Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: anaconda.ch am November 11, 2016, 19:04:59

Titel: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: anaconda.ch am November 11, 2016, 19:04:59
Hallo Leute.
Habe da wohl ein Problem und keine Ahnung was ich machen soll.
Sachlage: Anlasser neu, eine Batterie neu, Umschaltrelaise neu....
Heute Startversuch bei meinem Diesel...Zündung an, vorglühen und Start...aber es rührte sich nichts, nur der Minuspol an einer der Batterien glühte auf....Sicherungen sind am Umschalter nicht durchgebrannt.
Was ist passiert? Woran liegt das.

MfG. Lutz
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: Combiquick am November 11, 2016, 20:21:25
Eine Batterie falsch gepolt, dadurch Kurzschluss?
Oder viel zu hoher übergangswiderstand durch oxidation
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: anaconda.ch am November 12, 2016, 12:55:16
Hallo Frank.
Falsch gepolt? Steht aber Plus und Minus drauf....kann ich es anders herum ruhig auch versuchen, oder schieße ich dann was ab? Die Pole sind alle top sauber und fest. Könnte es auch am Glühschalter liegen?
Vorher, mit dem altem Anlasser funktionierte alles...nur der Anlasser eben selten. Deshalb neu.
Könnte vielleicht eine Batterie defekt sein? Eine habe ich neu 180 Amper.

Gruß Luttz
Ostharz
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: Combiquick am November 12, 2016, 12:59:19
Bloß nicht zum Spaß verpolen!
Ein glühender Anschluss ist dann das kleinste Mögliche Problem.
Die Dinger können dann auch gleich explodieren!
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: msTrabant am November 12, 2016, 17:02:24
Verfolg dochmal einfach die Kabel. Mess mal Widerstände auf den Leitungen.
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: LAK1-Med am November 12, 2016, 18:31:01
Vor allem solltest du die Kabel komplett prüfen, nicht dass es an anderer Stelle schlimmer geschmorrt hat. Sind die Batterien denn sehr unterschiedlich was Alter, Zustand und Kapazität betrifft?
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: anaconda.ch am November 13, 2016, 00:24:03
Hallo.
Kabel habe ich alle nachgesehen. Hat nirgends geschmort. Auch der Kabel an der Klemme, welche geglüht hat sieht top aus. Habe aber sicherhaltshalber abgeschnitten und Klemme neu gesetzt.
Nun schrieb mir jemand aus anderem Forum...es müsse dort, wo die 24 Volt geschaltet werden Plus auf Minus gelegt sein......von einer Batterie???? Habe ich doch gleich Kurzschluss?
Die Batterien sind nicht soo unterschiedlich. Die Alte 145 Ampere und die Neue 180 Ampere.
Kann es sein das die alte Batterie selbst kurz schließt??

Ich bin einfach ratlos und zu dämlich dazu....wechsel zwar meine Federn selbst oder Radlager ect. aber Elektrik kein Blassen. Zumal die Kabel wohl auch kaum noch die Original Farben haben.....Man sieht an all den Teilen die verbaut waren, das alles nur vom Schrott war. Montag kommt neuer Glühschalter und Kerzen.....Dann ist eigentlich fast alles neu....außer Karosse, Sitze und ich.... :'(
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: LAK1-Med am November 13, 2016, 02:09:30
Nun schrieb mir jemand aus anderem Forum...es müsse dort, wo die 24 Volt geschaltet werden Plus auf Minus gelegt sein......von einer Batterie???? Habe ich doch gleich Kurzschluss?

Um die 24V aus den zwei Batterien zu bekommen müssen die Batterien hintereinander geschaltet sein. Keine Ahnung was da an anderer Stelle geschrieben wurde, aber natürlich wird da nicht eine Batterie kurzgeschloßen.
Ehrlich gesagt kann man bei deinen Angaben auch nur im Nebel stochern. Bedenke, dass ein schwerwiegender Kurzschluß schlimmere Folgen haben kann, wie bereits von anderen angesprochen. Versteh es nicht falsch, aber meiner Meinung nach solltest du dir Hilfe von jemanden holen der sich das Problem vor Ort anschauen kann.
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: Vigo1801 am November 13, 2016, 22:34:21
wie schon einige schrieben solltest du die kabel und die Anschlüsse überprüfen.
Batterie 1: Minus an Masse (Rahmen); Plus an 30 am Umschalter (Anschuss M10).
Batterie 2: Minus an 31a am Umschalter (Anschluss M10); Plus an 30 am Anlasser.
Das Umschalten auf 24V geschieht nur beim Starten. Ich such da nochmal n Schaltplan raus.


