Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: andrehh am August 19, 2006, 19:44:51

Titel: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: andrehh am August 19, 2006, 19:44:51
Hallo,

weil es keine detaillierten Information über die Fahrzeuge gibt, denke ich, ist der beitrag hier eher angebracht.

Wenn jemand an Komplettfahrzeugen oder Teilen in größerem Umfang interessiert ist, lohnt sich ein Blick auf den folgenden Link:

Beitrag bei maggie-deutz.com/ (http://www.maggie-deutz.com/iv/index.php?showtopic=14683&s=fc5a1f3044fe5430aa389ba28518ed78)

Gruß
AndréHH

/:-)
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Takko am August 25, 2006, 13:51:19
Hallo
also mittlerweile hat es sich in den Link ja auch ausgerobur t.

Schade eigendlich.
Jens
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Danimilkasahne am August 26, 2006, 17:44:44
warum kommen mir die Bilder im MD-Beitrag nur vor wie letzte Woche bei Interkommerz mit BAT, LAKs und Ural ;-)
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am August 29, 2006, 22:12:04
Hallo an alle! Bin neu, hier und auch als \"Roburianer\"!
Auf der Suche nach so einem Gefährt kam dieser Hinweis von andrehh genau zum richtigen Zeitpunkt! Danke dafür.
Also rein ins Auto und Richung Elsterheide gefahren. 250km ca.! Dort angekommen wurden wir nicht grad freundlich begrüßt, naja, umsehen auf dem Gelände ist nich! Im \"Showroom\" im Nadelwald standen so 7 - 8 Ello\'s. Die durften dann besichtigt werden. Davon haben wir uns zwei ausgesucht und am Montag mit\'nem Tieflader abgeholt. Wir sind Erwartungsfrei hingefahren und wurden daher nicht entäuscht, zumindest habe ich schon wesentlich schlimmere Autos gesehen. Aber reinsetzen und losfahren ist nicht. Wer sowas sucht ist dort falsch.
Ich hoffe hier nun ein paar Tips zu finden und ich benutze auch die SUCHE  ;D

Gruß Quertor

PS Der erste lebt nach 15 Jahren schon wieder!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: UPSMann am August 29, 2006, 22:15:46
Hallo,

und willkommen hier im Forum.

Ein paar Fragen habe ich gleich:

Was kosten die Dinger so?

Habt ihr denn Bilder von euren?

Welche Aufbauten gibt es dort noch?

Danke erstmal
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am August 29, 2006, 22:38:11
Auch Hallo! Oder Nabend!
Über die Aufbauten kann ich nicht viel sagen, wir haben einen Koffer und  eine Pritsche, LAK gab es aber keinen. Der Preis, naja, der ist erstma nicht verhandelbar, egal welcher Zustand, vollständig oder nicht, bei allen fehlt z.B das Zündschloss und die Abdeckung vom Luftfilter, warum nur ??? Papiere sind auch Glückssache! Haste einen gesehen, kennste alle, O-Ton vom Chef dort. Kurz, knapp 700€ Kostet einer! Die Autos werden aus dem Wald gezottelt, die Reifen gefüllt und hingestellt, in den besagten Showroom. Meiner hat soviel Holz an sich, da kann ich im Winter bei einem Lagerfeuer basteln  ;D! Aber basteln wollte ich ja. Bilder, ma sehn ob ich das hinbekomme!Ui, ich glaub auf der Stelle wird das nix, war eben in der HILFE! Am besten per Mail.

Gruß Quertor
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Takko am August 30, 2006, 15:13:48
Hallo
700€ sind aber ein strammer Preis oder nicht?

Hätte da ja noch 2 im Angebot....

http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=407.0 (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=407.0)


Jens
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am August 31, 2006, 10:25:06
Guten Morgen!
Der Preis ist schon ok. Die autos standen zwar draussen, aber es wurde gut konserviert, 1989 im August. Motor und Fahrwerk sind keine 2000km gelaufen. Bis auf die fehlenden Zündschlösser sind sie komplett. Bei unseren sind keine Durchrostungen zu finden. Also neue Batterie rein, Sprit drauf und\'ne Hofrunde gedreht ;)!
Gruß Quertor
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Hüpper am Oktober 12, 2006, 14:47:04
Hallo Quertor!
Der mit Koffer sieht ja noch ganz gut aus, aber der mit Pritsche hat schon etwas gelitten?! Neulich war im Kaufhaus einer aus Schackstedt drin. Habt Ihr Euch den gesichert?

Gruß vom Hüpper!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am Oktober 12, 2006, 17:32:48
Tag! Hallo Hüpper!

