74304 Beiträge in 9149 Themen - von 3438 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mansi85

collapse

Autor Thema: Kennzeichen  (Gelesen 2817 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Kennzeichen
« am: Juni 06, 2013, 22:57:53 »
Waren früher bei der GST  alle Nummernschilder gelb mit schwarzen Zahlen? Kenn nur die Motorräder,....da waren se gelb...unser W50 damals...hab da nie hingeschaut...Suche für außerhalb der Straße  welche...
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Laurin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
    • 8 Veteranen auf ihrem Weg über die Alpen
  • Fahrzeug: LD 3000 FR 2-M, Trabant Tramp 1.1, Universal 1.1, QEK, SR 2
  • PLZ: 10315
Re: Kennzeichen
« Antwort #1 am: Juni 06, 2013, 23:20:34 »
war mir zwar ziemlich sicher, habe aber sicherheitshalber noch mal bei google geschaut, alles was man dort sieht ist gelb mit schwarzer Schrift

Micha

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Kennzeichen
« Antwort #2 am: Juni 07, 2013, 07:10:14 »
nee, was ihr alles noch wisst !?  :)
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline schmunzel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
  • PLZ: 09526
Re: Kennzeichen
« Antwort #3 am: Juni 07, 2013, 07:19:54 »
GST hatte immer gelbe Nummernschilder, mit nur einem Buchstaben, der für den jeweiligen Bezirk, und dann eine glaub ich vierstellige Nummer, also  Bez. Karl-Marx-Stadt : T-****

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Kennzeichen
« Antwort #4 am: Juni 07, 2013, 07:27:20 »

Offline ELLI87

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 46
Re: Kennzeichen
« Antwort #5 am: Juni 07, 2013, 21:20:26 »
Es ist richtig, daß der erste Buchstabe den Bezirk angab. Die Zahl danach den Kreis und dann den einzelnen Fahrzeugen der Kreisorganisation numerisch Nummern vergeben wurden. Ich war damals im Bzirk Potsdam, Kreis Neuruppin Fahrlehrer. Unsere Fahrzeuge hatten die Kennzeichen D 58 - Nummer. Wie es bei den Bezirksvorständen oder bei den Fahrzeugen von Zentralvorstand war, kann ich mich nicht mehr erinnern.

Gruß ELLI87

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[Heute um 08:50:04]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[August 08, 2025, 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 08, 2025, 08:19:22]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...