Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Headmaster am März 21, 2008, 11:54:00
-
HAllo Freunde.
Wir haben hier im Ort ne alte Mercedes Feuerwehr vom TYP 408 mit einem Benzinmotor der erst 12000 km runter hat. Würde so ein Motor in den LO reingehen oder wäre es eine komplizierte sache. Das Auto wird ersetzt und man könnte es bekommen. Von dem Gesamtgewicht und der Leitung ist es ähnlich wie beim LO. MAn kann sogar von Hand umschalten auf normal Benzin und auf Supper. Hat sowas schon mal einer eingebaut oder ist es nicht zu raten ?
-
Für nen Benziner so nen Aufwand? Dann doch lieber original und mit Transistorzündung aufgerüstet...
Gruß
Mat.
-
Ich bin mit dem Orginalmotor zufrieden. So viel FAhre ich nicht. Aber hätte ja sein könne das es funktioniert. Vorallem ist der SPritverbrauch dann nur noch die Hälfte. War nur der Interesse halber.
-
Hallo Umbauer,
der Motor aus dem 408 geht bestimmt irgendwie in den LO hinenin, aber ich glaube daß der Wagen nach dem UMBAU SCHLECHTER FÄHRT ALS VORHER, da der Mercedes-Motor sicherlich weniger Hubraum hat und dafür ein höheres Drehzahlniveau als der Original-Benziner.
Der Verbrauch bleibt sicherlich genauso hoch, zum Beispiel habe ich mal einen Einspritzmotor verbaut, der dann auch noch 22 l Benzin gebraucht hat (zugegeben bei wesentlich höherer Leistung). Dein 408 hat dagegen noch einen Vergaser...
Optimiere doch besser den Originalmotor mit einer vernünftigen Zündanlage und sei zufrieden...
Viele Grüße B.
-
Eingebaut ist entweder der
http://www.w123-club.de/html/m115.htm
oder der
http://www.w123-club.de/html/m102.htm
allerdings in der LKW- Version (80- 95 PS)
hab leider auf die Schnelle nur die PKW- Sachen gefunden.
Bei Vorliegen der Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeuges kann ich mal nachsehen, welcher Motor konkret verbaut wurde (Voraussetzung Originalmotor noch eingebaut).
-
zwar mehr ps aber drehzahl und hubraum sind nicht so recht kompatibel
-
ICh glaube die IDee verwerfe ich wieder. Vielleicht verkaufe ich das Auto komplett im Kaufhaus oder als ersatzteilträger. Mal sehen. Bin noch unentschlossen ;-)