Hallo zusammen,
am Samstag habe ich eine längere Ausfahrt mit dem LO gemacht,
alles war soweit OK, bis er so 400m vor dem Ziel mit Leistungsverlust und Fehlzündungen liegen geblieben ist.
Ich habe es dann mit Ach und Krach noch zurück geschafft.
Nun beginnt die Fehlersuche und vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Zur Fehlerbeschreibung:
Der LO springt Kalt und warm sehr gut an,
Kalt nach langem Stillstand (4 Wochen) muss ich vorher manuell etwas Sprit von Hand in den Vergaser pumpen.
Er springt dann aber sofort an, läuft mit Choke und wenn er etwas warm ist, Choke rein und alles gut.
Sowohl Leerlauf als auch Gasannahme ist da.
Ist der LO warm, springt er auch sehr gut an,
die Leerlaufdrehzahl ist allerdings etwas höher als Normal (denke das kann man noch einstellen)
Der LO lief bisher sehr gut und hatte auch immer Leistung.
Vor ein paar Tagen fing es ein einziges mal ohne Vorzeichen an,
mitten im Fahren nahm er im oberen Drehzahlbereich kein Gas mehr an (ich sag mal oberhalb 80% Gasgeben)
Man merkte auch ganz unterschwellig das er Unrund lief, dann wie aus heiterem Himmel alles wieder OK.
Ich dachte mir so.... OK vermutlich hat er sich mal kurz Verschluckt...

Samstag morgen beim Warmfahren und Einbremsen für die lange Ausfahrt, läuft er erst ganz normal,
dann nach dem er etwas warm war (3-4km) plötzlich wieder keine Gasannahme im oberen Bereich.
Diesmal verbunden mit ein paar Fehlzündungen (oder sagen wir eher er Platscht)
Dann wieder alles wie weg, LO läuft stabil.
Mit ein bisschen mulmigen Gefühl dann trotzdem Samstag die große Ausfahrt mit der Familie gemacht (meisten Wald / Feldwege und Kolonnenwege mit max. 30-40kmh).
Die ersten 3-4 Stunden lief alles perfekt, aber dann auf dem Rückweg, so ca. 3km vor dem Ziel fing er wieder an unrund zu laufen.
Es ging im Wald lange Bergab, so dass ich oft ohne Gas gefahren bin (Motorbremse), wenn ich dann Gas geben musste, merkte man bei über 80% Gaspedaldruck das er keine Leistung annimmt und teilweise Fehlzündungen hatte
Ca 400 meter vor dem Ziel ging dann gar nichts mehr, wir sind liegen geblieben.
Im Stand lief der Motor schön rund, sowie ich Anfahren wollte drehte er kurz mit dem Gasgeben hoch, nahm dann aber kein Gas mehr an.
Kupplung getreten, Motor läuft im Stand normal, Kupplung kommen lassen, Gas geben und anfahren, Motor geht in die Knie,
Kupplung wieder getreten, Motor läuft im Stand normal
Motor im Standgas ohne Gang, Voll aufs Gas, Motor dreht hoch bis 70-80% dann Unrund und Platscht.
Da die Saison nun eh um ist, (Mai-Oktober) und der LO 80km entfernt in einer Garage steht,
habe ich den ganzen Winter Zeit um den Fehler zu finden.
Bei einer ersten Sichtprüfung habe ich keinen offensichtlichen Fehler gefunden.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht unbedingt der Spezialist in Sachen Motor und Zündung bin.
All mein Wissen muss ich mir in den Unterlagen und dem Forum anlesen und versuchen das beste daraus zu machen
Fakt ist, alle Zylinder waren trotz des gefühlt unrundem Laufs gleichmäßig warm.
Bisher lief er warm wie kalt perfekt.
Ich denke nicht, das es die Zündkabel, Kerzen, Verteile oder der Unterbrecher ist,
ich werde mir die Teile aber trotzdem mal besorgen.
Meine Vermutung liegt eher im Bereich der Kraftstoffversorgung (Membran der Pumpe porös, Filter zu usw.),
aber ich will jetzt nicht anfangen zu Spekulieren und Teil für Teil neu zu kaufen um Festzustellen,
dass es doch was anderes war.
Vielleicht hatte von euch einer schon mal das selbe Problem.
ich bin für jeden Tipp dankbar.