Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Dominik25 am Oktober 27, 2013, 14:37:16
-
Hallo
Ich wollte mich mal vorstellen.
Mein Name ist Dominik bin 25 Jahre jung
Komme aus Hannover
Habe gestern Meinen 1801 BJ 73
400 Km Heim gefahren
Jetzt die fragen:
Ich habe neben dem Fahrersitz zwei-Hebel wo zu sind die und wie müssen die stehen?
Habe Gestern Die vordere Kardanwelle ausgebaut weil ich mir nicht sicher war was ich da mache.
Die Bremsen sind auch etwas komisch Muss ziemlich stark reintreten damit er zum stehen kommt
Kenne das vom (Hannomag F45) Mit alten Bremsen aber ich bin der Meinung da ist was nicht richtig
Könnt ihr mir da weiter Helfen?
Gruß
-
hallo dominik und willkommen im kreise der "verrückten"
die hebel: der vordere(untere) ist für die Untersetzung unten normal, oben untersetzt(ca 1Gang), Mitte Leerlauf (bei Nebenabtrieb), der Hintere ist der Allrad, sollte sogar ein/ aus auf dem knauf stehen wenn der kardan ab ist, merkst du mit drehen am vtg-ausgang vorn, ob ein oder aus
-
Grüß Dich!
...Bremsen.. -sind ein großes Thema- benutz einfach die Suchfunktion dazu und lese Dich mal rein.
Klingt aber so, als könntest Du die Backen bei langem Bremsweg näher ranstellen.
Gruß
-
Moin Moin aus der Nachbarschaft.
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.
Grüße aus Rotenburg.
Marcus
-
Moin
So habe gestern Mal alles Durchgesehen
Ich werde wohl die Bremsschlauche austauschen von außen sind sie wohl noch gut aber ich denke innen sind sie zu.
Die Zündkabel sind auch fertig. Und die Kerzen Sind noch Made in DDR Gibt es da alternativen ?
Ich habe hier was von einer cd gelesen wo bekomme ich die her?
Sorry Wenn ich hier so viele Anfänger fragen Stelle.
-
Bzgl. der CD wende Dich mal vertrauensvoll an Onkel Hotte, bzw. finde den Bestellink hier im Forum ;)
-
Schon Bestellt :)
-
Ich habe unter dem dem Vergaser Geht ein Rohr runter Richtung Achse kann mir jemand sagen wo zu das ist ?
-
evtl. der Ablauf - Überlauf vom Vergaser..??
-
das rohr geht zum kurbelgehäuse, dient dort als entlüftung und gleichzeitig vorwärmung der Ansaugbrücke, da die vergaser gern mal zum vereisen neigen.....
-
Achtung mit dem Kabel zum Vergaser (Schnellstoppdüse), hatte gerade letztens ungewollt damit die Zündung deaktiviert (Sicherung!)
-
nanu dani, bist du wieder auf benziner gekommen?
-
okay Bekommt man das Rohr noch oder muss ich mir da was bauen?
-
Da mein Fahrerhaus leider zustark durch gerostet ist muss es weichen hier mal ein paar Bilder dazu
-
Hallo,
das Fahrerhaus auf der Bühne ist durch? Wo denn?
Wegen Deinem Vergaserrohr, kannste kriegen, habe die neu da!
-
Hey
Beide schweller sind durch und die bleche unter beiden sitzen sind mehr als durch
-
Auf basteln hattest Du wohl keine Lust? ;)
-
Ich habe ein Rostfreies und komplettes für kleines Geld gefunden
Jetzt wird der Rahmen sauber gemacht und neu Lackiert.
Das neue haus wieder von unten auch sauber gemacht und versiegelt die Schweller werde ich mit Hohlraumfett voll machen
Hat noch wer Tipps für mich ?