Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Xell the Fallen Angel am März 02, 2025, 07:07:59
-
Hallo zusammen,
ich wollte gestern den Ello samt neuer Plane abholen. Das lief soweit auch ganz gut, bis es an einen längeren Berg ging.
Habe vom 5ten in den 4ten Gang geschaltet und ihn dann hoch drehen lassen. Den Berg hat er geschafft, aber oben an der Ampel angekommen ging der Motor aus.
Benzindampf ist aus dem Vergaser gekommen und das Benzin blubberte im Ansaugkanal, also ich habe es wirklich kochen sehen.
Dann wurde ich abgeschleppt und dort steht er nun, aber die Werkstatt dort möchte nichts machen.
Hat jemand eine Idee was das war und wie ich ihn wieder bewegen kann.
Grüße
Andre
-
Ich kenne den Benzinmotor nicht näher, aber das Erste, was mir einfiele, wäre ein defektes oder verklemmtes Schwimmernadelventil. :lamp:
-
Oder der Schwimmer im Vergaser ist undicht und zum Taucher geworden.
Hatte ich auch schon mal.
Wo steht er denn jetzt?
-
Moin,
läufz er denn nach dem abkühlen und auslüften wieder normal oder habt ihr gar nichts probiert?
Natürlich kann das ja sein das der Schwimmer hängt oder ähnliches. Welcher Vergaser ist dann verbaut?
An sich haben diese ja auch eine Volllastdüse wenn die hängt ballert er ja auch fleißig rein.
Genauso wenn sich die Beschleunigerpumpe verabschiedet hat kann er sich ordentlich bei Unterdruck mit Benzin voll hauen.
Hast du noch eine mechnaische Benzinpumpe oder eine elektrische?
Ansonsten vergaser Raus sauber machen und probieren.
Gibt beim Chinesen günstige regenerierungs Kits. Sind nen paar Düsen (inkl Schwimmer) und Dichtungen mit drinne für nen schmalen Taler
https://de.aliexpress.com/item/1005004054556395.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.61673jlk3jlkR3&algo_pvid=434efe35-c719-4e04-b747-6ed8e1db9528&algo_exp_id=434efe35-c719-4e04-b747-6ed8e1db9528-1&pdp_ext_f=%7B%22order%22%3A%226%22%2C%22eval%22%3A%221%22%7D&pdp_npi=4%40dis%21EUR%2130.09%2126.99%21%21%2130.63%2127.48%21%40%2112000027876954489%21sea%21DE%210%21ABX&curPageLogUid=chnZvJAyfGeY&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A
-
Sorry für die späte Antwort, uns hat die Grippe umgehauen.
Dass der Schwimmer kaputt ist oder zum Taucher wurde war dann auch mein Gedanke.
Jetzt steht er wieder bei mir vor der Tür. Ich habe ihn am nächsten Tag von der Werkstatt geholt.
Allerdings war die Fahrt mehr schlecht als recht.
Vergaser ist der 36F1.
Ich habe heute mal den Deckel abgemacht und reingeschaut.
Auf den schnellen Blick war der Schwimmer zumindest nicht fest und das Ventil auch leichtgängig. Mag ja nichts bedeuten.
Was ich auf den schnellen Blick aber sehen konnte war, dass die Beschleunigerpumpe sich ruckweise bewegt.
Danke für den Link, sowas hatte ich mir schon versucht mühsam zusammen zu suchen.
Es ist die mechanische Benzinpumpe verbaut.
Wie ist das eigentlich im Leerlauf? Dort zerstäubt der Vergaser ja nicht durch den Zerstäuber, oder?
Denn mir ist vorher schon mal aufgefallen, dass er aus dem Zerstäuber auf die Drosselklappe tropft.
Als ich der Vergaser wieder geschlossen hatte und den Motor erneut gestartet habe, tropfte es nicht mehr aus dem Zerstäuber.
-
Der Dichtungssatz ist nur für den 36-21 also letzte Serie.
Man bekommt auch beim Chinesen einen Werksneuen Vergaser für 200 Euro.
Wenn Die Beschleuniger Pumpe nicht läuft denn Fährt sich das ganz schön sch......
Guck mal genau nach Was du für ein vergaser hast. Da sind eigentlich noch Zahlen enigeschlagen daneben.
Ansonsten Saubermachen alles instand setzen und nochmal probieren.
-
Ist der 36-2, die 21 ist neben der Bezeichnung eingeschlagen, wie du es gesagt hast.
Dann scheint die Pumpe zu laufen, auch wenn sie etwas harkt.
Bevor ich liegengeblieben bin ist mir aufgefallen, dass der echt unmenschlich viel verbraucht für die Straße.
Könnte man den Fehler vielleicht anders provozieren als einen steilen Berg zu erklimmen?
Ich werde das Set mal bestellen und berichten.