In der Tat! Der Koffer sieht besser aus, fährt aber nich, naja etwas, als ob man Kängurubenzin im Tank hat. Dagegen rennt die Pritsche schon ganz gut.
Bei mir, der Koffer, ists das leidige Thema Zündverteiler un der Versager, der leidet unter Inkontinenz, er tripfelt so vor sich her. Aber am WE ist ja OLDTEMA
 in Halle. Den mil. ZV will ich aber drinnen behalten, dat Ding muß doch zum laufen zu bringen sein!!! :o  Nee den aus Schackstedt hammer niche, nich ma im Kaufhaus gesehen, was war den der Preis?
Wir haben noch einen Schmetterling, manche hier würden sagen  \"was für eine Ruine\", aber \" mit Ruhe wird alles gut\" ;)!
Achso, falls das jemand hier liest, ist etwas OT, ich such noch Tipps zum ADK 62 und ADK 62-3!

So bis denne!

Gruß Quertor
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: andre am Oktober 12, 2006, 20:11:40
wie tipps ???
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Hüpper am Oktober 12, 2006, 22:15:10
Nabend!
Schade, hab ihn net mehr unter beobachten drin. Aber er ging angeblich so um die tausend weg wenn i mi recht entsinne. Sah noch ganz gut aus und hatte ne Winde. Aber sie kommen ja alle wieder! ;-)
Ich würd mal mit nem Kumpel der noch Fußgänger ist in Sachen LO bei Euch auflaufen zum \"Spinnerstammtisch\", weiß aber auch immer net so recht wann, weil caotische Arbeitszeiten.

Hüpper
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 12, 2006, 22:47:03
http://search.ebay.de/230031248812
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Hüpper am Oktober 13, 2006, 07:34:29
Guten Morgen!
Danke dms! Man soein Gedächtnis ist schon ne komische Sache. Gut, es waren nur 600 Euro und ne Winde hat er auch nicht. Aber wie das bei Sagen so ist, die Orte stimmen. ;-)

Der vergessliche Hüpper!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 13, 2006, 07:38:02
@Hüpper - nene - erweiterte Suche - nur Abgeschlossene Transaktionen (also in der Vwergangenheit suchen) :D -


nicht das wieder das S*-Wort fällt  ::)
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Hüpper am Oktober 13, 2006, 07:55:53
Dieses Wort mit S als Bezeichnung für ein Ministerium aus einer längst vergangenen Zeit, deren beste Hinterlassenschaft unsere Autos sind ;-)? Nee, dat wird Dir bei Hüpper net passieren, weil ich nämlich net gern in der Vergangenheit wühl. Was vorbei ist ist vorbei und man darf nix bereuen.

So der Hüpper

p.s. I bereue doch etwas- meinen W50 verkauft zu haben tut noch weh
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am Oktober 13, 2006, 08:00:13
Morjn!

Nee, den habe ich nicht gesehen. Der stand aber, glaub ich, lange in der ehemaligen LPG. Ich wunderte mich schon wo der wohl hin ist. Naja!

@Hüpper - Klar kriegen wir schon hin!

@Andre - Sorry, doof ausgedrückt! Wir haben die zwei Kräne, sie fahrn zwar machen aber nicht was sie sollen, nämlich \\\"kranen\\\"! Sind aber auch keine \\\"Neuen\\\" mehr. Wollten damit den Koffer und den Schmetterling vom Ello-Fahrgestell hiefen, aber nu machts a Bagger.

schönen Arbeitstag

wünscht Quertor
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: andre am Oktober 13, 2006, 20:49:41
ja frag mich , denn siehe : ADK (http://www.ifa-datenbank.de/user_daten.php3?benutzername=adk)

der ICH !!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am Oktober 13, 2006, 21:01:37
Nabend!

Gehört dies hier her, naja bist ja der Chef hier  ;)

Müssen die Generatoren \"erregt\" werden, wenn ja wie?
Funzt die Kranerei auch mit eingezogenen Stützen, wenn nein -> Mist!
Was hat es mit diesen Schaltern irgendwo an der Hinterachse aufsich?

Danke für evtl. Antworten

Gruß Quertor
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: ralph am Oktober 13, 2006, 23:33:36
warum sollten wir hier auch nicht über einen adk diskutieren... macht ja nix :-)
und wenn sich das brennend entwickelt, dann können wir ja immer noch einen eigenen beitrag dafür aufmachen...
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: andre am Oktober 14, 2006, 22:51:28
ich bin hier nich der chef .... das ist der ralph
ich bin sozusagen seniormember mit rechten die ich nicht nutze :)

aber zu dem adk .... hach die erinnerungen .... mein herz wird warm
der generator erregt sich eigentlich selbst
ich habe aber zum schluss meiner beziehung mit diesem lebensabschnittskran ständig das problem gehabt das er manchmal sehr lange brauchte um die 400 volt zu bringen , da erregte sich nichts mehr (so isses wenn MANN alt wird)
grundsätzlich geht der kran auch ohne stützen , ich glaube aber das er abschaltet wenn er zu kippen droht (das ist der kasten mit der feinsicherung unt er dem armaturenbrett, ist sowas wie ne sicherheitabschaltung, die besagten schalter ) , das ging bei mir aber auch ohne (ich hab mich mal selbst mitm kran auf die seite gezogen , weil ich mich im grössenwahn mitm 10 tonnen ural angelegt hab)

