Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Olaf am September 07, 2016, 09:51:22
-
Es gibt was neues ;)
Und zwar heist sie 79Oktan
79oktan - die neue Ost-Oldtimerzeitschrift ist da
Zitat
Beitragvon Deluxe » Di 6 Sep 2016 22:07:43
Endlich ist es soweit - und die Besucher des OMMMA und des Treffens in Schmannewitz sowie die Paketkunden eines bekannten Teilehändlers haben die Flyer ja schon in Händen gehalten:
Es wird ab Oktober endlich eine spezielle Ost-Oldtimerzeitschrift geben!
Das neue Heft heißt:
79oktan
Illustrierte für Motorsport, Straßenverkehr und Kraftfahrzeugtechnik
Spätestens bei dem Untertitel sollte es dem einen oder anderen dämmern, wo dieses Heft seine Wurzeln sieht...
Der Bezug zu den DDR-Zeitschriften "Illustrierter Motorsport", "Der Deutsche Straßenverkehr" und "KFT - Kraftfahrzeugtechnik" ist ganz bewußt gewählt.
Ich habe die Ehre, sowas wie ein Gründungsmitglied zu sein - neben Namen wie Lars Leonhardt und Till Schauen sind noch eine Reihe weiterer Leute mit an Bord. Diese Namen sollten dem einen oder anderen etwas sagen in Sachen Oldtimerpresse und in Richtung Ost-Oldtimer.
Im Moment arbeiten wir alle erstmal für lau. Schreiben, fotografieren usw. - alles persönliches Engagement ohne Geld.
Warum?
Weil das neue Heft unser Ziel ist, weil wir es haben wollen.
Heft 1 wird neben dem Wartburg 355 Coupé, einer "Garantieinspektion" am Lada 2106 auch das Porträt eines altgedienten Forenusers hier aus dem Trabant- und dem Pappenforum enthalten. Und so einiges mehr.
Wir sind bis jetzt eine Gruppe von Leuten guten Willens. Hinter uns steht kein zahlungskräftiger Verlag und den Druck bekommen wir auch nicht geschenkt. Deshalb ist es ein gehöriger Kraftakt, dieses Heft an den Start zu bringen. Wer sich in der Branche ein bißchen auskennt, der weiß warum und wie der Hase läuft.
Wir setzen alles daran, daß sich dieses Heft etabliert.
Das geht aber nur, wenn es auch gekauft wird. Andernfalls hat diese Publikation keine Zukunft. Und dann bliebe wieder nur die bisher schon existierende Presse, die sich ab und an mal gnädigerweise daran erinnert, daß es ja auch östlich der Nahtstelle der Systeme Autos gegeben und sich dadurch eine ganz eigene Oldtimerszene entwickelt hat.
Auf Dauer ist das zu wenig - nicht zuletzt hier gab es immer wieder Kritik an der viel zu geringen Ostquote in den etablierten Zeitschriften. Und diese Quote ist in den letzten Jahren ja auch tatsächlich wieder zurückgegangen.
Wenn wir alle also ein Heft wollen, das unsere Szene abbildet, dann sollten wir 79oktan eine Chance geben.
5€ Heftpreis gehen sicher in Ordnung und bei vierteljährlichem Erscheinen ist auch immer wieder genug Zeit, um sich auf's nächste Heft zu freuen.
Vielleicht ist ja doch der eine oder andere bereit und neugierig genug, sich ein Heft zu kaufen und der Sache somit die Zukunft zu sichern.
Immerhin - 26 Jahre nach dem Tag X gibt es jetzt eine echte Chance auf ein Heft für "uns". Es wird Zeit, wie ich finde.
www.79oktan.de]
[url=http://www.79oktan.de]www.79oktan.de (http://[url=http://www.79oktan.de)[/url]
-
Grossartig, endlich mal eine Zeitschrift für Osttechnik. Ich glaube Ihr habt gute Chancen, Euch am Markt damit zu etablieren. Viel Erfolg, ich freue mich schon auf das erste Heft.
