74388 Beiträge in 9161 Themen - von 3461 Mitglieder - Neuestes Mitglied: fischerverla

collapse

Autor Thema: Motorhaube und Tunnel B21 ?  (Gelesen 20938 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Motorhaube und Tunnel B21 ?
« am: Januar 09, 2021, 15:17:55 »
Hallo und guten Tag,

kann es im Katalog nicht finden. Wie ist das gelöst beim Bus mit dem vorverlegten Motor und der Motorhaube, also dem Tunnel? Ich habe da ja zwei Teile normal. Das Starre wo der Schalthebel vom zurückversetzen Motor durch kommt, und der Deckel, den man hochklappen kann.

Wie ist das beim Bus? Nur die Haube kürzer und der Tunnel ohne Loch? Oder auch der Tunnel kürzer?

Grüße, Sven und Robi
« Letzte Änderung: Januar 09, 2021, 19:01:18 von RoBi »

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1747
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Motorhaube und Tunnel B21?
« Antwort #1 am: Januar 09, 2021, 16:49:56 »
Hallo Sven,

Ist es beim Bus nicht so, dass der feste Tunnel gar nicht vorhanden ist sondern nur die Haube, welche gleich groß wie bei den Fahrzeugen mit Motor in Normallage ist.

https://images.app.goo.gl/eZsNKLfDqQf1bMsv8
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #2 am: Januar 09, 2021, 19:14:15 »
Danke fürs Foto.

Habe mir das genau angesehen. Hmmm.  Hat der Bus original diesen Ausschnitt im Armaturenbrett?

Mein Plan geht dann irgendwie nicht auf.

Habe die Haube heute mal in ihre zwei teile zerlegt (weil ich den Platz der inneren Schale benötige) Nun, Isolation sieht anders aus.

Klugscheißermodus= /on

Isolierung ist das Anbringen von Isolation.

Klugscheißermodus= /off

So, und nun noch ein paar Fotos. Kann mir gut vorstellen dass es einen prima Effekt gibt, wenn man in die Haube von außen paar Löcher bohrt und das Ding mit 2K-Bauschaum füllt.

Grüße, Sven und RoBi



Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #3 am: Januar 09, 2021, 19:47:43 »
Die Idee mit dem Ausschäumen hatte ich auch schon  :D Bei mir ist vermutlich noch weniger drin (übrig geblieben), als bei dir, da rieselt und raschelt es nur noch.
Problematsich ist nur, das normaler Schaum bis 80 Grad aushält, habe noch hitzefesten gefunden, der bis 90 Grad oder maximal eine Stunde 120 grad mit macht.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #4 am: Januar 09, 2021, 20:01:28 »
https://www.dichtstoffhandel.de/anwendungsgebiete-klebstoffe-dichtstoffe/hitzebestaendiges-silikon-hochtemperatur-silikon-feuerfestes/soudal-brandschutzschaum-b1-hitzebestaendiger-pu-schaum.html?language=de

Ja, Temperatur ist ein Thema. Aber mal ehrlich - das DDR-Zeug kann wie viel Grad ab?

Schaum hat die Eigenschaft, als hartes, leichtes Material nicht wirklich den Lärm zu dämmen. Spinnen wir mal weiter:

Mit dem Kreisbohrer etwas größere Löcher machen, und dann gepflegt mit Wolle stopfen. Von mir aus Schafwolle, die bröselt nicht. Hm, da ist der Krümelmist aber im Weg. Also erstmal das Zeug rausmachen, aber wie? Alle Punktschweißpunkte aufbohren und Schalen trennen wäre eine Lösung. Hab die aber nicht gesehen, also war es bei mir die Flex. Rest breitgekloppt. Die Dämmung muss bei mir von außen drauf, wie gesagt, brauche den Platz innen.

Der 120 Grad-Schaum, müsste man mal im Backofen testen....

Sven und RoBi
« Letzte Änderung: Januar 09, 2021, 20:07:49 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #5 am: Januar 09, 2021, 21:13:52 »
Na gut, wenn der Schaum sowieso nicht wirklich dämmt... Also doch in Auspuffnähe Hitzeschutzmatte und von oben Armaflex(imitat) unters Leder.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #6 am: Januar 10, 2021, 19:17:37 »
Toni, weiß nicht wieviel Platz du am Krümmer hast, da könnte es ein Hitzeblech zur Verteilung tun....
Beim Sven dürfte mit der Lärmkühlung die Situation ganz anders aussehen....oder hab grad wieder was verpeilt.....
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #7 am: Januar 10, 2021, 19:47:30 »
Nene, schon richtig. BF4L913C soll da jetzt rein.

Brauche bitte noch Immer mal ein Foto von original Bus-Botorhaube (ideal aufgeklappt) oder Bestätigung, dass der Bus tatsächlich ein "eingesägtes " Armaturenbrett hat, wie oben auf dem Bild.

