74281 Beitrge in 9158 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Motor startet nicht mehr  (Gelesen 2677 mal)

Offline Ello Ronny

  • noch neu hier
  • Beitrge: 3
Motor startet nicht mehr
« am: Mai 28, 2023, 18:23:32 »
Hallo,
bei meinen Robur LO 2002A BJ 1978 Feuerwehr startet der Motor nicht mehr.
Ich haben ein Zndungsumbau Set (Zndverteiler Vollelektronik wartungsfrei) eingebaut.
Ebenso neue Zndkerzen Isolator M 14-175. (Zndkerzen haben Funken)
Motor dreht und es gibt ab und zu beim Starten / Anlassen auch einen Knall / aus dem Luftfilter / Vergaser.
Den Vergaser habe ich nun komplett gereinigt und auch das Filz der Beschleunigerpumpe gewechselt.
Benzin steht im Vergaser.
Hat jemand eine Idee weshalb der Motor nicht startet?
Vielen Dank

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Motor startet nicht mehr
« Antwort #1 am: Mai 28, 2023, 19:46:20 »
Guten Tag erstmal!
klingt nach Zndfolge...
immer schn voll

Offline Ello Ronny

  • noch neu hier
  • Beitrge: 3
Re: Motor startet nicht mehr
« Antwort #2 am: Mai 28, 2023, 21:40:10 »
Die Zndfolge wurde nochmal berprft und auch mal gendert, brachte aber nichts.

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kbel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
Re: Motor startet nicht mehr
« Antwort #3 am: Mai 29, 2023, 10:04:04 »
habe ich auch schon gehabt, mit Gedanken am Westmotor,(Dodge) und schon das groe Donnerwetter. Dann berlegt und festgestellt 1,3,4,2 Ok aber 1 am Getriebe, am ABTRIEB-alle DDR

Offline Polenztal01

  • noch neu hier
  • Beitrge: 2
  • Fahrzeug: 1800 A
Re: Motor startet nicht mehr
« Antwort #4 am: Mai 29, 2023, 10:27:04 »
Sieht nach Zndung aus
1. Motor auf OT drehen 1.Zylinder auf der Getriebeseite am besten Zylinderkopfdeckel vom 4.Zylinder abbauen und Ventile auf berschneidung bringen
2.in dieser Stellung sollte der Lufer vom Zndverteiler auf ca. 5Uhr stehen, wenn nicht demontieren und so drehen wie gesagt, denn man kann den Verteiler auch um 180 Grad verdreht einbauen.
3. Zndzeitpunkt mit einer Prflampe auf OT einstellen
4. Wenn Motor luft anschl. mit ein Stroboskop bei abgezogener Unterdruckdose und Leerlaufdrehzahl von 650U/min auf OT stellen

Gute Fahrt

Offline Ello Ronny

  • noch neu hier
  • Beitrge: 3
Re: Motor startet nicht mehr
« Antwort #5 am: Mai 29, 2023, 21:30:47 »
Vielen Dank fr die Infos.
Der Zndverteiler musste noch zustzlich um ca. 90 Grad, entgegen der Einbauanleitung, gedreht werden. Nun springt der Motor auch Problemlos an.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Motor startet nicht mehr
« Antwort #6 am: Mai 29, 2023, 21:52:03 »
Naja, vielleicht ist der Motor aber auch falsch herum eingebaut, oder die Kurbelwelle?

Tut mir leid, ich habe seltsamen Humor.

Das ist das einzige, was ich gedanklich zum Benziner beitragen kann. Na, vielleicht etwas Trost. Ich habe mir an jedem IFA Fahrzeug mit Benzinmotor mir die Seele aus dem Leib geschraubt und gesucht. Und was da nicht alles dran kaputt gegangen ist Ausfall der Zndspule wenn sie warm war und so ein Bldsinn. Und erst dieser tolle GeichstromLaderegler an meiner MZ. Tage meines Lebens hat mich das gekostet und Monate des taschengeldes.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...