490kg, dann ja.
Beim Antrag steht "Zulassungsbescheinigung Teil 1 / Fahrzeugscheinheft" - betrifft demzufolge auch die rote Nummer.
Den Hintergrund hat ein Freund erläutert:
Die Säule registriert das Fahrzeug, gleicht mit der Datenbank ab und wenn die Nummer da drin als Mautbefreit erfasst ist, ist das Thema erledigt. Ist es nicht so, muss das ggf manuell gesichtet werden und man könnte durchaus Post bekommen.
-
Guten Morgen,
ich lese sonst immer nur mit, aber bevor große Unsicherheiten entstehen. Ein Blick ins Gesetz:
§ 1 Abs. 1 Gesetz über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen und Bundesstraßen (Bundesfernstraßenmautgesetz - BFStrMG)
"Fahrzeuge sind Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen,
1. die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder verwendet werden und
2. deren technisch zulässige Gesamtmasse mindestens 7,5 Tonnen beträgt.
Im Fall von Fahrzeugkombinationen besteht eine Pflicht zur Entrichtung der Maut nur, wenn das Motorfahrzeug eine technisch zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen aufweist."
Da 07 und H nicht unter Nr. 1 fallen ist man somit nicht Mautpflichtig.
Das BALM verweist hier auch auf:
§ 1 Absatz 1 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)
Güterkraftverkehr ist die geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger ein höheres zulässiges Gesamtgewicht als 3,5 Tonnen haben.
Selbst wenn eine Anhörung kommt, darauf verweisen das kein Güterverkehr ist und halt H oder 07 hat und dann sollte das auch eingestellt werden.
Quellen:
https://www.balm.bund.de/DE/Service/FragenAntwortenFAQ/FragenAntwortenLKWMaut/fragenantwortenlkwmaut_node.html (https://www.balm.bund.de/DE/Service/FragenAntwortenFAQ/FragenAntwortenLKWMaut/fragenantwortenlkwmaut_node.html) Punkt 3
https://www.gesetze-im-internet.de/bfstrmg/__1.html (https://www.gesetze-im-internet.de/bfstrmg/__1.html)
https://www.gesetze-im-internet.de/g_kg_1998/__1.html (https://www.gesetze-im-internet.de/g_kg_1998/__1.html)
-
Also ich habe hier nähe Ortsausgang gleich so eine blaue Säule. Ich werde mal probehalber vorbei fahren und auf Post warten. :-\
-
Historisches Fahrzeug: Zulassungsbescheinigung Teil I, Zulassung mit Sonderkennzeichen "H" oder Betriebserlaubnis als Oldtimer, Erklärung hobbymäßige/private Nutzung
Steht so auf der Toll Collect Seite.
https://www.toll-collect.de/de/toll_collect/rund_um_die_maut/mautbefreiung/mautbefreiung.html (https://www.toll-collect.de/de/toll_collect/rund_um_die_maut/mautbefreiung/mautbefreiung.html)
-
Ich hab da auch den Antrag gestellt, war recht schnell erledigt.
Lieber jetzt die 5 Minuten hingesetzt als ggf. später das Hin und Her um denen zu erklären das man befreit ist.
Früher oder später kommt wohl auch für uns die Maut, dann bin ich schon registriert -.-
-
Moin,
ganz ehrlich ich würde mich nicht Registrieren. Denn es gibt keinen Grund dazu.
"Toll Collect bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht mautpflichtige Fahrzeuge zu registrieren. Es besteht keine Registrierungspflicht – das Angebot ist freiwillig.
Mit einer Registrierung vermeiden Sie unnötige Ausleitungen, Kontrollverfahren und Anhörungen. Sie sparen so wertvolle Zeit.
Mit der Registrierung von Fahrzeugen oder Fahrzeugkombinationen ist keine rechtliche Anerkennung der Mautbefreiung durch Toll Collect oder das Bundesamt für Logistik und Mobilität verbunden."
Ich versteh auch nicht die Diskusionen, denn Deutschland ist überreguliert und man findet fast alles im Gesetz.
Toll Collect ist nur eine Firma und letztendlich hat das das Bundesamt für Logistik und Mobilität zu entscheiden wer Mautpflichtig ist.
Lasst euch alle nicht verunsichern.
-
Hallo Zusammen.
Ich sehe das auch nicht so verbissen, bei meiner Selbstfahrenden Arbeitsmaschine, und wem´s nicht gefällt der wir sich melden.Ich denke die Menschen von der Maut haben mit den Neukunden genug zu tun.
Also Leute bleibt schön gesund und denkt an was schönes.
Der Feuerwehrmann.