-
Ja das brauchen wir, gute Idee!!! :lamp:
Danke für Euren großen Einsatz für alle Osttechnikfans!!!
...werde auf jeden Fall ein Abo machen und helfen es Publik zu machen.
lg derkoch
-
;D
Ich hab heute früh schon mein Abo beantragt
Bin einer der ersten ;)
-
Die erste Ausgabe kommt nicht in den Handel:
Lieber Einzelbesteller/Abonnent,
vielen Dank für ihr Interesse an unserer neuen Zeitschrift „79OKTAN“,
die sich als einzige Zeitschrift ausschliesslich mit OST-Oldtimern befasst.
Wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, das sie zu den ersten Lesern
gehören werden, die ab Anfang Oktober 2016 die erste Ausgabe in den
Händen halten können. Momentan arbeiten unsere Redakteure, Fotografen,
Autoren und Grafikdesigner noch an der Fertigstellung der Erstauflage.
Gern senden wir Ihnen ihr Exemplar druckfrisch & versandkostenfrei per Post zu.
Ein Vertrieb über den Zeitschriftenhandel ist für die erste Auflage noch nicht
vorgesehen. Wir würden uns deshalb freuen, wenn sie uns im Freundes- und
Bekanntenkreis weiterempfehlen und laden sie dazu ein, auch einmal auf unserer
Webseite www.79oktan.de (http://www.79oktan.de) vorbeizuschauen.
-
Das fehlte noch - endlich!Hoffentlich ist auch ein bischen "Diesel" drin ! Wird Bestellt-Ehrenwort!
-
Meines wissens ja
Den die Aussage :
Vom SR2 über den RGW zum ZT
;)
-
Hallo Leute,
Super und gleich bestellt.
Wünsche euch viel Erfolg auf euren Weg.
schöne Grüße
Thomas
-
Hallo Freunde
Im UAZ Forum habe ich gelesen das eine neue Zeitschrift auf den Markt kommt die sich um die guten alten Fahrzeuge des Ostens dreht.
Also falls einer Interesse hat.
Hier der Link
http://www.79oktan.de/ (http://www.79oktan.de/)
Ich werde gleich mal eine Ordern.
-
Ist schon bestellt.
Der Olaf war dir einen Schritt vorraus ;)
http://www.robur.de/smf/allgemeines/neue-kft-zeitschrift-auf-dem-markt/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/neue-kft-zeitschrift-auf-dem-markt/)
-
ich hab das mal zusammengezogen
-
;) ich habs ja auch aus 1.Hand ;D
-
Ich glaube ich werde alt und bringe da manchmal paar Dinge durcheinander ;-) Im Hinterkopf war mir doch irgendwie als ob ich das hier auch gelesen hätte.
-
Werbung läuft auch !!
Flyer bei der Technik-Show in Mahlwinkel !
lg derkoch
-
bestellt. Super Idee! :D
-
Also meine war heute im Briefkasten, werde ich mir nachher mal reinziehen, ich bin gespannt....
-
Tach Gemeinde
Ich hatte heute auch meine 1. Zeitschrift im B Kasten :)
Hatte aber am Freitag die möglichkeit in SN beim Stand von 79 oktan selbst mit denen zu schnacken.
Echt klasse Jungs und Mädels. ;)
-
hurra, sie ist da ;D ;D ;D
-
Hi,
mag vielleicht jemand eine kurze Rezension der Zeitschrift geben? Die auffindbaren Informationen zu der Zeitschrift sind leider extrem spärlich (Inhalt, Aufmachung etc.).
Damit man nicht nur ins Blaue hinein kaufen muss. :(
Danke & Vg
-
66 ziemlich dicke Seiten, seidenmatter Vierfarbendruck, geklebt, nicht geheftet.
Inhalt Warti 355, Lada 21063, Ural 375, div. Treffen im Rückblick, Aktivist, Firmenportrait, Eignerportrait, Modellbauer.
Professionell gestaltet und geschrieben, macht mir Spaß es zu lesen.
Leider weder Robur noch GMG enthalten, aber das können wir Leser ändern.