74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Motorenl fr den Robur?  (Gelesen 7517 mal)

Offline KlausderSchlumpf

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 54
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 A *Volkspolizei der DDR* Allrad
  • PLZ: 73635
Motorenl fr den Robur?
« am: Mai 10, 2015, 10:07:07 »
Welches l verwendet ihr?

Offline cgm

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 395
  • Geniee Dein Leben, weil Du hast nur eins !!!
    • Neiden Homepage
  • Fahrzeug: LO 2002 A Bj. 1977 mit F4L912 Motor
  • PLZ: 29367
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #1 am: Mai 10, 2015, 11:16:37 »
Ich fahre handelsbliches 15W40. Ganzjhrig. Gre cgm

Offline erz46

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 99
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF S-PR
  • PLZ: 09456
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #2 am: Mai 12, 2015, 15:54:46 »
Hallo,

15W40 ist OK. Ist bei mir auch drin.

LG Jens   :police:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #3 am: Mai 12, 2015, 17:04:11 »
Ich auch. Allerdings im Deutz. ;D


Sven

Offline cgm

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 395
  • Geniee Dein Leben, weil Du hast nur eins !!!
    • Neiden Homepage
  • Fahrzeug: LO 2002 A Bj. 1977 mit F4L912 Motor
  • PLZ: 29367
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #4 am: Mai 12, 2015, 18:56:43 »
Wie gesagt, frher ist man beim LO 2002A Benziner ganzjhrig SAE30 gefahren, im Winterberieb je nach "Klimazone" auch SAE20 (Gebirge). In heien Wetterzonen wurde auch SAE40 gefahren.

Ich bin mit meinem Benziner ganzjhig SAE30 gefahren. Funktionierte gut. Viele LO2002A Benziner Fahrer nutzen aber 15W 40.


Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #5 am: Mai 19, 2015, 10:47:40 »
Wenn Du dem was gutes tun mchtest, nimm ein 15/40 mit der CI-4.
Alles andere verkraftet der auch aber im LD macht ein hochwertigeres l echt Sinn.
Ich persnlich halte nichts von Einbereichslen da sie in kalten Tagen echt bescheiden sind.
Gru
Marcus

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #6 am: Mai 22, 2015, 10:06:26 »
Finke 15W-40 Aviaticon Turbo Super.

Ist recht alterungsstabil im Deutz, aber bei Standgasdrehzahl und heiem Motor sinkt der ldruck auf 1 bar ab. Im LD genauso. Aber eben nur, wenn hei.

Als 60-Liter-Fass ca 2,- EUR pro Liter. 20 Liter ca 2,50 EUR.

Sven und RoBi

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #7 am: Mai 22, 2015, 11:38:19 »
Fr den Deutz wird sogar 10W40 empfohlen - zumindest war das die Aussage vom Deutz Teile Hndler in Erfurt. Da neulich im Kaufland Liqui Moly 5l fr 7,50 veramscht wurde, habe ich zugeschlagen.
Edit: Ich hab allerdings einen 4FL913 mit Baujahr 2003 - kann bei lteren Maschinen anders sein.
« Letzte nderung: Mai 22, 2015, 12:41:36 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #8 am: Mai 22, 2015, 12:19:50 »
Robi hat da ne ganz gut Wahl getroffen. Das habe ich bei mir im LD auch drin.
Gru
Marcus

Offline cgm

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 395
  • Geniee Dein Leben, weil Du hast nur eins !!!
    • Neiden Homepage
  • Fahrzeug: LO 2002 A Bj. 1977 mit F4L912 Motor
  • PLZ: 29367
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #9 am: Mai 22, 2015, 20:06:26 »
Ich wrde im Robur Diesel und auch im im Deutz ein hochwertiges 15W-40 fahren.

« Letzte nderung: Mai 22, 2015, 20:09:54 von cgm »

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Bin gerade ein wenig verunsichert - Suche nach Motorenl fr den Deutz
« Antwort #10 am: Juni 28, 2019, 21:42:40 »
Bei der (leider notwendig gewordenen - ich bentige sehr zeitnah l) Suche nach Motorenl fr meinen F4L912 bi ich gerade ein wenig verunsichert; je ehr ich recherchiere, desto unsiicherer werde ich.  :question:

Was halten die Spezialisten zu von diiesem Angebot: https://toom.de/p/motorenoel-formula-super-15w-40-5-l/1912560

Wie gesagt, ich muss eiligst eine Lsung herbeifhren, - kann also nicht auf Versandangebote zurckgreifen.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Motorenl fr den Robur?
« Antwort #11 am: Juni 29, 2019, 09:26:01 »
Ja, haut hin.

Und bei LM kann man sogar anrufen und fragen, die Hotline ist 1A kompetent.

Sven und RoBi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...