Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: sawo72 am Juni 15, 2009, 21:13:54
-
hallo!
wollt mich mal kurz vorstellen. bin sascha aus berlin und nun glücklicher besitzer eines robur mz mit deutzmotor!!!
ist der alte bus vom christoph hier aus dem forum, bildermäßig ja bekannt. der gute hat grad ne komplette bremsenerneuerung bekommen und ein paar neue bleche im hinteren unteren bereich sowie neue steckachsen für vorne. im herbst gibts dann ne weitere entrostung der bodengruppe. irgendwer ist da wohl fröhlich im salzwasser unterwegs gewesen.... ansonsten gehts ihm super, der motor schnurrt wien kätzchen. diese woche kommen noch ein paar innenumbauten dran und dann darf er in mit herrchen in die sommerferien.
nun hab ich auch schon ein paar fragen: ist ein umbau der diffs auf welche vom b21 möglich? bringt das was in punkto geschwindigkeit? im moment läuft er mit dem f4913 und 12.5r20 bereifung maximal 90 bei vollgas. fühlt sich aber so an, als wenn er noch nen gang vertragen könnte. sind achsen vom benziner anders übersetzt als vom diesel?
beste grüße, sascha
/dms - Zensur
-
Na wenn es kein Allrad ist dann kannst du die Achse vom B21 einsetzen - bringt bei 6.50er Reifen und Diesel ca. 7-8 km/h - bei 10-20ern bzw. 12.50-20ern dann wohl etwas mehr.
Das Getriebe ist bei LO und LD identisch.
Marek
aus Köpenick
-
hallo marek,
toll gleich jemanden aus der stadt hier zu treffen. würd mich freuen dich und einen mz mal live zu sehn und nen bischen tipps abgucken. meiner ist natürlich nen allrad. ich dachte da schon zwei diffs zu tauschen. müßte doch gehen oder spricht da was dagegen. hab das gefühl die sache hat nen haken sonst hätten das doch schon alle hier gemacht.
gruß aus weißensee, sascha
-
Hallo Marek, ich glaub die Getriebe sind nicht volkommen identisch. Der fünfte Gang ist bei beiden gleich, aber dazwischen ist anders abgestuft. Was für diese Frage hier ja dann auch keine Rolle spielt. An sawo, mit 90 bist du doch schon gut unterwegs, die meisten hier fahren wesentlich langsamer, aber ich kann den Wunsch schon verstehen. Du könntest evtl. mal bei werner Trinkaus in der berliner Straße nachfragen, der macht noch Robur und hat auch schon einen B21 auf Allrad umgebaut. Kann sein, daß der was dazu sagen kann (wenn der alte da ist)
-
irgendwer ist da wohl fröhlich im salzwasser unterwegs gewesen..
Salzsee !!! tunesien!!! schon 100mal gereinigt und immer noch nicht weg das gelump.
sascha...wenn du dem bus 2 neue diffs spendierst dann geht das schon ...nur
1. verliert er den druck am berg(schon von 10,5 auf 12,5 ist ein unterschied)
2. must du dein schaltverhalten ändern sonst überdreht der motor (5 richtung 4)
d.h. du must auf der autobahn wenn du runterschaltest erst bis 65 runter...um in den 5 zu schalten und dann ist er entsprechend lahm..(danke andre für die Theorie)
3....90 reicht!
@all deutz mit ZF getriebe !
gruß christoph
-
hallo christoph,
schön daß du dich hier gleich meldest, kennst das auto ja viel besser als ich!!!
also ich hab mir so vorgestellt, daß er mit ner bus-übersetzung wesentlich ruhiger auf der bahn ist und ich so mit 90 mitschwimmen kann. im moment ist da ja vollgas angesagt. finde es fühlt sich kraftmäßig so an als wenn der motor das vertragen könnte. das problem mit dem schaltverhalten versteh ich nicht so richtig, ist doch syncronisiert und der 4. ist sowieso ziehmlich kurz ausgelegt. kann man im moment super schaltfaul bewegen. daß dann am berg nicht mehr die volle geschwindigkeit erreicht wird ist mir natürlich klar aber ich fahre sowieso meist flachland und wenn dann meistens keine autobahnberge. würd mich freuen, wenn du mir hierzu nochmal ne erklärung geben könntest.
