Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am März 28, 2012, 09:44:26
-
so... nachdem ich jetzt vier Wochen unter dem Robur gelegen bin, um die seitenlange Mängelliste der HU abzuarbeiten, hat der Robur heute die Nachprüfung ohne festgestellte Mängel überstanden.
Hinzu kommt der positive Effekt, dass mein Robur einen völlig neuen, unbeschwerten Fahrkomfort bietet.
-
Glückwunsch!
Wollt Ihr dieses Jahr noch los?
Gruß, Frank
-
Los schon... in der Hauptsache allerdings mit dem Floss.
Und ob ich das Floß mit PKW oder Robur nach Frankreich verschippere muss ich mir noch überlegen. Im Fall der Fälle brauch ich noch einen Anhängebock für den Kugelkopf.
-
ich hab noch 3 Monate TÜV. ma sehn,was da rauskommt.
-
wird schon gutgehen... die letzten jahre waren immer ohne schwere mängel... jetzt kam halt viel zusammen...
-
...ich sach ma so,die meiste Auffälligkeit ist, das ein Robur immer sein Revier markiert. Es tropft immer irgendwo und vor allem die neuen Öle fördern die Sauerei. Ich hoffe ja,daß meine Neue Dieselleitung nun dicht bleibt und nicht mehr den Motor volltröppelt,und das alte Ölzeug auflöst und dann in die Natur :D
-
wasch den alten dreck doch einfach mal in der waschanlage runter... dann tropft nur noch der diesel.
ich krieg meinen motor jedoch auch nicht dicht... zumal es an einer stelle suppt, die ich noch nicht lokalisieren konnte...
-
Nach der Generalüberholung hat ich meinen Deutz genau 1 Jahr dicht.
Dann lief's wieder irgendwo.... ::)
VTG kriegst ja eh nie dicht...
Sven
-
@kochi
warum bekommt man das vtg nicht dicht!??????????
-
gute Frage, ich hätte hier jetzt auch noch eines zur Überholung übrig... und das wäre ja praktisch, wenn ich das richtig machen würde :-)
-
die dichtsteleln halten schon dicht....aber nicht die Simmerringe..das ganze teil bewegt sich dermaßen in der Halterung...über kurz kommen vorne die öltröpfchen raus.
Simmerrringe die das herrausgedrückte öl nach innen fördern gibt es zwar...aber der Dreck kommt halt mit rein.
glückwunsch Ralph!
wo und wie hast du die Bremsen bekleben lassen?
ch.
-
nieten, nicht bekleben... hat mein Vater (KFZ-Meister in Rente) in einer Werkstatt gemacht...
-
woher der Belag?
-
zittau
-
neue alte ? Neue? Kosten?