Mfg Vigo
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: Vigo1801 am November 13, 2016, 22:58:41
Ich hab da mal was rausgesucht...
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: anaconda.ch am November 14, 2016, 00:03:51
Hallo Vigo!
Bersten Dank für den Schaltplan und die echt  (selbst für mich) verständliche Erklärung.

Neuer Stand, nachdem heute jemand in meinen Robur geschaut hat.....alle Anschlüsse sind richtig und alle Kabel sauber, fest und nix oxidiert. Schließlich sollte ich den Anlasser ausbauen, was ich auch tat. Dann zeigte er mir etwas, was ich niemals erraten hätte. Er drehte an meinem altem Anlasser zu sich hin und dieser fuihr das Zahnrad raus. Ich dachte, okay ist ja logisch. Dann legte er meinen neuen Anlasser vor den Alten und sagte ich soll nun den neuen ebenfalls zu mir hin drehen....ging nicht. Dann sollte ich ihn von mir weg drehen und siehe er schob raus. Ich sagte UND???
Der neue Anlasser dreht rechts rum. Also falsch herum.  Dadurch, so er, baut er Druck auf ....blabla und gibt die Spannung zurück....

Übrigens habe ich heute , ehe der Monteur kam,  einen Startversuch gemacht...diesmal hat der Hauptschalter gequalmt...dachte, naja so langsam nähert sich das Glühen zumindest dern Kerzen. Schalter muss nun auch neu.

Leute ich wusste echt nicht, das Anlasser auch anders herum drehen. Kommt wohl darauf an von welcher Seite er eingebaut wird.

Jedenfalls umsonst gesucht, umsonst gekauft und umsonst lange gewartet.....
Nun habe ich zwei Anlasser. Einmal den "Alten" der wie neu aussieht, bei dem aber dieser innere Umschalter (das Teil mit der Spule und der Kupferwippe hinten drin) defekt ist und eben nicht mehr schaltet. Kupferplatten sind runter....ansonsten ein super Anlasser, wie neu.
Und da ich dieses Teil nirgends auftreiben konnte, habe ich einen anderen Anlasser gesucht und gekauft. Dieser Jetzige hat den Magnetschalter oder Schubmagnet außen.

Hat vielleicht Jemand einen Anlasser der im Robur passt, fürn Diesel ist und RICHTIG rum läuft??? Heul.  8)

015202505179  WhatsApp, Telegram....

Danke an Alle für die super Hilfe. Und die Geduld.

Gruß Lutz


Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: anaconda.ch am November 14, 2016, 11:03:28
Hallo Leute.

Frage, passt das abgebildete Teil von Bosch  in meinen Anlasser 24 V der auch abgebildet ist?

http://thumbs3.picclick.com/d/w1600/pict/261483469918_/Relais-Magnetschalter-Neuteil-Bosch-0-331-101-004.jpg (http://thumbs3.picclick.com/d/w1600/pict/261483469918_/Relais-Magnetschalter-Neuteil-Bosch-0-331-101-004.jpg)
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: Norbert04 am November 14, 2016, 19:48:02
versuch nen getriebeanlasser, ist auch nicht teurer und das umschaltgeraffel kann nebst 2. batterie in die tonne, der sollte 12v sein
Titel: Re: Minuspol Anschluß an einer Batterie hat geglüht
Beitrag von: Ello_2500 am November 14, 2016, 20:10:05
http://www.utb-traktor.de/Ersatzteile-Ost---Technik/Anlasser-Getriebeanlasser-3-KW--Robur-LD-Diesel-incl--Versand.html (http://www.utb-traktor.de/Ersatzteile-Ost---Technik/Anlasser-Getriebeanlasser-3-KW--Robur-LD-Diesel-incl--Versand.html)

http://m.ebay.de/itm/Anlasser-Getriebeanlasser-12-Volt-3-0-kw-fuer-Robur-Motor-LD-Takraf-Gabelstapler-/200995979528 (http://m.ebay.de/itm/Anlasser-Getriebeanlasser-12-Volt-3-0-kw-fuer-Robur-Motor-LD-Takraf-Gabelstapler-/200995979528)

Zum Beispiel...