gruß, sascha
-
wenn du im 5. gang runter schaltest bremst du ab.....den 4. rein...
was passiert?? die drehzahl steigt....
sie steigt weil du von untersetzung 1:1 (5 gang gleich motordrehzahl) auf 1: 2,irgendwas wechselst...die drehzahl der räder bleibt die gleiche......
wenn du nun ein anderes diff hast mit einer schnelleren untersetzung drehen sich die räder logischerweise schneller entsprechend dem antriebsstrang nach vorne folgend ist die drehzahl der wellen und zahnräder höher also auch die des 4 ten ganges....d.h. der 4. gang (immer nach vorn richtung motor weiter) dreht den motor hoch..hier halt noch höher und da kann es sein das der motor überdreht wird(größer 3200 u/min)...
wenn ich eine weile suche kann ich dir das vorrechnen...
ch.
-
Klingt so als wenn der Motor die 3200U/min gut abkann.
Denk nämlich immernoch dran meinen Drehzahlbegrenzer etwas aufzumachen.
Mein Deutzmechaniker will sich kundig machen.
gruß kochi
-
@kochi...dann sag mal bescheid
-
@christoph,
sag mal ist das bei meinem schon geschehen oder läßt sich das da auch noch machen?
lg.sascha
-
1,5 fache Maximaldrehzahl?
da schaut man mal ins Datenblatt der 912er
http://www.deutz.com/live_deutz_products/file/ff80808210bfbfce0110d9694ab1088e.de.0/912lde.pdf
man schaue auch mal auf Drehmoment und Verbrauchskurven....
Ahoi D.
-
der bus hatte damals eine abregeldrehzahl von 3176 u/min...das war so.....gemessen bei der asu.
-
Hallo Sascha also ich kenne auch Jemanden der ein Allrad etwas schneller gemacht hat,er hat auch die Diffs getauscht geht also aber du must ein Gefühl für den Motor entwickeln sonst übsrdreht er und steckt wo möglich noch n Bein raus und das wird nicht Sinn und Zweck der Sache sein.biste mit dem deutz zufrieden?Überleg immer noch mal ein einzubauen.Schön noch Jemand aus der Nähe hir im Forum zuhaben mfg kai und Ulli
-
....wo wir gerade bei Nähe sind, am Ostkreuz, da bei Kaufland am Victoriacenter stand letztens auch ein silberner B21 mit Robur- Diesel glaub ich. Kennt den jemand? Wäre ja mal interessant. Ansonsten scheinen ja doch einige aus Berlin zu sein.
Gruß Helmar.
-
@ uli
das klingt doch ganz gut. obwohl ich jetzt endlich mit neuem tüv und gasprüfung meine motor und getriebe zusammenstellung mit den großen reifen als sehr gut empfinde. werde den sommer mal ausgiebig testen und dann wohl mal probehalber nur das hintere diff tauschen ( kardanwelle vorne natürlich raus) um nen eindruck zu bekommen. schick mir doch mal ne pm mit deiner nummer, dann können wir mal direkt fachsimpeln...
luftigen gruß, sascha
-
....wo wir gerade bei Nähe sind, am Ostkreuz, da bei Kaufland am Victoriacenter stand letztens auch ein silberner B21 mit Robur- Diesel glaub ich. Kennt den jemand? Wäre ja mal interessant. Ansonsten scheinen ja doch einige aus Berlin zu sein.
Gruß Helmar.
@helmar
ja das war unser Bus kurz vor dem Sprung nach Rumänien.
hab da heute schon nen Beitrag reingesetzt wegen der Kurbelwelle. Wir wollwn den bis zum Oktonbertreffen auf der Strasse halten, dann darf er wieder zum Winterschlaf aufs Dorf.
Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Matthias