Wie ich die Haube nun dämme, weiß ich selbst noch nicht so richtig. Fehlt ja jetzt innen die Stahlhülle.

Sven und RoBi

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #8 am: Januar 10, 2021, 19:49:43 »
Achso, richtig, wir haben ja verschiedene Kühlkonzepte. Am Krümmer ist sehr wenig Luft, an ein Blech habe ich da aber auch schon gedacht, vor allem im Bereich der Bremsleitungen.

Ich würde die Haube ordentlich von oben dämmen, vielleicht auch eine dünne Schicht Armaflex von unten einkleben. Das gibt ja notfalls nach, wenn es wo anliegt.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #9 am: Februar 07, 2021, 17:57:42 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:34:46 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #10 am: Februar 08, 2021, 17:35:12 »
@ Sven - frag doch mal beim Peter nach (Surströmming), der sollte doch ein Detailbild finden.....
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #11 am: Februar 08, 2021, 17:53:43 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:34:33 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #12 am: Februar 08, 2021, 19:25:56 »
offtopic - frag nicht, ich bin hier der Begünstigte für Schneewehen jeder Art.....hab den ganzen Tag geschippt
immer schön voll

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #13 am: Februar 08, 2021, 19:31:44 »
Fall du noch ein Foto brauchst mach ich dir gern eins demnächst. Ich hab ja 2x b21 hier stehen. Muss nur warten bis der Weltuntergang hier vorüber ist, sonst komm ich nicht ran an meine Autos.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #14 am: Februar 08, 2021, 19:56:12 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:34:25 von RoBi »

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2049
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #15 am: Februar 10, 2021, 22:55:47 »
Robi, es ist so. Das Armaturenbrett ist bei B21 am Motortunnel etwas eingezogen. Sonst würde die Klappe dort anstoßen. Der feste Tunnel ist verkürzt und nur seitlich sichtbar. Oben sieht man ihn gar nicht, er endet an der Kante des Armaturenbrettes. Die Haube sollte dieselbe sein.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1747
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #16 am: Februar 11, 2021, 08:10:59 »
Eine Motorhaube habe ich noch da.
Falls noch eine zum Verschlimmbessern benötigt wird oder wenn der erste Versuch misslingen sollte.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #17 am: Februar 11, 2021, 09:45:38 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:33:20 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #18 am: Februar 11, 2021, 12:01:23 »
Fürs Getriebe könnte man ja eine flache Abdeckung einbauen, muss ja nicht gleich alles zugeschweißt werden.  ;)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #19 am: Februar 11, 2021, 12:17:38 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:33:41 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #20 am: Februar 11, 2021, 12:33:27 »
Naja, so ein Schränkchen lässt sich notfalls auch weg nehmen  ;D
Oder baust den Schrank so stabil und mit Wartungsloch unten, dass du notfalls per Kettenzug im Schrank das Getriebe... ok, jetzt wird es komisch.  :laugh:

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2049
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #21 am: Februar 11, 2021, 20:21:31 »
Hallo Robi, ja so ist es im Prinzip gelöst. Der verbliebene Tunnel vor ist fest, nicht herausnehmbar. Die Motorhaube geht direkt hinterm Motor runter. Das Getriebe ist über einen Blechdeckel erreichbar, der hinter dem Absatz zum Fahrgastraum ist. Müßte beim MZ aber ähnlich gelöst sein.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #22 am: Februar 12, 2021, 09:04:52 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:33:04 von RoBi »

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Motorhaube und Tunnel B21 ?
« Antwort #23 am: Februar 12, 2021, 10:43:39 »
@Sven: größte Armlehen der Welt-da stimme ich dir voll zu ^^
Da mein Motor auch so weit wie möglich vorn sitzt und auch relativ tief, könnte ich auch die Haube vertikal und horizontal halbieren.
Aber dann ist die Armlehne weg, das wollt ich dann auch nicht  :D
Ich hab die Haube innen mit 30mm selbstklebenden Akustikschaum beklebt, der ist wirklich dicht. Kannst Ohr auf die Haube legen und hörst nur ein leises Surren.
30mm muß man schon nehmen, drunter ist die Dämmwirkung nicht so dolle.
Im Nachgang hab ich aber festgestellt, das der Motortunnel akustisch das kleinste Problem ist...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #24 am: Februar 12, 2021, 11:03:16 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:32:55 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[Heute um 20:23:13]


Re: Robur 90.000km von ToniW
[Heute um 18:04:38]


Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 15:25:01]


Re: Wo haben wir uns denn schon so getroffen? von Tom95
[September 16, 2025, 22:54:10]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[September 16, 2025, 21:44:38]


Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[September 16, 2025, 20:58:14]


Re: Achsstumpf von Хелмар
[September 16, 2025, 07:05:28]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...