Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: naviprofi am November 01, 2012, 08:07:08

Titel: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: naviprofi am November 01, 2012, 08:07:08
Hallo zusammen,
ich habe da seit längerem ein merkwürdiges Fahrverhalten meines ELLOs. Wenn er eine Weile gestanden hat, dann rumpelt oder wippt er bei ca. 50km/h, als wenn ein Rad unrund läuft. Nach etwas längerer Strecke relativiert sich das, aber das Wippen des Fahrerhauses bleibt. Folgende Sachen habe ich schon überprüft:
Räder gegeneinander getauscht- keine Änderung
Spur/Spurstangen/Köpfe- alles ok
Bremsen- drehen frei
abgeschmiert nach Plan- alles schön fettig und leichtgängig

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Gruß der ratlose Naviprofi
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: Danimilkasahne am November 01, 2012, 08:19:06
.. klingt wie Standplatten... welcher Luftdruck ist drauf?
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: naviprofi am November 01, 2012, 08:43:21
Nö, hat er vor der Umstellung auf neue Reifen auch schon gemacht:

Reifen BKT MP 585 10.5x20 mit Schlauch
Luftdruck 3,5 Bar (mit 2,5 Bar geht es auch, läuft aber mit mehr Luft leiser uns besser)
 
Er wird auch regelmässig bewegt, also jede Woche 20-50km.
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: mirkanic12 am November 01, 2012, 10:03:46
Moin, das hatte ich auch...habe mal Luft nachgetankt, in meinen Busreifen waren nur noch 3,4 bar drin. Bis dahin lief der Bus super! Dann wieder auf Normdruck 4,25-4,5 bar. Auf einmal polterte und schaukelte der Bus bei Geschwindigkeiten über 60km/h. Nach einigen Kilometern war das Gespuke wieder vorbei. Ich vermute, dass meine Schläuche oder die Decke aufgrund des zu geringen Luftdruckes verzogen haben und dadurch eine Unwucht entstand! Lass doch mal Luft ab und fülle neu auf, vielleicht legt es sich oder Du hast wirklich mal die Möglichkeit irgendwie die räder auf Unwucht prüfen zu lassen. Dann weisst Du, ob es daran liegt.
Viel Glück...
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: Ello_2500 am November 01, 2012, 10:09:36
Das Problem habe ich mit meinem auch. (6,50-20)
Hatte immer ein Poltern und Hüpfen auf der VA.
Hab auch den Luftdruck auf 4,5 bar hochgenommen.
Der hüpft wunderbar.
Bin zum Reifenhändler und wollte auswuchten lassen.
Der hat wieder mal keine Zeit.
Muss mal sehen, ob ich das in der Werkstatt meines Vertrauens machen kann, ob die eine Aufnahme für die großen 20-Zoller haben.

Kann es auch damit zusammenhängen, dass ich keine Last auf der HA habe?
Fahr gerade nur mit Pritsche ohne was drauf.
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: naviprofi am November 04, 2012, 08:20:53
Kann die Unwucht auch von den  Kardanwellen kommen ???

Gruss Jens
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: Chrischan am November 04, 2012, 08:41:28
...sollte sie nicht, denn dann sind innerhalb kürzester Zeit die Eingangslager rum!

Kriech mal drunter, normal sind da Wuchtplättchen drauf, sollte da eine abgefallen sein, müßte das zu sehen sein.
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: Zahni am November 05, 2012, 14:45:36
Eine Unwucht von der Kardanwelle wird aber nicht nach einiger Stecke besser, würde auch auf Standplatten tippen und mal ein bißchen länger fahren, oder mal auf böcken abstellen, statt auf den Rädern.
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: Wolliwirt am November 13, 2012, 19:16:17
Hatte auch mal unkontollierbare Bewegungen. War ganz einfach, das Lenkgetriebe war locker (3 Schrauben) und bei Spurrillen ging es immer links und rechts obwohl sich das Lenkrad nicht bewegte.
Titel: Re: merkwürdiges Fahrverhalten
Beitrag von: gummizelle_eV. am November 13, 2012, 19:52:26
na meiner hüpft auch seit dem er ein ld ist, alte teerstraßen mit bodenwellen unerträglich.meine reifen haben auch nen standschaden das gibt sich aber nach nen paar km (20km) fängt aber immer wieder an wenn er eine weile gestanden hat.
ps:gibs da unterschiede bei den blattfedern lo/ld !?
mfg