74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Gre aus 15566  (Gelesen 2722 mal)

Offline der_o

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 26
  • Fahrzeug: Robur Camping KFZ :)
  • PLZ: 15566
Gre aus 15566
« am: Juni 30, 2019, 16:43:37 »
Mahlzeit Forumgemeinde!

Wie es sich gehrt stelle ich mich, nach Neuanmeldung hier, erstmal vor.

Ich bin Thomas, 36 Jahre alt, Feuerwehrmann und leidenschaftlicher Fernreisender. Ich habe schon alles durch diverse Lnder geprgelt, div. Motorrder, alle Arten von normalen Autos und bin irgendwie vor knapp 10 Jahren mit dem Allradvirus infiziert worden.

Anfangs habe ich die Natur mir meinem Mitsu V20 (hher, breiter, Dachzelt) und aktuell mit einem Hilux N25 (noch hher, noch breiter mit Popup-Wohnkabine) durchstreift. Jetzt steht Nachwuchs an, ein zweites Wrmle soll schnell nach kommen und der Hilux ist damit (Konzept fr max. 3 Personen) einfach zu klein  :'( Also kommt er schweren Herzens weg...  :'(

Durch die absehbare Situation musste ich umrsten und habe mir krzlich einen Elo mit Diesel Deutz zugelegt, der UAZ 452 ist schlichtweg auch einfach zu klein... Und ja, ich habe mir das gut vorher berlegt und auch Probe gefahren  ;D

Ziel ist es das Gert mit einem Intercamp auszursten.  Wie ich gesehen habe gibt es ja bereits Lsungsanstze, denn die LKW Technik ist mir tatschlich neu und vllig uinbekannt, gerade was Hilfsrahmen und co. angeht.

Vielleicht ist dann auch noch, nach Aufbau vom Intercamp, die Ablastung auf 3,5t mglich. Schauen wir mal, erfeulich wre es ja. Zumal man innerhalb Europas offentlichtlich ein Studium der hheren Mathematik und Statistik bentigt, um sich im Mautsystem ber 3,5t zurecht zu finden. Aber alles nach und nach!

ERstmal freue ich mich hier auf interessante Themen, fachkundiges Personal scheint es ja genug zu geben!
Und bitte verzeiht die eine oder andere Laienfrage, wie erwhnt habe ich mich in den letzten Jahren maximal fr den PKW Bereich interessiert....

Gre Thomas

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2388
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Sd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Gre aus 15566
« Antwort #1 am: Juni 30, 2019, 17:04:23 »
Tach, willkommen!
 
Zitat
Und bitte verzeiht die eine oder andere Laienfrage,
Ohne Fragen wre das Forum tot.

Mautsystem ist wirklich schlimm, und teuer.

Aber Womo auf Ello mit 3,5 Tonnen, das wird sportlich...

Bin gespannt auf das Ergebnis. Mein Robi Womo hat ca. 4,5 Tonnen ohne Ladung.

Sven und RoBi

Offline der_o

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 26
  • Fahrzeug: Robur Camping KFZ :)
  • PLZ: 15566
Re: Gre aus 15566
« Antwort #2 am: Juni 30, 2019, 17:25:51 »
jupp, das werden wir dann nach dem ersten wiegen abschtzen knnen und spter nach dem bau des hilfsrahmens (davor graut es mir am meisten...) und spter nach dem aufsetzen dann entgltig wissen...

vielleicht will das ja auch jemand hier aus dem forum bernehmen, da wird man sich schon einig, man wei ja nie  :angel:

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1070
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Gre aus 15566
« Antwort #3 am: Juni 30, 2019, 20:37:20 »
Moin aus Thringen.

Der Intercamp wiegt ab ca. 500kg, abzglich Rder, Achse und Deichsel (kann man den Rahmen eventuell als Hilfsrahemn schon nutzen?) wirst du wohl knapp an die 400 kommen, grob geschtzt.
Was wiegt der Robur mit Deutz und Pritsche leer? Das drfte alles verdammt eng werden...

Wie wollt ihr dann eigentlich mit 4 Leuten fahren? Dauerhaft auf Notsitz wollte ich nicht sitzen.

Gre, Toni

Offline der_o

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 26
  • Fahrzeug: Robur Camping KFZ :)
  • PLZ: 15566
Re: Gre aus 15566
« Antwort #4 am: Juni 30, 2019, 22:05:00 »
Die Pritsche ist schon runter, derzeit sind noch die Kisten vom FW Aufbau, also die durchgehende berm VTG und die Heckkiste, dran.

Die werden aber wohl der Raute zum Opfer fallen...

Schade eigentlich, praktisch sind die allemal.

Der Rahmen vom Intercamp taugt nichts, da muss eine Raute drunter...

Aktuell sind 2 vollwertige Sitze vorn verbaut, und der Robursitz vom Fahrer ist hinter den Beifahrersitz gewandert, quer zur Fahrtrichtung. Alles eingetragen derzeit.

Ich wollte allerdings einen w50 Schwingsitz als Fahrersitz montieren und den vollwertigen derzeitigen Fahrersitz nach hinten setzen. An diese passen nmlich auch Gurte und die rste ich fr Beifahrer und fr die Kinder auf jeden Fall nach.

Der Deutz ohne Pritsche, Ersatzrad, Winde und anderen Schnickschnack sollte ca. 2,5t auf die Waage bringen.

Fr den Hilfsrahmen und den Intercamp samt 3 langen Staukisten (links, rechts und hinten) sowie einem Belarus Zusatztank habe ich 650 kg veranschlagt.

Wre ich bei einem akzeptablen Leergewicht von 3150 /3200 kg.

Das geht als Womo (ist er derzeit auch) vllig in Ordnung...

Schade dass es keine Diffsperre fr hinten gibt, das wre bei den langen Deutzdiffs ne gute Sache im schweren Gelnde. So mssen die Schneeketten halt herhalten...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...