ich glaube aber auch zu wissen ds er nicht erregt wenn nicht alle hebel auf 0-stellung stehen , auch die beiden hydraulischen
es ist immer von vorteil die federn zu verriegeln damit er nicht so schwankt
(geht ja hydraulisch)

ansonsten sind die zeiten eines adk 63-2 endgültig vorbei . das ist wenn er nicht gut erhalten ist nur noch schrott
meiner hatte zum schluss richtige probleme (die kabel lösten sich auf) , bishin zum defekt der bremshydraulik
schade um ihn aber die zig tonnen stehen sich eigentlich ja nur kaputt
jetzt gibts endlich wieder ersatz , der besagte NEUE lebensabschnittskran , kann zwar nur 1,5 tonne  aber dafür hat er allrad :)
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: ralph am Oktober 15, 2006, 00:27:28
apropos chefsache:
einer alleine geht halt nicht. wen ich mal beide hände in gips habe oder mir der robur auf den kopf fällt und ich nachher von nix mehr weiß ist es gut, eine rückfallebene zu haben... deswegen gibt es ausser mir zwei weitere admins, mehr oder minder freiwillig :-)
wenn jemand haue wegen des forums oder zugehöriger robur.de bekommen soll, dann bin ich das... wenn aber jemand der guru in sachen ost-technik ist, dann ist der andre das... alleine schon deswegen hat er sich den admin verdient :-)
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am Oktober 15, 2006, 10:10:17
Morgen! An alle und \"Hut zieh\" an die Chefs ;)

Danke für die Antworten, wieder dem Ziel ein Stück näher.

Die Kräne fahren und bremsen, aber wie gesagt, na ma sehen.
Für die Feuersäge sindse eigentlich zu Schade.

Gruß Quertor
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .in Elsterheide/OT Nardt
Beitrag von: Quertor am November 11, 2006, 12:46:32
Mahlzeit!

Um keinen neuen Thread aufzumachen setze ich die Bilder mal hier mit rein.
Ich hoffe dies ist ok?!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .Elsterheide/OT Nardt
Beitrag von: Quertor am November 11, 2006, 12:49:39
die nächsten...
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .Elsterheide/OT Nardt
Beitrag von: Quertor am November 11, 2006, 12:57:52
...mehr als dreie bekomm ich nich hochgeladen..tut mir leid...
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .Elsterheide/OT Nardt
Beitrag von: Quertor am November 11, 2006, 13:07:02
...um sich einen zu sichern, muss man über geeignete Transportmittel verfügen,
einen Tieflader oder etwas Unkonventionelles...die Höhe reichte grad so...
Alle die dort stehen sind nicht fahrbereit! Bremsen und so weiter!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Hüpper am November 11, 2006, 20:23:38
Hi Quertor!
Die Nummer mit dem Abroller ist ja geil. Hast Du ne Ahnung wat der für die Einachsanhänger haben will? Die sehen mir wie die ungebremsten aus, also grad richtig für den Robur.

Danke und Grüße vom Hüpper!
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Quertor am November 11, 2006, 23:47:50
Nabend!

JaJa der Abroller, schön wenn man Kumpels hat die über solche Technik verfügen und zudem auch noch Robur verrückt sind und einem auch noch den (Park)Platz kostenfrei zu Verfügung stellen. Aber Du kommst (Hüpper) ja nicht mal auf ein Bier/Kaffee vorbei!
Die Anhänger kosten 200€ ohne Merkel, Plane ist wie ein Joghurtbecher.
Mit neuer Planer, hinten drauf geschmissen, 250€ ohne M.

Beim Beladen, mitn Abroller, sind die russischen Mitarbeiter dort sogar geflüchtet, obwohl diese doch Meister der Improvisation sein müssten ;D

Gute Nacht
Quertor vom Spinnerstammstisch

P.S. Hab da noch ein paar Fragen zum Treffen organisieren, aber dazu später..
Titel: Re: Mehr als ein Robur . . .
Beitrag von: Hüpper am November 12, 2006, 10:09:16
Morjen!
Es tut mir auch leid, dass es noch net geklappt hat mal vorbei zukommen. Aber der Hüpper hat Kinder, ne Frau die in Schichten arbeitet, nen Haus und selber nen Job mit chaotischen Arbeitszeiten. Wir kriegen das schon noch hin.

Das mit den Hängern hört sich doch garnet schlecht an. Da werd ich mal genauer drüber nachdenken.

Treffen? Na dann schieß mal los!

Hüpper