Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Hüpper am Juni 21, 2009, 11:15:16

Titel: naße Füße
Beitrag von: Hüpper am Juni 21, 2009, 11:15:16
Der Hüpper wieder!
Mitten im Fluß war Schluß. Er ging einfach aus und nicht wieder an.
Aber ein Radlader kam dann zu Hilfe.
Titel: Re: naße Füße
Beitrag von: puetnitzfrank am Juni 22, 2009, 11:33:21
Zivieler Verteiler oder Zündspule das kenne ich.
Titel: Re: naße Füße
Beitrag von: drehrumbiene am Juni 22, 2009, 11:52:10
Hi dürfte bei der Tiefe ;Dnoch kein Thema sein  ::)Gruß Uwe
Titel: Re: naße Füße
Beitrag von: Hüpper am Juni 22, 2009, 14:39:20
Kein Thema, war auch mein Gedanke. Das Wasser ging nichtmal über die Achsen. Viell. zu hastig reingefahren und es ist wat hochgeschwappt. Spule war auch meine Idee. Jedenfalls ist er nach 200m ziehen im 3. Gang dann wieder gekommen und läuft seitdem wieder tadellos.
Alles nur weil Hüppi den Schlamm von den Reifen haben wollte, aber das hat ja funktioniert.

Hüpper
Titel: Re: naße Füße
Beitrag von: drehrumbiene am Juni 23, 2009, 08:41:52
Ja langsam reinfahren ohne Bugwelle ist das a und o bei solchen Späßen, bis Unterkante Steigbügel war meiner schon im Wasser ohne Probleme
ich finde bloß das Bild nicht...
Titel: Re: naße Füße
Beitrag von: puetnitzfrank am Juni 23, 2009, 14:50:53
Ja ber langsam ist auch nicht immer gut ,denn wenn du fest steckst habe ich versucht mit vor und zurück wieder frei zu kommen und bei den Lenkbewegungen wasser auf die Spule und aus.
Am besten ist es wenn man den Wasserdichten einbaut dann gehts auch durchs Wasser mit Bugwelle . Nur immer schön an den Luftfilter denken sonst wirds böse enden.

Ich muß noch mal nach nem Bild suchen.

Gruß frank